89485

Makroprogrammierung für Netzwerkdrucker

Wie kann ich ein Makro programmieren, das das momentan offene Worddokument auf einem Netzwerkdrucker ausdruckt???

Bzw. Was muss ich dann programmieren?

LG
Batchliebhaber
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 140714

Url: https://administrator.de/forum/makroprogrammierung-fuer-netzwerkdrucker-140714.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 14:04 Uhr

Snowman25
Snowman25 15.04.2010 um 12:50:49 Uhr
Goto Top
Drück den Button Makro aufzeichnen, dann druckst du das Dokument aus, und dann drückst du auf Aufzeichnung stoppen

Dabei kommt dann etwas in Form von
Sub test()
'  
' test Macro  
' Macro recorded 15.04.2010 by HUM  
'  
    ActivePrinter = "PDFCreator"  
    Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintAllDocument, Item:= _  
        wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="", PageType:=wdPrintAllPages, _  
        ManualDuplexPrint:=False, Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:= _
        False, PrintZoomColumn:=0, PrintZoomRow:=0, PrintZoomPaperWidth:=0, _
        PrintZoomPaperHeight:=0
End Sub
raus.

zusammengefasst also:
Sub test()
    ActivePrinter = "PDFCreator"  
    Application.PrintOut FileName:="", Range:=wdPrintAllDocument, Item:=wdPrintDocumentContent, Copies:=1, Pages:="", PageType:=wdPrintAllPages, ManualDuplexPrint:=False, Collate:=True, Background:=True, PrintToFile:=False, PrintZoomColumn:=0, PrintZoomRow:=0, PrintZoomPaperWidth:=0, PrintZoomPaperHeight:=0  
End Sub
89485
89485 15.04.2010 um 15:07:38 Uhr
Goto Top
jopp geht =D

Danke für die Hilfe

Grüße Batchliebhaber