Microsoft Teams - pfSense
Hallo,
hat jemand Erfahrung was auf der pfSense für Microsoft Teams alles geöffnet werden muss?
Reicht es wenn die entsprechenden Ports nach WAN (bzw. Ziel: Alle) freigegeben werden?
Oder muss man da eine Portfreigabe einrichten?
Bin mir da nicht sicher und muss morgen Homeoffice fähig sein.
Hab was gelesen das die UDP-Ports 3478 bis 3481 geöffnet sein müssen?
Hab eine Regel mit nach WAN alles freigegeben im entsprechenden Netzwerk.
Werde mal so ins Rennen gehen, aber falls es nicht geht wäre ich um entsprechende Tipps sehr dankbar.
Gruß Hans
hat jemand Erfahrung was auf der pfSense für Microsoft Teams alles geöffnet werden muss?
Reicht es wenn die entsprechenden Ports nach WAN (bzw. Ziel: Alle) freigegeben werden?
Oder muss man da eine Portfreigabe einrichten?
Bin mir da nicht sicher und muss morgen Homeoffice fähig sein.
Hab was gelesen das die UDP-Ports 3478 bis 3481 geöffnet sein müssen?
Hab eine Regel mit nach WAN alles freigegeben im entsprechenden Netzwerk.
Werde mal so ins Rennen gehen, aber falls es nicht geht wäre ich um entsprechende Tipps sehr dankbar.
Gruß Hans
3 Antworten
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 10.01.2021 um 21:16:10 Uhr
- LÖSUNG snah0815 schreibt am 10.01.2021 um 21:19:15 Uhr
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 10.01.2021 um 21:33:14 Uhr
LÖSUNG 10.01.2021, aktualisiert um 21:17 Uhr
LÖSUNG 10.01.2021 um 21:19 Uhr
Zitat von tikayevent:
Keine Portweiterleitungen nötig, Traffic muss nur von deinem Rechner im LAN zu den Servern bei Microsoft fließen können.
HTTPS und die Ports, die du genannt hast, sind ausgehend nötig.
Keine Portweiterleitungen nötig, Traffic muss nur von deinem Rechner im LAN zu den Servern bei Microsoft fließen können.
HTTPS und die Ports, die du genannt hast, sind ausgehend nötig.
Super, danke für die schnelle Rückmeldung.
Schönen Abend noch.
Gruß Hans
LÖSUNG 10.01.2021 um 21:33 Uhr