Kann WDS-Image nicht erstellen
Hallo, ich habe mir auf einem Rechner ein Windows XP aufgesetzt, von welchem ich nun ein Image über WinPE für WDS (WinServer2008) erstellen möchte. Wenn ich nun am Client das Image erstellen möchte, muss man ja die Festplatte auswählen, von welcher man das Image erzeugen möchte. Das Problem ist nur, dass da keine Festplatte auswählbar ist?! Das Windows XP läuft aber so einwandfrei?!
Was mache ich da falsch?
LG. Dextha
Was mache ich da falsch?
LG. Dextha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138231
Url: https://administrator.de/forum/kann-wds-image-nicht-erstellen-138231.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Hey,
vielleicht hilft dir ja das weiter:
1. PC für WDS-Image vorbereiten (Windows, Treiber und Software installieren)
2. Computer aus der Domäne entfernen und umbenennen (bspw. in ImagePC)
3. Inhalt der \Support\Tools\Deploy.cab von der Windows-CD nach c:\sysprep entpacken
4. Optional: c:\sysprep\setupmgr.exe starten und eine neue sysprep.inf erstellen
6. PC starten und über das Netzwerk (!) booten (bereits vorhandenes “Aufzeichnungsabbild” verwenden)
7. Den Aufzeichnungswizard durchlaufen und das Image nur lokal auf C:\ speichern
8. Den PC neu starten, das erstellte Image auf den WDS-Server kopieren und es dort unter ”Installationsabbilder → Clients” hinzufügen
Quelle: http://blog.stefan-macke.com/2008/03/27/wds-image-auf-basis-eines-windo ... (1min Suchzeit!)
lg
tmystr
vielleicht hilft dir ja das weiter:
1. PC für WDS-Image vorbereiten (Windows, Treiber und Software installieren)
2. Computer aus der Domäne entfernen und umbenennen (bspw. in ImagePC)
3. Inhalt der \Support\Tools\Deploy.cab von der Windows-CD nach c:\sysprep entpacken
4. Optional: c:\sysprep\setupmgr.exe starten und eine neue sysprep.inf erstellen
- Keine (!) vollständig automatisierte Installation
- Computernamen automatisch generieren
- Die erzeugte sysprep.inf auf den WDS-Server kopieren, da sie später für die automatische Installation benötigt wird
6. PC starten und über das Netzwerk (!) booten (bereits vorhandenes “Aufzeichnungsabbild” verwenden)
7. Den Aufzeichnungswizard durchlaufen und das Image nur lokal auf C:\ speichern
8. Den PC neu starten, das erstellte Image auf den WDS-Server kopieren und es dort unter ”Installationsabbilder → Clients” hinzufügen
Quelle: http://blog.stefan-macke.com/2008/03/27/wds-image-auf-basis-eines-windo ... (1min Suchzeit!)
lg
tmystr