Loop Protection bei HP Switchen
Moin,
habe hier ein Netzwerk aus HP Switchen (don't hate, ich kanns nicht ändern) + etliche unmanaged Switches am User ende.
Die Idee ist Loop-Protection einzuschalten da User gerne mal loops in die unmanaged Switches stecken.
Jetzt machen die HP Switche die Loop Protection so das Sie alle 1-10 Sekunden (einstellbar) ein Multicast Packet schicken und schauen ob es zurückkommt, falls ja, erkennen die einen loop und schalten den Port aus. Soweit sogut.
Was mich aber etwas stutzig macht, ist das die Switche dieses Paket ja weiterleiten - d.h. was passiert bei foglenden Szenario:
Switch A mit Loop-Protection <> Switch B mit Loop-Protection <> Switch mit gestecktem loop
soderle, beide machen per default alle 5 sekunden den loop check - aber sagen wir mal loop wird gesteckt und Switch A macht seinen Check vor Switch B.
A würde den loop erkennen und Switch B abklemmen.
Wie löst man das Thema? Loop protection nur auf "usernahen" Switchen aktivieren?
Man könnte das auch statistisch angehen und sagen A soll nur alle 10 Sekunden checken, B soll jede Sekunde checken - aber auch das schließt ja das o.g. Szenario nicht aus, macht es nur unwahrscheinlicher.
habe hier ein Netzwerk aus HP Switchen (don't hate, ich kanns nicht ändern) + etliche unmanaged Switches am User ende.
Die Idee ist Loop-Protection einzuschalten da User gerne mal loops in die unmanaged Switches stecken.
Jetzt machen die HP Switche die Loop Protection so das Sie alle 1-10 Sekunden (einstellbar) ein Multicast Packet schicken und schauen ob es zurückkommt, falls ja, erkennen die einen loop und schalten den Port aus. Soweit sogut.
Was mich aber etwas stutzig macht, ist das die Switche dieses Paket ja weiterleiten - d.h. was passiert bei foglenden Szenario:
Switch A mit Loop-Protection <> Switch B mit Loop-Protection <> Switch mit gestecktem loop
soderle, beide machen per default alle 5 sekunden den loop check - aber sagen wir mal loop wird gesteckt und Switch A macht seinen Check vor Switch B.
A würde den loop erkennen und Switch B abklemmen.
Wie löst man das Thema? Loop protection nur auf "usernahen" Switchen aktivieren?
Man könnte das auch statistisch angehen und sagen A soll nur alle 10 Sekunden checken, B soll jede Sekunde checken - aber auch das schließt ja das o.g. Szenario nicht aus, macht es nur unwahrscheinlicher.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 379647
Url: https://administrator.de/forum/loop-protection-bei-hp-switchen-379647.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar