Lancom 1781AW hinter Fritzbox - Probleme mit VPN
Hallo, Ich komme jetzt nicht mehr weiter.
Wir sind eine Apotheke mit Filiale. Der Zugang ins Internet erfolgte bisher mit einem LANCOM1781AW am ISDN-Anschluß. Darüber lief der Internetzugang und einige VPN's mit der Filiale, Fernwartung und geschützten Gesundheitsservern. Am Splitter hing noch eine ISDN-Anlage.
Jetzt war die Umstellung auf VDSL/VoIP. Da weder der LANCOM noch die ISDN-Anlage daran direkt funktionieren, habe ich alles an die mitgelieferte FritzBox gehängt und den LANCOM mit einem "Internet over Plain Ethernet" Internetzugang verschafft und die ISDN-Anlage normal an den S0-Port der FritzBox gehangen. Klappt auch soweit alles, nur die VPN's funktionieren nicht mehr.
Deswegen habe ich die LANCOM als exposedHost eingestellt und mit diversen Portfreigaben experimentiert. Nichts hilft.
Wie kann man denn allen Internetverkehr 1:1 durch die Fritzbox zu der LANCOM leiten, so dass trotzdem die Telefonanlage an der Fritzbox funktioniert?
Bitte helft mir auf die Sprünge.
Vielen Dank
Wir sind eine Apotheke mit Filiale. Der Zugang ins Internet erfolgte bisher mit einem LANCOM1781AW am ISDN-Anschluß. Darüber lief der Internetzugang und einige VPN's mit der Filiale, Fernwartung und geschützten Gesundheitsservern. Am Splitter hing noch eine ISDN-Anlage.
Jetzt war die Umstellung auf VDSL/VoIP. Da weder der LANCOM noch die ISDN-Anlage daran direkt funktionieren, habe ich alles an die mitgelieferte FritzBox gehängt und den LANCOM mit einem "Internet over Plain Ethernet" Internetzugang verschafft und die ISDN-Anlage normal an den S0-Port der FritzBox gehangen. Klappt auch soweit alles, nur die VPN's funktionieren nicht mehr.
Deswegen habe ich die LANCOM als exposedHost eingestellt und mit diversen Portfreigaben experimentiert. Nichts hilft.
Wie kann man denn allen Internetverkehr 1:1 durch die Fritzbox zu der LANCOM leiten, so dass trotzdem die Telefonanlage an der Fritzbox funktioniert?
Bitte helft mir auf die Sprünge.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 593238
Url: https://administrator.de/forum/lancom-1781aw-hinter-fritzbox-probleme-mit-vpn-593238.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 00:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
du musst der VPN-Gegenstelle mitteilen, dass der LANCOM jetzt genattet ins Internet geht.
-> NAT-T im VPN-Profil der Gegenstelle aktivieren.
Das ist richtig, hilft dir aber nur, wenn der LANCOM auf Dial-In eingestellt ist und das NAT-T auf der Gegenseite aktiv ist.
du musst der VPN-Gegenstelle mitteilen, dass der LANCOM jetzt genattet ins Internet geht.
-> NAT-T im VPN-Profil der Gegenstelle aktivieren.
Deswegen habe ich die LANCOM als exposedHost eingestellt und mit diversen Portfreigaben experimentiert. Nichts hilft.
Das ist richtig, hilft dir aber nur, wenn der LANCOM auf Dial-In eingestellt ist und das NAT-T auf der Gegenseite aktiv ist.
Das ist eine stinknormale Router Kaskade. Was da genau zu beachten ist steht, wie immer, hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Oder im Detail (was auch für deine ToDos gilt) hier:
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Die dort dargestellte kaskadierte Firewall entspricht deinem Lancom und die Settings des davor kaskadierten Routers (FritzBox) sind logischerweise identisch für die Dienste.
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Oder im Detail (was auch für deine ToDos gilt) hier:
IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Die dort dargestellte kaskadierte Firewall entspricht deinem Lancom und die Settings des davor kaskadierten Routers (FritzBox) sind logischerweise identisch für die Dienste.