
84075
18.12.2009, aktualisiert am 18.10.2012
Lokales testen eines Netlogon-Skripts
Hallo,
ich möchte gerne bestimmten Usern die in einer Abteilung sind Drucker zuweisen. In der AD bestehen schon die Gruppen sowie deren User und in meinem Druckerskript habe ich dies berücksichtigt und will nun dieses Skript durch das logonskript.vbs aufrufen lassen mit dem Befehl:
Auf dem Logonserver liegt dann noch das Tool das auf dem Server die Gruppen überprüft IFMEMBER.EXE sowie CON2PRT.EXE. Das Druckerskript sieht so aus:
drucker.bat:
Wird das so funktionieren??? Hatte bereits mal gepostet doch der Thread hat mir n. geholfen da ich auf dem Netlogon-Server nur Leserechte habe und das alles nicht testen konnte.
ich möchte gerne bestimmten Usern die in einer Abteilung sind Drucker zuweisen. In der AD bestehen schon die Gruppen sowie deren User und in meinem Druckerskript habe ich dies berücksichtigt und will nun dieses Skript durch das logonskript.vbs aufrufen lassen mit dem Befehl:
Shell.Run "drucker.bat",0,0
Auf dem Logonserver liegt dann noch das Tool das auf dem Server die Gruppen überprüft IFMEMBER.EXE sowie CON2PRT.EXE. Das Druckerskript sieht so aus:
drucker.bat:
---------------- Druckerzuweisung -------------------
@echo off
%logonserver%\NETLOGON\ifmember gruppe1
if errorlevel 1 goto GR_gruppe1
%logonserver%\NETLOGON\ifmember gruppe2
if errorlevel 1 goto GR_gruppe2
%logonserver%\NETLOGON\ifmember gruppe3
if errorlevel 1 goto GR_gruppe3
%logonserver%1\NETLOGON\ifmember gruppe4
if errorlevel 1 goto GR_gruppe4
%logonserver%\NETLOGON\ifmember gruppe5
if errorlevel 1 goto GR_gruppe5
%logonserver%1\NETLOGON\ifmember gruppe6
if errorlevel 1 goto GR_gruppe6
%logonserver%\NETLOGON\ifmember gruppe7
if errorlevel 1 goto GR_gruppe7
%logonserver%\NETLOGON\ifmember gruppe8
if errorlevel 1 goto GR_gruppe8
%logonserver%\NETLOGON\ifmember gruppe9
if errorlevel 1 goto GR_gruppe9
GOTO END
rem [ Sprungziel gruppe1 ]
:GR_gruppe1
rem ** con2prt.exe Optionen: /c = connect; /cd= connect default; /f = lösche vorhandene
%logonserver%\NETLOGON\con2prt /c "\\druckerserver\drucker1"
GOTO END
rem [ Sprungziel gruppe2]
:GR_gruppe2
%logonserver%\NETLOGON\con2prt /c "\\druckerserver\drucker2"
GOTO END
rem [ Sprungziel gruppe3 ]
:GR_gruppe3
%logonserver%\NETLOGON\con2prt /c "\\druckerserver\drucker3"
GOTO END
rem [ Sprungziel gruppe4 ]
GR_gruppe4
%logonserver%\NETLOGON\con2prt /c "\\druckerserver\drucker4"
GOTO END
rem [ Sprungziel gruppe5 ]
GR_gruppe5
%logonserver%\NETLOGON\con2prt /c "\\druckerserver\drucker5"
GOTO END
rem [ Sprungziel gruppe6 ]
GR_gruppe6
%logonserver%\NETLOGON\con2prt /c "\\druckerserver\drucker6"
GOTO END
rem [ Sprungziel gruppe7 ]
GR_gruppe7
%logonserver%\NETLOGON\con2prt /c "\\druckerserver\drucker7"
GOTO END
rem [ Sprungziel gruppe8 ]
GR_gruppe8
%logonserver%\NETLOGON\con2prt /c "\\druckerserver\drucker8"
GOTO END
rem [ Sprungziel gruppe9 ]
GR_gruppe9
%logonserver%\NETLOGON\con2prt /c "\\druckerserver\drucker9"
GOTO END
:END
---------------- EOF: Druckerzuweisung -------------------
Wird das so funktionieren??? Hatte bereits mal gepostet doch der Thread hat mir n. geholfen da ich auf dem Netlogon-Server nur Leserechte habe und das alles nicht testen konnte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 131959
Url: https://administrator.de/forum/lokales-testen-eines-netlogon-skripts-131959.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
Die Rücksprungmarken fehlen immer noch....
Das wird so also nix.
Gruß
edit ok - hast das dann zwischenzeitlich doch noch eingefügt.
Ganz ehrlich setze dich doch mal mit dem Admin zusammen, der im Netlogon schreibrechte hat und überdenkt eure Taktik mal.
Ein (lahmes) vbs , dass eine Batch aufruft ist nicht wirklich elegant und schnell kanns auch nicht sein.
Die Rücksprungmarken fehlen immer noch....
Das wird so also nix.
Gruß
edit ok - hast das dann zwischenzeitlich doch noch eingefügt.
Ganz ehrlich setze dich doch mal mit dem Admin zusammen, der im Netlogon schreibrechte hat und überdenkt eure Taktik mal.
Ein (lahmes) vbs , dass eine Batch aufruft ist nicht wirklich elegant und schnell kanns auch nicht sein.

Zitat von @84075:
kannst mir bitte helfen? wo soll ich die reinsetzen?
kannst mir bitte helfen? wo soll ich die reinsetzen?
Die hast du ja mittlerweile drin.
Naja - grob drüber geslesen kann das so passen - aber ich mach das so nicht und daher bin ich der falsche Ansprechpartner.
Wenn es wirklich immer nur eine Gruppe ist - dann reicht ein goto end in jeder Gruppe - wenn aber jemand sowohl in einer, als auch in einer anderen Gruppe drin ist - dann klappert das so nur für die erste Gruppe / Treffer.

Ich mache das mit Kixtart - vbs - ich sag nicht dass das nicht taugt - aber ich mag schnelle Loginscripts - denn das "sehen" die User tagtäglich und deswegen muß das Fix laufen.
Ohne zu wissen, was das vbs macht - ist ein Erstztipp nicht möglich - bzw. vbs ist so mächtig, dass es Netzwerkdrucker auch selber - ohne batch 7 con2prt kann.
zum bleistift so:
Alternativ zu deiner Batch
Im vbs muß ja auch irgendeine Gruppenabfrage laufen - der obige Zeilensalat gehört dann z.b da rein.
Gruß
Ohne zu wissen, was das vbs macht - ist ein Erstztipp nicht möglich - bzw. vbs ist so mächtig, dass es Netzwerkdrucker auch selber - ohne batch 7 con2prt kann.
zum bleistift so:
Alternativ zu deiner Batch
StrPrintSRV = "druckerserver"
Set WshNetwork = Wscript.CreateObject("Wscript.Network")
WshNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\" & strPrintSRV & "\drucker1"
Gruß