Meinungen - Umfrage zu Virenscannern im Microsoft Netzwerk
Da unsere Lizenz ausläuft muss ich demnächst entweder einen neuen Virenscanner anschaffen oder den vorhandenen TrendMicro verlängern. Zu schützen habe ich etwa 120 Clients, 2 Fileserver, 3 Terminalserver und 2 Domaincontroller.
Von der Scanleistung und vom Ressourcenverbrauch bin ich mit dem OfficeScan eigentlich zufrieden. Auch deshalb, weil zu unserer Lizenz noch ServerProtect zählt, was halt meine Server schützt. Was mir nicht so ganz gefällt ist die zentrale Verwaltung der Clients - die finde ich nämlich irgendwie unübersichtlich.
Vielleicht kann ja der ein oder andere mal kurz schildern, wie zufrieden er mit seinem Virenscanner ist, ob man ihn nochmal anschaffen würde, Preis/Leistung usw. - ein kleiner Testbericht halt. Ach so, bevor ich's vergesse:
Avira scheidet aus. Den habe ich auf dem Mailserver und würde halt aus taktischen Gründen gerne Scanner/Engines unterschiedlicher Hersteller einsetzen.
Danke schonmal
Manuel
Von der Scanleistung und vom Ressourcenverbrauch bin ich mit dem OfficeScan eigentlich zufrieden. Auch deshalb, weil zu unserer Lizenz noch ServerProtect zählt, was halt meine Server schützt. Was mir nicht so ganz gefällt ist die zentrale Verwaltung der Clients - die finde ich nämlich irgendwie unübersichtlich.
Vielleicht kann ja der ein oder andere mal kurz schildern, wie zufrieden er mit seinem Virenscanner ist, ob man ihn nochmal anschaffen würde, Preis/Leistung usw. - ein kleiner Testbericht halt. Ach so, bevor ich's vergesse:
Avira scheidet aus. Den habe ich auf dem Mailserver und würde halt aus taktischen Gründen gerne Scanner/Engines unterschiedlicher Hersteller einsetzen.
Danke schonmal
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43818
Url: https://administrator.de/forum/meinungen-umfrage-zu-virenscannern-im-microsoft-netzwerk-43818.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wir haben hier das Sophos Paket. Sprich Antivirus für Workstation und Server. Zusätzlich die Firewall auf den Clients und Server. Unsere Exchange Server sind mit PurMessage geschützt. Das außerdem ein sehr gutes (so finde ich) SpamPlugin mitbringt.
Die Virenscanner laufen super und verbraten auch wenig Speicher auf dem Workstation.
Firewall und Virenscanner können über die Console installiert / deinstalliert und konfiguriert werden. Die Updates können zentral über einen oder mehere Server zur Verfügung gestellt werden.
Fazit: Ich bin super zufrieden damit und würde auch kein anderes Produkt hertun. Der Support ist übrigens sehr freundliche und hilfsbereit. Nicht so wie der von xyz.
Mehr Info's findest du unter http://www.sophos.de oder frag mich einfach.
Gruß
Dani
wir haben hier das Sophos Paket. Sprich Antivirus für Workstation und Server. Zusätzlich die Firewall auf den Clients und Server. Unsere Exchange Server sind mit PurMessage geschützt. Das außerdem ein sehr gutes (so finde ich) SpamPlugin mitbringt.
Die Virenscanner laufen super und verbraten auch wenig Speicher auf dem Workstation.
Firewall und Virenscanner können über die Console installiert / deinstalliert und konfiguriert werden. Die Updates können zentral über einen oder mehere Server zur Verfügung gestellt werden.
Fazit: Ich bin super zufrieden damit und würde auch kein anderes Produkt hertun. Der Support ist übrigens sehr freundliche und hilfsbereit. Nicht so wie der von xyz.
Mehr Info's findest du unter http://www.sophos.de oder frag mich einfach.
Gruß
Dani
Hi,
ich habe schon seit Jahren OfficeScan (z.Zt. 7.3) und ScanMail f. Exchange im Einsatz.
Mit beiden Produkten bin ich bestens zufrieden. Meine Server werden seit Officescan 7.0 auch damit gescannt, so dass ich die etwas merkwürdige Oberfläche von ServerProtect nicht mehr brauche. Von der Scanqualität und auch der Ressourcennutzung bin ich sehr zufrieden und könnte mir nichts anderes vorstellen.
Darüber hinaus nutze ich noch den TM ControlManager für die gemeinsame Administration, incl. Outbreak Prevention (EPS), was auch ein sehr gutes AddOn ist.
Gruß
Marco
ich habe schon seit Jahren OfficeScan (z.Zt. 7.3) und ScanMail f. Exchange im Einsatz.
Mit beiden Produkten bin ich bestens zufrieden. Meine Server werden seit Officescan 7.0 auch damit gescannt, so dass ich die etwas merkwürdige Oberfläche von ServerProtect nicht mehr brauche. Von der Scanqualität und auch der Ressourcennutzung bin ich sehr zufrieden und könnte mir nichts anderes vorstellen.
Darüber hinaus nutze ich noch den TM ControlManager für die gemeinsame Administration, incl. Outbreak Prevention (EPS), was auch ein sehr gutes AddOn ist.
Gruß
Marco