wolficool

Logon Script Problem bezüglich Startmenü

Hallo Leute,

hab da ein Logonscript Problem

Es soll in den Logonscript beim Startmenü die Accessoires ausgeblendet werden.

Wenn sich der User anmeldet, dann sieht er zwar was in den Accessoires enthalten ist kann aber eh nichts ausführen (GPO)

Was ist bei dem Script falsch gelaufen??

hier ein Auszug von den Befehtl bezüglich dem Startmenü:


'Delete Programs in Startmenu
wscript.sleep 5000
DeletePrograms sStartmenu
DeletePrograms sStartmenu & "Accessories\"
DeleteFolder sStartmenu & "Accessories"
DeleteFolder sStartmenu & "Startup"


Warum funktioniert dies nicht??

Besten Dank für eure Hilfe!!!

lg
Wolficool
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 94864

Url: https://administrator.de/forum/logon-script-problem-bezueglich-startmenue-94864.html

Ausgedruckt am: 25.07.2025 um 15:07 Uhr

61801
61801 20.08.2008 um 13:50:54 Uhr
zeig mal deine Subs her, mitdenen die die Ordner löscht
wolficool
wolficool 20.08.2008 um 14:30:04 Uhr
Hier die Subs dazu:


Sub DeletePrograms(sFolder)
'--------------------------------------------------------------------------------------

On Error Resume Next

Dim fso, f, f1, fc, s, i

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set f = fso.GetFolder(sFolder)
Set fc = f.Files

i = 0

For Each f1 in fc

sFilename = f1.name

DeleteFile sfolder & sFilename

i = i + 1

Next

End Sub

'-----------------------------------------------------------------
Sub DeleteFolder(sfolder)
'-----------------------------------------------------------------

On Error Resume Next

Dim fso
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
fso.DeleteFolder(sfolder),true

End Sub
61801
61801 20.08.2008 um 14:35:47 Uhr
naja "Fehler" gefunden
du verwendest
On Error Resume Next

is klar dass dann nix passiert.
Vielleicht haben die Ordner die du löschen willst einen Sonderstatus.

BTW: wiso hast du eine Laufvariable i, welche du nirgends ausliest, sondern nur setzt? (Überbleibsel löschen)
wolficool
wolficool 20.08.2008 um 15:29:05 Uhr
hmm ich bin jetzan ned der Spezi leider.


Ich kann dir nur sagen was derzeit im Script steht.

Was sollte ich denn ändern??
61801
61801 20.08.2008 um 15:32:07 Uhr
lass mal das On Error resume next weg
dann sollte hoffentlich ne Fehlermeldung kommen ca. so :"Konnte nich löschn,m weil----"
Wenn nix kommt liegt der fehler wo anders.
wolficool
wolficool 20.08.2008 um 16:01:28 Uhr
So habs gelöscht den Eintrag On Error Resume next

Es bleibt alles beim alten.

Es erscheint auch keine FM leider.
Logan000
Logan000 21.08.2008 um 10:07:05 Uhr
Moin Moin

Las die mal per msgbox die jeweiligen Pfade ausgeben
z.B.:
'-------------------------------  
Sub DeleteFolder(sfolder)
'-------------------------------  
Dim fso
   Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")  
   msgbox sfolder         ' nur zum debuggen  
   fso.DeleteFolder(sfolder),true
End Sub