laufende nummer und Zeitstempel und Originalname
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnte mir helfen.
Es gibt ein Inputverzeichnis, wo sich im Laufe eines Tages, eine Menge Dateien ansammeln mit unterschiedlichen Namen. Lediglich die Endungen sind gleich.
Diese Dateien werden an einer bestimmten Tageszeit durch ein Java-Programm verarbeitet. Nach der Verarbeitungen sollen alle Dateien in ein Archiv-Verzeichnis verschoben werden.
Allerdings muß der Originalname beibehalten werden, aber wir benötigen vorweg ein Datum- und Zeitstempel und am Ende eine laufende Nummer.
Sprich:
Datum-Zeit-Originalname-lfnr.txt
Ist das irgendwie über ein Batchscript zu lösen?
ich hoffe ihr könnte mir helfen.
Es gibt ein Inputverzeichnis, wo sich im Laufe eines Tages, eine Menge Dateien ansammeln mit unterschiedlichen Namen. Lediglich die Endungen sind gleich.
Diese Dateien werden an einer bestimmten Tageszeit durch ein Java-Programm verarbeitet. Nach der Verarbeitungen sollen alle Dateien in ein Archiv-Verzeichnis verschoben werden.
Allerdings muß der Originalname beibehalten werden, aber wir benötigen vorweg ein Datum- und Zeitstempel und am Ende eine laufende Nummer.
Sprich:
Datum-Zeit-Originalname-lfnr.txt
Ist das irgendwie über ein Batchscript zu lösen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103938
Url: https://administrator.de/forum/laufende-nummer-und-zeitstempel-und-originalname-103938.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 19:05 Uhr
1 Kommentar

Servus,
diese Frage wurde sehr ähnlich schon sehr oft gestellt und beantwortet.
Z.B Hier
An deiner Stelle würde ich die Dateinamen "original" belassen und lediglich eine Struktur aufbauen - die
So aussieht
Denn sonst suchst du dir Später einen Wolf...
... oder die Dateinamen werden zu lang - oder oder oder
Und falls die Dateien "größer sind" - ein Zip über den Ordner laufen lassen.
7Zip (auch öfters z.B Hier darüber besprochen worden)
Gruß
diese Frage wurde sehr ähnlich schon sehr oft gestellt und beantwortet.
Z.B Hier
An deiner Stelle würde ich die Dateinamen "original" belassen und lediglich eine Struktur aufbauen - die
So aussieht
Backup\Jahr\Monat\Tag\
Denn sonst suchst du dir Später einen Wolf...
... oder die Dateinamen werden zu lang - oder oder oder
Und falls die Dateien "größer sind" - ein Zip über den Ordner laufen lassen.
7Zip (auch öfters z.B Hier darüber besprochen worden)
Gruß