kontext
Goto Top

Juli-Patchday dichtet Windows-Rechtesystem ab

Hallo Community,

wieder einmal war Patch-Day ...
... unter anderem wurde die kritische Sicherheitslücke im Windows-Kernel gefixt:
... Google-Forscher veröffentlicht Zero-Day-Exploit für Windows

Gruß
@kontext

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Juli-Patchday-dichtet-Windows-Re ...

Content-ID: 211026

Url: https://administrator.de/forum/juli-patchday-dichtet-windows-rechtesystem-ab-211026.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 14:03 Uhr

goscho
goscho 11.07.2013, aktualisiert am 24.05.2016 um 11:01:06 Uhr
Goto Top
Moin kontext

damit hat MS ja kaum mehr als 4 Wochen verstreichen lassen, seit ein veröffentlichter Exploit auf Heise gemeldet wurde.

Respekt!
kontext
kontext 11.07.2013 um 09:05:26 Uhr
Goto Top
Moin goscho,

naja die Vorgangsweise von Google bzw. dem netten Herrn halte ich immer noch für Fragwürdig.
Und zum Thema, Fix nach ca. einem Monat -> andere großen Firmen sind da auch nicht viel besser ;)
... egal ob Google, Apple, QNAP, etc ...

Trotzdem hätte ich mir einen manuellen Security-Patch erwartet damit das Problem gefixt werden kann ...
... hat es ja in der letzen Zeit gegeben (z.b. IE8 Critical Leck)

Gruß
goscho
goscho 11.07.2013 um 09:10:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @kontext:
naja die Vorgangsweise von Google bzw. dem netten Herrn halte ich immer noch für Fragwürdig.
Und zum Thema, Fix nach ca. einem Monat -> andere großen Firmen sind da auch nicht viel besser ;)
... egal ob Google, Apple, QNAP, etc ...
Stimmt und teilweise sind diese viel schlechter als MS (SUN).
Trotzdem hätte ich mir einen manuellen Security-Patch erwartet damit das Problem gefixt werden kann ...
... hat es ja in der letzen Zeit gegeben (z.b. IE8 Critical Leck)
Genau das meinte ich mit meiner Kritik auch.
Es muss nicht zu jeder Minilücke ein Patch in 4h rauskommen, bei solch kritischen Sachen sollte es jedoch schneller gehen.