Massive Probleme mit Terminalserver gestern und heute
Guten Morgen zusammen,
wir haben 2 Terminalserver (Windows Server 2012 R2) und ThinClients im Einsatz. Seit gestern morgen können sich aber Arbeitskollegen nicht mehr richtig dort anmelden. Das seltsame ist, dass das Verhalten bei jedem unterschiedlich ist:
a) einige User können sich sofort anmelden
b) bei einigen klappt es beim zweiten oder dritten Versuch
c) bei denen es nicht klappt, bricht die Anmeldung vom ThinClient (Rangee Terra, Linux-basiert) einfach ab, keine Fehlermeldung
d) in Einzelfällen kommt die Meldung, dass der Remotedesktop-Dienst überlastet sei
e) ein anderer User hat von einem Test über mstsc die Meldung bekommen, dass er ein unerwartetes Serverauthentifizierungszertifikat bekommen hat
f) viele User kommen erst nach fast einer Stunde auf den Server
g) der erste User morgens um 6 Uhr (wo mit Sicherheit NICHTS überlastet sein kann) kommt dann erst um 7:15 auf den Terminalserver...
Was auch seltsam ist: Ein User kann sich von einem anderen ThinClient aus anmelden, nur von seinem eigenen ThinClient nicht... häh? Eine Kollegin hat es gerade von meinem Laptops aus per mstsc probiert und sie kommt rein. Aber nicht von ihrem eigenen Rechner aus...
Ich bin gerade am Verzweifeln, woran es liegen könnte. Ich hatte letzten Donnerstag Updates auf beiden Servern installiert. Könnte hier ein fehlerhaftes Update dabei sein? Ich hatte letzten Freitag ungenutzte Userprofile von beiden Servern entfernt. Kann doch nicht daran liegen, oder? Das waren dann so Profilverzeichnisse wie "Max.Mustermann.alt" von 2015 oder so, woneben aktuelle Ordner von 2018 stehen.
Hat jemand einen Tipp?
wir haben 2 Terminalserver (Windows Server 2012 R2) und ThinClients im Einsatz. Seit gestern morgen können sich aber Arbeitskollegen nicht mehr richtig dort anmelden. Das seltsame ist, dass das Verhalten bei jedem unterschiedlich ist:
a) einige User können sich sofort anmelden
b) bei einigen klappt es beim zweiten oder dritten Versuch
c) bei denen es nicht klappt, bricht die Anmeldung vom ThinClient (Rangee Terra, Linux-basiert) einfach ab, keine Fehlermeldung
d) in Einzelfällen kommt die Meldung, dass der Remotedesktop-Dienst überlastet sei
e) ein anderer User hat von einem Test über mstsc die Meldung bekommen, dass er ein unerwartetes Serverauthentifizierungszertifikat bekommen hat
f) viele User kommen erst nach fast einer Stunde auf den Server
g) der erste User morgens um 6 Uhr (wo mit Sicherheit NICHTS überlastet sein kann) kommt dann erst um 7:15 auf den Terminalserver...
Was auch seltsam ist: Ein User kann sich von einem anderen ThinClient aus anmelden, nur von seinem eigenen ThinClient nicht... häh? Eine Kollegin hat es gerade von meinem Laptops aus per mstsc probiert und sie kommt rein. Aber nicht von ihrem eigenen Rechner aus...
Ich bin gerade am Verzweifeln, woran es liegen könnte. Ich hatte letzten Donnerstag Updates auf beiden Servern installiert. Könnte hier ein fehlerhaftes Update dabei sein? Ich hatte letzten Freitag ungenutzte Userprofile von beiden Servern entfernt. Kann doch nicht daran liegen, oder? Das waren dann so Profilverzeichnisse wie "Max.Mustermann.alt" von 2015 oder so, woneben aktuelle Ordner von 2018 stehen.
Hat jemand einen Tipp?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 367089
Url: https://administrator.de/forum/massive-probleme-mit-terminalserver-gestern-und-heute-367089.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Gwaihir:
Das Laden der Benutzerkonfiguration von Server \\DC1.meinedomäne für Benutzer "Max.Mustermann" durch die Remotedesktopdienste hat zu lange gedauert.
Das Laden der Benutzerkonfiguration von Server \\DC1.meinedomäne für Benutzer "Max.Mustermann" durch die Remotedesktopdienste hat zu lange gedauert.
Du schreibst, dass der Terminalserver sicherlich nicht ausgelastet sein kann. Könnte es sein, dass der DC ausgelastet ist? Hast du sonst keine Probleme mit dem DC? Schau mal auf dem DC im Ereignislog.
Passiert dies auch, wenn der User sich an einem "normal-System" anmeldet?
LG
KMUlife
Moin,
die o.g. Fehlermeldung (Laden des Profils dauerte zu lange) lässt mich vermuten, dass das Profil extrem mit tmp-Dateien gefüllt ist.
Nimm dir mal windirstat zur Hand und schaue, wie groß das Profil (auf dem Server) ist und vor allem wie viele Dateien dort enthalten sind.
Habe es hier schon ein paar mal erlebt, dass das Profil ca. MB groß ist (kein Problem) dort dann aber. Dateien enthalten sind. Cookies und Co lassen grüßen....
Danach habe ich in den GPOs gesetzt, dass die Cookies etc. beim schließen des IE gelöscht werden...
Gruß
em-pie
die o.g. Fehlermeldung (Laden des Profils dauerte zu lange) lässt mich vermuten, dass das Profil extrem mit tmp-Dateien gefüllt ist.
Nimm dir mal windirstat zur Hand und schaue, wie groß das Profil (auf dem Server) ist und vor allem wie viele Dateien dort enthalten sind.
Habe es hier schon ein paar mal erlebt, dass das Profil ca. MB groß ist (kein Problem) dort dann aber. Dateien enthalten sind. Cookies und Co lassen grüßen....
Danach habe ich in den GPOs gesetzt, dass die Cookies etc. beim schließen des IE gelöscht werden...
Gruß
em-pie
Die Meldung ~"Profil lädt zu lange" habe ich in unserer Umgebung leider auch, die ist nicht zwingend relevant sondern möglicherweise schon länger da.
Eine Möglichkeit die immer Probleme machen kann: Uhrzeit nicht synchron oder DNS Probleme. Beides bitte mal prüfen.
Mit langen Anmeldezeiten "Warten auf Benutzerprofildienst" haben wir auch ab und an Probleme und konnten zumindest mittlerweile nachvollziehen wann das auftritt. Prüfe bitte mal, ob die betroffenen User noch Dateien aus ihrem im Netzwerk gespeicherten Profil geöffnet haben wenn sie nicht angemeldet sind. Wenn ja, schließe die Dateien dann müsste die Anmeldung fix gehen allerdings können dann Einstellungen im Profil verloren gehen.
PS: Gerade d) f) und g) kommen mir vertraut vor. Wenn die Profildateien geöffnet sind lassen die sich auch noch während der Ameldung schließen, dann ist der Benutzer sofort eingeloggt aber hat wie gesagt diverse Profileinstellungen möglicherweise nicht mehr.
Eine Möglichkeit die immer Probleme machen kann: Uhrzeit nicht synchron oder DNS Probleme. Beides bitte mal prüfen.
Mit langen Anmeldezeiten "Warten auf Benutzerprofildienst" haben wir auch ab und an Probleme und konnten zumindest mittlerweile nachvollziehen wann das auftritt. Prüfe bitte mal, ob die betroffenen User noch Dateien aus ihrem im Netzwerk gespeicherten Profil geöffnet haben wenn sie nicht angemeldet sind. Wenn ja, schließe die Dateien dann müsste die Anmeldung fix gehen allerdings können dann Einstellungen im Profil verloren gehen.
PS: Gerade d) f) und g) kommen mir vertraut vor. Wenn die Profildateien geöffnet sind lassen die sich auch noch während der Ameldung schließen, dann ist der Benutzer sofort eingeloggt aber hat wie gesagt diverse Profileinstellungen möglicherweise nicht mehr.
Hi
Verstehe ich richtig, dass du den User an deinem Laptop per mstsc am Terminalserver anmelden lassen hast? - Hast du dies auch mehrmals probiert, anscheinen ist es ja ein sporadisches Phänomen?
Sind die ThinClients Netzwerktechnisch anders angebunden als die Notebooks? Könnte es an einer HW-Komponente liegen? (Nehms zwar nicht an, aber alles was wir ausschliessen können bringt uns einen schritt weiter.
)
Have a nice day
KMUlife
Verstehe ich richtig, dass du den User an deinem Laptop per mstsc am Terminalserver anmelden lassen hast? - Hast du dies auch mehrmals probiert, anscheinen ist es ja ein sporadisches Phänomen?
Sind die ThinClients Netzwerktechnisch anders angebunden als die Notebooks? Könnte es an einer HW-Komponente liegen? (Nehms zwar nicht an, aber alles was wir ausschliessen können bringt uns einen schritt weiter.
Have a nice day
KMUlife
Zitat von @Gwaihir:
Teilweise ältere... Rangee ThinClient 2000 mit der Firmware 7.00. Hast Du zufällig ein Kennwort für die Kommbox parat? Administrator / engels nimmt er da nicht an...
An den neueren 5200er scheint es direkt zu klappen.
Teilweise ältere... Rangee ThinClient 2000 mit der Firmware 7.00. Hast Du zufällig ein Kennwort für die Kommbox parat? Administrator / engels nimmt er da nicht an...
An den neueren 5200er scheint es direkt zu klappen.
4 x die 9