Keines Batchproblem zur Verzeichnissverwaltung
An die Klassenbeste´n... 
Howdiho,
aaalso: ich bräuchte ein kleines Batchfile mit folgender Wirkung:
ich habe sehr viele Verzeichnisse mit einem Rarfile - teils innerhalb des Ordners mit dem gleichen Namen, teils ausserhalb, und in einigen Dir's ist dieses auch schon entpackt.
Nun sollte die Routine den Namen des Rarfiles mit den Verzeichnisnamen vergleichen, den Inhalt des Rarfiles mit dem Inhalt des gefundenen Verzeichisses vergleichen, die entpackten Files löschen UND - sozusagen als Fleissaufgabe - wenn kein Rarfile vorhanden ist aus den Files im Verzeichnis eins erstellen und den Verzeichnisnamen in diesem Fall mit írgendeiner Markierung - meintwegen einen Underscore zu Beginn - versehen.
Das Ende vom Lied ist also dass ich nur noch Verzeichnisse mit dem Namen des entsprechenden Rarfiles habe, das Rarfile in diesem Ordner liegt und bei Bildung eines neuen Ordners den mit einem Unterstrich versehen.
Bin ja echt gespannt ob da eine Meldung kommt. Wäre natürlich klasse.
Danke schon mal im Vorraus und eine gute Zeit
Howdiho,
aaalso: ich bräuchte ein kleines Batchfile mit folgender Wirkung:
ich habe sehr viele Verzeichnisse mit einem Rarfile - teils innerhalb des Ordners mit dem gleichen Namen, teils ausserhalb, und in einigen Dir's ist dieses auch schon entpackt.
Nun sollte die Routine den Namen des Rarfiles mit den Verzeichnisnamen vergleichen, den Inhalt des Rarfiles mit dem Inhalt des gefundenen Verzeichisses vergleichen, die entpackten Files löschen UND - sozusagen als Fleissaufgabe - wenn kein Rarfile vorhanden ist aus den Files im Verzeichnis eins erstellen und den Verzeichnisnamen in diesem Fall mit írgendeiner Markierung - meintwegen einen Underscore zu Beginn - versehen.
Das Ende vom Lied ist also dass ich nur noch Verzeichnisse mit dem Namen des entsprechenden Rarfiles habe, das Rarfile in diesem Ordner liegt und bei Bildung eines neuen Ordners den mit einem Unterstrich versehen.
Bin ja echt gespannt ob da eine Meldung kommt. Wäre natürlich klasse.
Danke schon mal im Vorraus und eine gute Zeit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136932
Url: https://administrator.de/forum/keines-batchproblem-zur-verzeichnissverwaltung-136932.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Verzeichnisse und dateien anzeigen geht mit den befehl dir.
Wenn du noch eine Forschleife drumherum machst kannst du die dann verarbeiten.
Die genauen Parameter für rar habe ich jetzt nciht im kopf.
Detailiertere hilfe zur selbsthilfe bekommst du wenn du in Windows die eingabeaufforderung startest und dort folgende befehle eingibst:
Was außerdem hilfreich werden könnte ist:
Wenn du noch eine Forschleife drumherum machst kannst du die dann verarbeiten.
Die genauen Parameter für rar habe ich jetzt nciht im kopf.
Detailiertere hilfe zur selbsthilfe bekommst du wenn du in Windows die eingabeaufforderung startest und dort folgende befehle eingibst:
dir /?
for /?
rar /? (hier musst du im installationsverzeichnis von winrar sein)
for /?
rar /? (hier musst du im installationsverzeichnis von winrar sein)
Was außerdem hilfreich werden könnte ist:
echo /?
set /?
set /?