Malware oder DAU - Zwischenablagenproblem
Hallo zusammen,
ein Nutzer hat mir heute berichtet, dass in der Zwischenablage immer wieder (mindestens 3 mal heute) komische Sachen auftauchten. Folgendes passierte:
De Nutzer scannt Dokumente ein. Diese werden im Verwaltungssystem abgelegt mit einer Beschreibung abgelegt. Da einige aufeinanderfolgende Dokumente die selbe Beschreibung verlangen kopiert sich der Benutzer diese (Kontextmenü Maus Rechtsklick) und fügt sie wieder ein (ebenfalls Kontextmenü, Rechtsklick). Das Kopieren macht er mehrmals, da die Beschreibung1 3x, dann Beschribung2 2x benötigt wird.
Nun tauchen beim Einfügen plötzlich unerwartete Inhalte auf. Diese entstammen einem anderen Formularfeld eines anderen Datensatzes des Verwaltungssystems. Irgendwie müssen diese in die Zwischenablage gelangt sein.
Ich tippe auf DAU. Die Tastatur liegt ja auch noch auf dem Schreibtisch, und da kann man mal schnell auf Strg-C kommen....
Meine ganz gewöhnliche Paranoia sagt mir jedoch, da könnte auch was anderes dahinter stecken... Was macht man da? Den Rechner als kompromitiert betrachten und die ganz große Show abziehen?
Es geht um einen Windows 10 Rechner, AD, Benutzeraccount ohne lokale Admin-Rechte, ESET Endpoint mit komplettem täglichem Virenscan.
Grüße
lcer
ein Nutzer hat mir heute berichtet, dass in der Zwischenablage immer wieder (mindestens 3 mal heute) komische Sachen auftauchten. Folgendes passierte:
De Nutzer scannt Dokumente ein. Diese werden im Verwaltungssystem abgelegt mit einer Beschreibung abgelegt. Da einige aufeinanderfolgende Dokumente die selbe Beschreibung verlangen kopiert sich der Benutzer diese (Kontextmenü Maus Rechtsklick) und fügt sie wieder ein (ebenfalls Kontextmenü, Rechtsklick). Das Kopieren macht er mehrmals, da die Beschreibung1 3x, dann Beschribung2 2x benötigt wird.
Nun tauchen beim Einfügen plötzlich unerwartete Inhalte auf. Diese entstammen einem anderen Formularfeld eines anderen Datensatzes des Verwaltungssystems. Irgendwie müssen diese in die Zwischenablage gelangt sein.
Ich tippe auf DAU. Die Tastatur liegt ja auch noch auf dem Schreibtisch, und da kann man mal schnell auf Strg-C kommen....
Meine ganz gewöhnliche Paranoia sagt mir jedoch, da könnte auch was anderes dahinter stecken... Was macht man da? Den Rechner als kompromitiert betrachten und die ganz große Show abziehen?
Es geht um einen Windows 10 Rechner, AD, Benutzeraccount ohne lokale Admin-Rechte, ESET Endpoint mit komplettem täglichem Virenscan.
Grüße
lcer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 667294
Url: https://administrator.de/forum/malware-oder-dau-zwischenablagenproblem-667294.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Icer,
vielleicht das "Verwaltungssystem". Ich kenne eine Anwaltssoftware (lief unter Btrieve), wenn man da aus einem Formularfeld kopieren wollte, hatte man ganz andere Inhalte drin. Teils aus ganz anderen Akten (böse, böse). Das Softwareunternehmen hat später den Rechtsklick-Kopierbefehl nachgebaut, vielleicht auch die DB gewechselt, aber z.B. mit STRG+C geht copy&paste da bis heute nicht.
Vielleicht kannst Du es nachstellen (oder ausschließen), wenn Du an den Rechner rankommst. Vielleicht läuft die Software auch noch auf einem weiteren Rechner?
Gruß commodity
vielleicht das "Verwaltungssystem". Ich kenne eine Anwaltssoftware (lief unter Btrieve), wenn man da aus einem Formularfeld kopieren wollte, hatte man ganz andere Inhalte drin. Teils aus ganz anderen Akten (böse, böse). Das Softwareunternehmen hat später den Rechtsklick-Kopierbefehl nachgebaut, vielleicht auch die DB gewechselt, aber z.B. mit STRG+C geht copy&paste da bis heute nicht.
Vielleicht kannst Du es nachstellen (oder ausschließen), wenn Du an den Rechner rankommst. Vielleicht läuft die Software auch noch auf einem weiteren Rechner?
Gruß commodity