Laptop per WLAM mit Heimrechner ohne WLAN verbinden?
Wie verbinde ich meinen Laptop per WLAN mit dem Heimrechner?
Hallo liebe Community,
ich würde zuhause gerne meinen Laptop (hat WLAN) mit meinem Heimrechner (hat kein WLAN) in einem Netzwerk verbinden.
Ich war davon ausgegangen das ginge bestimmt irgendwie über den Router.
(Netzwerk über den Router, Laptop per WLAN, Heimrechner per LAN direkt)
Nun habe ich aber keine Schimmer ob das wirklich geht, oder nur ein Hirngespinst von mir ist.
Weis jemand wie ich das anstelle?
Gruß Nerd
Hallo liebe Community,
ich würde zuhause gerne meinen Laptop (hat WLAN) mit meinem Heimrechner (hat kein WLAN) in einem Netzwerk verbinden.
Ich war davon ausgegangen das ginge bestimmt irgendwie über den Router.
(Netzwerk über den Router, Laptop per WLAN, Heimrechner per LAN direkt)
Nun habe ich aber keine Schimmer ob das wirklich geht, oder nur ein Hirngespinst von mir ist.
Weis jemand wie ich das anstelle?
Gruß Nerd
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151732
Url: https://administrator.de/forum/laptop-per-wlam-mit-heimrechner-ohne-wlan-verbinden-151732.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 15:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Alle deine Rechner an deinem WLAN Router sind in einem IP Netz !! Können sich also ganz einafch erreichen.
Kannst du auch ganz einfach mal sehen wenn du in der Eingabeaufforderung mal ein ipconfig eingibst. Dort siehst du die aktuellen IP Adressen deiner PCs einmal im WLAN und einmal im LAN.
Mit einem ping <ip_adresse> kannst du sie ganz einfach gegenseitig erreichen !
Fazit: Installier also ein simples Heimnetz und gut iss !!
Kannst du auch ganz einfach mal sehen wenn du in der Eingabeaufforderung mal ein ipconfig eingibst. Dort siehst du die aktuellen IP Adressen deiner PCs einmal im WLAN und einmal im LAN.
Mit einem ping <ip_adresse> kannst du sie ganz einfach gegenseitig erreichen !
Fazit: Installier also ein simples Heimnetz und gut iss !!
@aqui

Grüße Florian
Alle deine Rechner an deinem WLAN Router sind in einem IP Netz !!
Solange er einen WLAN-Router hat, was wir immer noch nicht wissen Können sich also ganz einafch erreichen.
Vorausgesetzt eben der Router unbindet es nicht durch solche strangen Einstellmöglichkeiten, wie wir sie oben angesprochen haben. Wäre mal interessant, welche Hersteller im Consumerbereich derartige Einstellungen anbieten. Frei nach dem Motto "Klick erst hier, dann mach ich auch das, was ich eigentlich machen soll"Grüße Florian
Wenn er keinen Router hat kauft er sich halt einen simplen WLAN Accesspoint:
http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk/TP-LINK/TL-WA501G/49729/? ...
oder macht einen alten Router zum Accesspoint:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Das bekommt jerder Erstklässler auf Anhieb hin !
http://www.alternate.de/html/product/Netzwerk/TP-LINK/TL-WA501G/49729/? ...
oder macht einen alten Router zum Accesspoint:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Das bekommt jerder Erstklässler auf Anhieb hin !