zzaaiiggaa
Goto Top

Lancom - SIP Leitunge n - All IP Telekom

Hallo zusammen,

ich habe einen Lancom r883vaw, ich habe mit dem Assistenten Rufnummern über SIP zur Telekom eingerichtet.
Nun gibt es bei "SIP-Leitung" zwei Einträge zu jeder Nummer die fast gleich sind.

Die Frage wozu legt der Assistent diese "WIZ_T ..." Einträge an? Ich will das ganze eigentlich manuell nochmal anlegen verstehe aber nicht ob ich diese WIZ sachen benötige und wozu?


Die weitere Frage ist:
Manuell muss ich -> SIP-Leitungen, SIP-Benutzer, Call-Routing anlegen?
einrichten

Content-ID: 440515

Url: https://administrator.de/forum/lancom-sip-leitunge-n-all-ip-telekom-440515.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 20:04 Uhr

tikayevent
tikayevent 13.04.2019 um 21:56:43 Uhr
Goto Top
Wie die Leitungen am Ende benannt sind, ist egal, aber du brauchst bei einem nicht-SIP-Trunk, welcher bei dir scheinbar vorliegt, pro Rufnummer, die du nutzen willst, eine eigene Leitung.

Ja, du musst die SIP-Leitungen anlegen, du musst für die Verwendung zumindest ein rudimentäres Routing haben und du brauchst mindestens ein Endgerät, egal ob SIP, La/Lb oder S0. Es können mehrere Leitungen auf einem Endgerät landen und über Gruppen können mehrere Endgeräte auf eine Leitung zugreifen.
ZZaaiiggaa
ZZaaiiggaa 13.04.2019 um 23:06:26 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die Antwort!
Also dh. ich kann auch SIP Mapping benutzen wenn ich zwei SIP Anbieter auf einen SIP Benutzer also Endgerät bündeln will?


Aber zurück zur Frage, wozu legt der automatische Assistent 2 Leitungen pro Rufnummer an? SIPLINE1_1 und WIZ_T-Telefonnumer1
tikayevent
tikayevent 14.04.2019 um 09:50:36 Uhr
Goto Top
SIPLINE1_1 kommt nicht vom Assistenten. Alle Leitungen, die der Assistent anlegt, haben das Prefix WIZ.