Lizenz Key 2012 Server auf Hyper V
Hallo zusammen,
haben einen Server 2012 R2 , möchte dessen Key In einer Testumgebung in Hyper V laufen lassen.
Der Hyper V ist auf meinen WIN 10 Rechner.
Dabei kommt Ansage das mit Key "etwas nicht stimmt" .
Versucht hatte ich es mit einer Evo Version aus Technet.
Die man ja angeblich in Vollversion ändern kann.
Das ganze soll dann auch auf dem Server laufen, wenn Test passen.
Mit der Evo geht auch der Testlauf ,nur wenn man nicht kopieren kann, ist es quatsch, dazu 2 mal die Arbeit .
Soll ja lauffähiges System mit AD werden.
Mag nur nicht auf Produktionsserver herumspielen.
Habe den Key nicht den aus Bios genommen , sondern vom Aufkleber am Gerät.
Also Orginal .
Dell erlaubt auch 2 HyperV 2012 R2 auf Ihrer Hardware mit der einen Lizenz.
Wer hat da Tipp?
Und bitte keine Belehrungen. Die Lizenzen sind inkl User und Remote Cal alle vorhanden.
Es geht nur um die technische Frage , warum es nicht klappt.
Vielen Dank
haben einen Server 2012 R2 , möchte dessen Key In einer Testumgebung in Hyper V laufen lassen.
Der Hyper V ist auf meinen WIN 10 Rechner.
Dabei kommt Ansage das mit Key "etwas nicht stimmt" .
Versucht hatte ich es mit einer Evo Version aus Technet.
Die man ja angeblich in Vollversion ändern kann.
Das ganze soll dann auch auf dem Server laufen, wenn Test passen.
Mit der Evo geht auch der Testlauf ,nur wenn man nicht kopieren kann, ist es quatsch, dazu 2 mal die Arbeit .
Soll ja lauffähiges System mit AD werden.
Mag nur nicht auf Produktionsserver herumspielen.
Habe den Key nicht den aus Bios genommen , sondern vom Aufkleber am Gerät.
Also Orginal .
Dell erlaubt auch 2 HyperV 2012 R2 auf Ihrer Hardware mit der einen Lizenz.
Wer hat da Tipp?
Und bitte keine Belehrungen. Die Lizenzen sind inkl User und Remote Cal alle vorhanden.
Es geht nur um die technische Frage , warum es nicht klappt.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 286385
Url: https://administrator.de/forum/lizenz-key-2012-server-auf-hyper-v-286385.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Die ServerKeys sind Hardware gebunden! Also HyperV Rolle und die 2 VM davon müssen auf der selben Hardware laufen (bei Standard) Eine VM mit dem Key wo anders betreiben zu wollen ist gegen die Lizenzbedingungen.
Und was willst Du kopieren?
Gruß
Chonta
Habe den Key nicht den aus Bios genommen , sondern vom Aufkleber am Gerät.
Sind die denn unterschiedlich?Also Orginal .
Will ich hoffenDell erlaubt auch 2 HyperV 2012 R2 auf Ihrer Hardware mit der einen Lizenz.
Hä? Was Dell erlaubt oder nicht ist egal wenn es eine Microsoft Lizenz ist gelten deren Regeln und die nur soweit wie sie deutschem Recht nicht wiedersprechen.möchte dessen Key In einer Testumgebung in Hyper V laufen lassen.
Zum testen von Backups etc ok aber wenn das eine echte dauerhafte Testumgebung werden soll, brauchst Du dafür einen eigenen Key!Die ServerKeys sind Hardware gebunden! Also HyperV Rolle und die 2 VM davon müssen auf der selben Hardware laufen (bei Standard) Eine VM mit dem Key wo anders betreiben zu wollen ist gegen die Lizenzbedingungen.
Das ganze soll dann auch auf dem Server laufen, wenn Test passen.
Mit der Evo geht auch der Testlauf ,nur wenn man nicht kopieren kann, ist es quatsch, dazu 2 mal die Arbeit .
Soll ja lauffähiges System mit AD werden.
Für die Dauer der Testversion ok, wenn Du deine Liveumgebung testen willst, Stell das Desasterbackup wieder her.Mit der Evo geht auch der Testlauf ,nur wenn man nicht kopieren kann, ist es quatsch, dazu 2 mal die Arbeit .
Soll ja lauffähiges System mit AD werden.
Und was willst Du kopieren?
Und bitte keine Belehrungen. Die Lizenzen sind inkl User und Remote Cal alle vorhanden.
So wie Du das schreibst bewegst Du Dich aber außerhalb dem was erlaubt ist.Es geht nur um die technische Frage , warum es nicht klappt.
Was genau geht denn nicht? Ab wann? Ne aktivierung wird nicht gehen, ist ja schon und auch in Benutzung im Livesystem.Gruß
Chonta
So wie es ausschaut versuchst du einen mit der Hardware (DELL) mitgelieferten Server 2012 R2 auf einer anderen Hardware (WIN 10) Rechner zu aktivieren. Das wird nicht gehen, der Server schaut bei der Aktivierung nach ob der Host auch ein DELL Server ist, wenn nein, dann geht es eben nicht.
Wende dich dazu am besten an den DELL Support, ob der dir dafür eine Löung anbieten kann.
LG Günther
Wende dich dazu am besten an den DELL Support, ob der dir dafür eine Löung anbieten kann.
LG Günther