mosquitofez
Goto Top

Kopieren auf Windows 2008 Server

Hallo,

ich habe bei mir mehrere Rechner zu stehen mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Einen nutze ich als Fileserver auf dem Windows Server 2008 läuft. Wenn ich jetzt von einem meiner anderen Rechner einen großen Ordner kopieren möchte (zB > 4 GB), dann bricht er nach einigen 100 mB immer ab. Nebenbei hab ich mal immer den Server anpingen lassen. Genau da kommt dann auch kein Ping mehr durch.

Auf dem Server ist das automatische Abschalten der Netzwerkkarte deaktiviert.

Ich weis leider nicht weiter.

Liebe Grüße,
der Mossi

Content-ID: 129942

Url: https://administrator.de/forum/kopieren-auf-windows-2008-server-129942.html

Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr

aqui
aqui 22.11.2009 um 12:28:54 Uhr
Goto Top
Defekter Switch, defektes Kabel, falscher oder alter Treiber in Server und Client ??

Erster Schritt sollte sein für dich Netzkartenhardware und Treiber zu aktualisieren und zu überprüfen und dann Client und Server direkt mit einem Crossover Kabel zu verbinden.
Damit muss ein Filetransfer problemlos möglich sein !

Es sollte dir klar sein das du auf beiden Komponenten zwingend ein NTFS Filesystem haben musst das mit Dateien >4 GB umgehen kann !!
mosquitofez
mosquitofez 22.11.2009 um 13:46:13 Uhr
Goto Top
Okay also NTFS ist alles, das ist klar.

Ich werde das mal mit der Hardware probieren. Hatte ich gar nicht dran gedacht, da es ja zu den anderen Rechnern funktioniert. Meld mich dann....


Lg der Mossi