kleines Netzwerk einrichten
IST Situation:
8 Mitarbeiter
8 PC's alle in einer Arbeitsgruppe
Statische IP's
Patchpanel, die 8 Kabel gehen auf einen herkömmlichen miniswitch
1 Kabel geht dann auf den DSL Router.
Nun beklagen sich die User, dass manchmal das Netzwerk unterbricht.
- DSL Leitung ist in Ordnung
- PC's sind in Ordnung
Ich denke dass es ein Problem zwischen Router und Switch ist.
darum meine Frage:
Gibt es einen Router mit 12 Ports?
Oder welche gute Lösungen Router/Switch gibt es? (Marke Zyxel....)
Besten Dank
8 Mitarbeiter
8 PC's alle in einer Arbeitsgruppe
Statische IP's
Patchpanel, die 8 Kabel gehen auf einen herkömmlichen miniswitch
1 Kabel geht dann auf den DSL Router.
Nun beklagen sich die User, dass manchmal das Netzwerk unterbricht.
- DSL Leitung ist in Ordnung
- PC's sind in Ordnung
Ich denke dass es ein Problem zwischen Router und Switch ist.
darum meine Frage:
Gibt es einen Router mit 12 Ports?
Oder welche gute Lösungen Router/Switch gibt es? (Marke Zyxel....)
Besten Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104795
Url: https://administrator.de/forum/kleines-netzwerk-einrichten-104795.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Das, denke ich, kann man als Fehlerquelle schonmal ausschließen, da es nicht aktiv arbeitet.
Also eher unwahrscheinlich aber nicht komplett auszuschließen.
Wie überprüfst du das? Es gab schon Fälle, da hat eine defekte Netzwerkkarte ein Netzwerk hin und wieder zum Erliegen gebracht, weil immer wieder Broadcasts gesendet wurden.
MfG,
VW
die 8 Kabel gehen auf einen herkömmlichen miniswitch
Was nennst du jetzt einen herkömmlichen miniswitch? Die Billigteile können durchaus über Jahre stabil laufen, manchmal mögen sie allerdings auch nur ein paar Std. Ich würde einen vernünftigen Switch, der für den Business-Bereich gebaut ist (19" Technik) nutzen.1 Kabel geht dann auf den DSL Router.
Was ist das denn für ein DSL-Router?Nun beklagen sich die User, dass manchmal das Netzwerk unterbricht.
Das deutet auf den Switch hin.- Sind die Abstände regelmäßig/unregelmäßig?
- Wie ist der Intervall dazwischen?
- Kannst du die 24 Std. Zwangstrennung, die es bei einem SoHo ADSL-Anschluss gibt, ausschließen?
- DSL Leitung ist in Ordnung
Ich denke, das Netzwerk unterbricht und nicht nur die Internet-Verbindung?Also eher unwahrscheinlich aber nicht komplett auszuschließen.
- PC's sind in Ordnung
Woran machst du das fest?Wie überprüfst du das? Es gab schon Fälle, da hat eine defekte Netzwerkkarte ein Netzwerk hin und wieder zum Erliegen gebracht, weil immer wieder Broadcasts gesendet wurden.
Ich denke dass es ein Problem zwischen Router und Switch ist.
Die Aussage lässt mich vermuten, dass nicht das Netzwerk komplett, sondern die Internet-Verbindung unterbricht ... !?darum meine Frage:
Gibt es einen Router mit 12 Ports?
Du meinst einen NAT-Router mit eingebautem DSL-Modem und 12-Port Switch und keinen 12-Port Router, oder?Gibt es einen Router mit 12 Ports?
Oder welche guten Lösungen Router/Switch gibt es? (Marke Zyxel....)
Mit Routern im Business-Bereich kenne ich mich zwar nicht so aus, aber ich setze hier Zuhause eine Fritz!Box SL als reines DSL-Modem ein und lasse dahinter einen IPCop als Router arbeiten. Das läuft soweit sehr stabil. Als Switch würde ich dir, falls ein 19" Rack vorhanden ist, einen 19" Einbau-Switch empfehlen. Diese Geräte sind für den Business-Bereich und daher auch für wesentlich höhere Zuverlässigkeit gebaut. Deinen Ansprüchen sollte da (so gut wie) jeder 19" Switch gerecht werden.MfG,
VW
Ich würde mal eine vernünftige Fehlersuche machen.
In welchen intervallen Bricht das ganze ab?
Passiert das bei allen Rechnern gleichzeitig?
Passiert das auch zwischen den einzelnen Rechnern.
Passiert das auf allen Internetseiten oder nur bestimmten.
Kann's sein das die Leitung doch Probleme hat? Hab mal bei meinem Chef daheim 2-3 Monate das Problem. Der Provider hat immer einen Fehler in der Leitung ausgeschlossen und dann ist er auf einmal doch dort gelegen.
Als Switch würde ich im Bereich HP / 3Com oder wenn's teuerer sein darf Cisco schauen.
Das Modem in den Fritzboxen soll übrigens nicht das beste sein.
In welchen intervallen Bricht das ganze ab?
Passiert das bei allen Rechnern gleichzeitig?
Passiert das auch zwischen den einzelnen Rechnern.
Passiert das auf allen Internetseiten oder nur bestimmten.
Kann's sein das die Leitung doch Probleme hat? Hab mal bei meinem Chef daheim 2-3 Monate das Problem. Der Provider hat immer einen Fehler in der Leitung ausgeschlossen und dann ist er auf einmal doch dort gelegen.
Als Switch würde ich im Bereich HP / 3Com oder wenn's teuerer sein darf Cisco schauen.
Das Modem in den Fritzboxen soll übrigens nicht das beste sein.