m.marz

Linux Antivirus

gelöstFrageLinux
Hallo zusammen,

sollte man für ein Linux Os zb Ubuntu oder Tails ein Antivirus mit installieren
oder ist es in dieser OS Welt nicht notwendig oder bringen diese Systeme eigene AV-Systeme mit.

Wie läuft es da in der Linuxwelt mit den VIren?

Danke für eure Antworten.

Lg

M.Marz
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 295166

Url: https://administrator.de/forum/linux-antivirus-295166.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 13:05 Uhr

michi1983
michi1983 04.02.2016 um 17:50:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

brauchst du nicht, sofern du nicht als root User durch die Welt rennst face-wink
Viel wichtiger ist ein sicherheitsbewusster Umgang mit dem Internet.

Gruß
Kuemmel
Kuemmel 04.02.2016 um 17:59:25 Uhr
Goto Top
Nein brauch man nicht.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.02.2016 um 19:13:01 Uhr
Goto Top
Moin,

Brauchen? Nicht wirklich.

Erfordert aber ein disziplinierten Umgang mit den Benutzerrechten und bewußter Einsatz von root-rechten. Schaden tut es aber auch nciht, auch wenn die meisten linux-absierten AV-Scanner eher auf Windows-Malware getrimmt sind.

lks
108012
108012 04.02.2016 aktualisiert um 19:20:50 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn man mit dem System im Internet surft und auch eMail eine option ist die genutzt wird, würde
ich auch auf einem Linux OS einen AV Schutz installieren, denn zum Einen ist Linux ein recht stabiler
Unterbau für eine Spam und Virenschleuder und auf der anderen Seite wird es eher schwer bis unmöglich
ein infiziertes Linux System zu bereinigen und zum Anderen werden so wenigstens die eMails aktuell nach
Viren durchfortstet, was sicherlich nicht schaden kann.

Sollte es sich um einen Linux Fileserver handeln würde ich sogar auf jeden Fall einen AV Schutz installieren
denn dort holen sich meist Systeme unterschiedlichster Art und Weise Ihre Dateien ab.

Gruß
Dobby
Pjordorf
Pjordorf 04.02.2016 um 20:30:17 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @M.Marz:
sollte man für ein Linux Os
Sollte man einen 3 Punkt oder einen Hosenträger Sicherheitsgurt verwenden? face-smile
Kommt darauf an was wie wo....

https://wiki.ubuntuusers.de/Virenscanner/

Wie läuft es da in der Linuxwelt mit den VIren?
genau wie in der Realen Welt - will man nicht haben face-smile

Gruß,
Peter
117471
117471 04.02.2016 um 22:58:42 Uhr
Goto Top
Sagen wir mal so: Wenn Du eine vernünftige Distribution nutzt, nicht an den Rechten spielst, die Finger vom Root-Account lässt und keine Sicherheitsmechanismen (SELinux usw.) aushebelst, bekommst Du das System nicht mal absichtlich kaputt face-smile
M.Marz
M.Marz 05.02.2016 um 08:16:17 Uhr
Goto Top
Danke Leute...
MaxKemp
MaxKemp 07.08.2018 um 16:40:31 Uhr
Goto Top
Sie benötigen kein Antivirenprogramm, sondern einen Verteidiger gegen Malware https://macsecurity.net/de/view/195-remove-mac-auto-fixer-virus