Linux - DHCP Server - option domain-name
Hallo zusammen!
Was bedeutet die Option option domain-name "example.org"; bei einem DHCP Server?
Laut Linux Doku ist es Domain Name in LAN.
Aber was genau macht es? Welche Auswirkung hat es auf Clients?
Wofür definiert man das?
Ja, ich bin Newbie in Linux und habe gegoogelt, verstehe es aber nicht. Vielleicht kann man das mit einem Beispiel erklären?
Was bedeutet die Option option domain-name "example.org"; bei einem DHCP Server?
Laut Linux Doku ist es Domain Name in LAN.
Aber was genau macht es? Welche Auswirkung hat es auf Clients?
Wofür definiert man das?
Ja, ich bin Newbie in Linux und habe gegoogelt, verstehe es aber nicht. Vielleicht kann man das mit einem Beispiel erklären?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227987
Url: https://administrator.de/forum/linux-dhcp-server-option-domain-name-227987.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, du denkst richtig. Der Domain Name ist erstmal für die korrekte Funktion des Clients in Bezug auf IP Adressierung, Maske, Gateway und DNS IP nicht relevant.
Es bewrkt lediglich das der Client selber direkt Namen wie "www" oder "server" auflösen kann wenn er selber in der Doamin "example.org" ist ohne die komplette Doamin angeben zu müssen.
Wenn also z.B. deine interne Windows Domain "wixmixbin.intern" ist dann kannst du die damit angeben so das Hostnamen direkt aufgelöst weren.
Voraussetzung ist natürlich das diese im DNS Server bekannt sind...klar.
Es bewrkt lediglich das der Client selber direkt Namen wie "www" oder "server" auflösen kann wenn er selber in der Doamin "example.org" ist ohne die komplette Doamin angeben zu müssen.
Wenn also z.B. deine interne Windows Domain "wixmixbin.intern" ist dann kannst du die damit angeben so das Hostnamen direkt aufgelöst weren.
Voraussetzung ist natürlich das diese im DNS Server bekannt sind...klar.