Laienfrage: Hinterlässt ein Hackerangriff Spuren?
Guten Tag in die Runde!
Ich habe als Laie (auch laienhaft formulierte) Fragen bezüglich eines möglichen Hackerangriffes. Hintergrund: Manipulation von Foren-Accounts.
1. Frage
Was ich inzwischen selber weiss, ist, dass ein Angriff wohl nur über den Zugriff auf die Datenbank erfolgen kann. Aber hinterlässt ein Fremdzugriff spezielle Spuren, die als Beweis dienen können? Wenn ja, wo wären die zu suchen?
2. Frage
Ist es wahrscheinlich, dass ein Hacker sich die Mühe macht, Accounts je individuell zu verändern?
3. Frage
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Hacken eines einzelnen Accounts und dem Hacken und Manipulieren einer Datenbank? Wenn ja, worin besteht er?
4. Frage
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Zusatzinfo: Forensoftware WoltLab Suite 3.1.3
Ich bedanke mich vorab für hilfreiche Antworten!
Ich habe als Laie (auch laienhaft formulierte) Fragen bezüglich eines möglichen Hackerangriffes. Hintergrund: Manipulation von Foren-Accounts.
1. Frage
Was ich inzwischen selber weiss, ist, dass ein Angriff wohl nur über den Zugriff auf die Datenbank erfolgen kann. Aber hinterlässt ein Fremdzugriff spezielle Spuren, die als Beweis dienen können? Wenn ja, wo wären die zu suchen?
2. Frage
Ist es wahrscheinlich, dass ein Hacker sich die Mühe macht, Accounts je individuell zu verändern?
3. Frage
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Hacken eines einzelnen Accounts und dem Hacken und Manipulieren einer Datenbank? Wenn ja, worin besteht er?
4. Frage
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Zusatzinfo: Forensoftware WoltLab Suite 3.1.3
Ich bedanke mich vorab für hilfreiche Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 493747
Url: https://administrator.de/forum/laienfrage-hinterlaesst-ein-hackerangriff-spuren-493747.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
zu Frage 1.
nein, angreifbar ist jedes System.
zu Frage 2.
kommt auf die Absicht des >Hackers an..
Es gibt Hacker die nur zeigen wollen das es möglich ist....
zu Frage 3.
ja, gibt es
Kommt auf die Datenbank an und die Accounts.
zu Frage 4.
kommt darauf wo und wie geloggt wird... im normalfall.. Ja...
brammer
zu Frage 1.
nein, angreifbar ist jedes System.
zu Frage 2.
kommt auf die Absicht des >Hackers an..
Es gibt Hacker die nur zeigen wollen das es möglich ist....
zu Frage 3.
ja, gibt es
Kommt auf die Datenbank an und die Accounts.
zu Frage 4.
kommt darauf wo und wie geloggt wird... im normalfall.. Ja...
brammer
Hallo
2. Frage
Ist es wahrscheinlich, dass ein Hacker sich die Mühe macht, Accounts je individuell zu verändern?
Je nach dem was er machen will.
Ich habe als Laie (auch laienhaft formulierte) Fragen bezüglich eines möglichen Hackerangriffes. Hintergrund: Manipulation von Foren-Accounts.
1. Frage
Was ich inzwischen selber weiss, ist, dass ein Angriff wohl nur über den Zugriff auf die Datenbank erfolgen kann.
Nö. Der Webserver ist Angreifbar, die Applikation ist auch angreifbar, das OS ist Angreifbar ... kurz: Alles ist angreifbar.1. Frage
Was ich inzwischen selber weiss, ist, dass ein Angriff wohl nur über den Zugriff auf die Datenbank erfolgen kann.
Aber hinterlässt ein Fremdzugriff spezielle Spuren, die als Beweis dienen können? Wenn ja, wo wären die zu suchen?
Grundsätzlich hinterlässt fast alles ein Logfile. Ob das jetzt als Beweis taugt, sei mal dahingestellt. aber: Wenn ein Angreifer im System ist, kann er solche Logfiles in aller Regel auch löschen. Von daher kommt es auf die Fähigkeiten und die Intention des Hackers an.2. Frage
Ist es wahrscheinlich, dass ein Hacker sich die Mühe macht, Accounts je individuell zu verändern?
3. Frage
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Hacken eines einzelnen Accounts und dem Hacken und Manipulieren einer Datenbank? Wenn ja, worin besteht er?
Wenn er den Account selbst angreift, also versucht das PW zu knacken oder ähnliches, dann wird er das vielleicht über das Loginsystem versuchen. Wenn er allerdings die Finger an die Datenbakn bekommt, dann muss er sich die Mühe ja nicht machen. Er hat mit der DB ja zugriff auf alle Forums-Daten.Gibt es einen Unterschied zwischen dem Hacken eines einzelnen Accounts und dem Hacken und Manipulieren einer Datenbank? Wenn ja, worin besteht er?
4. Frage
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Wenn das gelogged wird und der Admin die Logs nicht löscht ... klar.Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Zitat von @AngelaME:
Guten Tag in die Runde!
Ich habe als Laie (auch laienhaft formulierte) Fragen bezüglich eines möglichen Hackerangriffes. Hintergrund: Manipulation von Foren-Accounts.
1. Frage
Was ich inzwischen selber weiss, ist, dass ein Angriff wohl nur über den Zugriff auf die Datenbank erfolgen kann.
Guten Tag in die Runde!
Ich habe als Laie (auch laienhaft formulierte) Fragen bezüglich eines möglichen Hackerangriffes. Hintergrund: Manipulation von Foren-Accounts.
1. Frage
Was ich inzwischen selber weiss, ist, dass ein Angriff wohl nur über den Zugriff auf die Datenbank erfolgen kann.
Das ist ein Irrtum. Es gibt sehr viele Angriffsvektoren.
Aber hinterlässt ein Fremdzugriff spezielle Spuren, die als Beweis dienen können? Wenn ja, wo wären die zu suchen?
Immer. Das Problem ist, diese zu finden. Dafür gibt es (Computer-)Forensiker und und forensische Tools. Ist aber nicht ganz billig.
2. Frage
Ist es wahrscheinlich, dass ein Hacker sich die Mühe macht, Accounts je individuell zu verändern?
Ist es wahrscheinlich, dass ein Hacker sich die Mühe macht, Accounts je individuell zu verändern?
Die Frage ist, welche Absichten er hat. Das kann durchaus sein, mußt aber nicht.
3. Frage
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Hacken eines einzelnen Accounts und dem Hacken und Manipulieren einer Datenbank? Wenn ja, worin besteht er?
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Hacken eines einzelnen Accounts und dem Hacken und Manipulieren einer Datenbank? Wenn ja, worin besteht er?
Ja. In einem Fall wird nur der Kontenzugang gehackt in dem andere wird die Datenbank manipuliert.
4. Frage
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Kommt drauf an, was protokolliert wird und welche Kontrollstrukturen vorhanden sind. Prinzipiell ist aber der Admin i.d.R. allmächtig.
Zusatzinfo: Forensoftware WoltLab Suite 3.1.3
Solange jemand das drunterliegene System kontrolliert ist es egal, was die Forensoftware macht.
Schönen Freitag noch.
lks
Moin,
Kann sein, dass da Spuren sind. Logdateien z. B. wären eine Stelle, an der gesucht werden kann. Wenn Du das als gerichtsfesten Beweis brauchst, dann suche auf keinen Fall selbst. Damit das vor Gericht zählt, muss es eine revisionssichere Kopie der Daten geben. Wenn Du an den Daten fummelst, kann es passieren, dass es zwar nachweisbar ist, wer es war, das aber vor Gericht nicht anerkannt wird.
Das kommt darauf an, was der Hacker für Intentionen hat.
Einen einzelnen Account kann man einfach via des normalen Logins hacken. Eine Methode wäre eine brute force attack, eine andere die social attack, eine dritte der Blick unter die Tastatur ...
Will ich die DB selbst hacken, muss ich in der Regel verschiedene Sicherheitsmechanismen überwinden, muss z. B. erst einmal einen VPN-Tunnel in das Zielnetz aufbauen/kapern, muss die Adminpasswörter hacken oder einen Exploit ausnutzen, mit dem ich mir die entsprechenden Rechte verschaffe usw. usf. Anders gesagt: Einen Account in den sozialen Medien zu hacken, ist oft sehr einfach und bedarf nur der Kenntnis, wie die Oma heißt oder wann das Kind geboren wurde. Eine gut geschützte DB zu hacken, bedarf guter Kenntnisse und meist auch Informationen über die Firmeninterna.
Wenn der Admin was Böses will und kein vollkommener Idiot ist, dann nein. Der löscht nämlich einfach die Einträge im Log hinterher.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @AngelaME:
1. Frage
Was ich inzwischen selber weiss, ist, dass ein Angriff wohl nur über den Zugriff auf die Datenbank erfolgen kann. Aber hinterlässt ein Fremdzugriff spezielle Spuren, die als Beweis dienen können? Wenn ja, wo wären die zu suchen?
1. Frage
Was ich inzwischen selber weiss, ist, dass ein Angriff wohl nur über den Zugriff auf die Datenbank erfolgen kann. Aber hinterlässt ein Fremdzugriff spezielle Spuren, die als Beweis dienen können? Wenn ja, wo wären die zu suchen?
Kann sein, dass da Spuren sind. Logdateien z. B. wären eine Stelle, an der gesucht werden kann. Wenn Du das als gerichtsfesten Beweis brauchst, dann suche auf keinen Fall selbst. Damit das vor Gericht zählt, muss es eine revisionssichere Kopie der Daten geben. Wenn Du an den Daten fummelst, kann es passieren, dass es zwar nachweisbar ist, wer es war, das aber vor Gericht nicht anerkannt wird.
2. Frage
Ist es wahrscheinlich, dass ein Hacker sich die Mühe macht, Accounts je individuell zu verändern?
Ist es wahrscheinlich, dass ein Hacker sich die Mühe macht, Accounts je individuell zu verändern?
Das kommt darauf an, was der Hacker für Intentionen hat.
3. Frage
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Hacken eines einzelnen Accounts und dem Hacken und Manipulieren einer Datenbank? Wenn ja, worin besteht er?
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Hacken eines einzelnen Accounts und dem Hacken und Manipulieren einer Datenbank? Wenn ja, worin besteht er?
Einen einzelnen Account kann man einfach via des normalen Logins hacken. Eine Methode wäre eine brute force attack, eine andere die social attack, eine dritte der Blick unter die Tastatur ...
4. Frage
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Wenn der Admin was Böses will und kein vollkommener Idiot ist, dann nein. Der löscht nämlich einfach die Einträge im Log hinterher.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @erikro:
Wenn der Admin was Böses will und kein vollkommener Idiot ist, dann nein. Der löscht nämlich einfach die Einträge im Log hinterher.
4. Frage
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Wenn der Admin was Böses will und kein vollkommener Idiot ist, dann nein. Der löscht nämlich einfach die Einträge im Log hinterher.
Wobei es auf das Logsystem ankommt, ob dieses Löschen nachweisbar ist oder nicht. Logging auf externem Drucker oder syslog-server auf den der Admin keinen Zugriff hat läßt sich nciht so einfach manipulieren.
lks
Moin,
Da hast Du natürlich recht. Aber wer hat das schon, wenn es nicht um hochsensible Daten geht? Es geht ja hier um gehackte Forenaccounts. Da dürfte revisionssicheres Logging nicht implementiert sein.
Liebe Grüße
Erik
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Wobei es auf das Logsystem ankommt, ob dieses Löschen nachweisbar ist oder nicht. Logging auf externem Drucker oder syslog-server auf den der Admin keinen Zugriff hat läßt sich nciht so einfach manipulieren.
Zitat von @erikro:
Wenn der Admin was Böses will und kein vollkommener Idiot ist, dann nein. Der löscht nämlich einfach die Einträge im Log hinterher.
4. Frage
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Jetzt wird es heikel: Wäre auch ein Admin-Eingriff irgendwo ablesbar?
Wenn der Admin was Böses will und kein vollkommener Idiot ist, dann nein. Der löscht nämlich einfach die Einträge im Log hinterher.
Wobei es auf das Logsystem ankommt, ob dieses Löschen nachweisbar ist oder nicht. Logging auf externem Drucker oder syslog-server auf den der Admin keinen Zugriff hat läßt sich nciht so einfach manipulieren.
Da hast Du natürlich recht. Aber wer hat das schon, wenn es nicht um hochsensible Daten geht? Es geht ja hier um gehackte Forenaccounts. Da dürfte revisionssicheres Logging nicht implementiert sein.
Liebe Grüße
Erik