Mikrotik Cloud Router Switch Serie
Hallo,
ich bin recht neu im Thema Mikrotik und finde zur Zeit immer nur so kleine Schnipsel mal zu dem Thema mal zu einem anderen und auch dann sind es wie gesagt immer nur Schnipsel die nicht vollständig laufen können.
Mich würde ein kleines Tutorial interessieren wie man beispielsweise einen CRS125 ans laufen kriegt mit einem Port zur Fritzbox, also Uplink Port, und wie ich einzelne Ports ins gleiche VLAN legen kann. Als zweiten Schritt wäre es interessant zu sehen wie ein VLAN hinzugefügt wird und Ports gewechselt werden von einem VLAN ins andere. Und als letzten Schritt wie man zwischen VLAN's routen kann.
Danke für jeden nur möglichen Hinweis auf ein solches Tutorial in Deutsch oder Englisch.
Ciao.
ich bin recht neu im Thema Mikrotik und finde zur Zeit immer nur so kleine Schnipsel mal zu dem Thema mal zu einem anderen und auch dann sind es wie gesagt immer nur Schnipsel die nicht vollständig laufen können.
Mich würde ein kleines Tutorial interessieren wie man beispielsweise einen CRS125 ans laufen kriegt mit einem Port zur Fritzbox, also Uplink Port, und wie ich einzelne Ports ins gleiche VLAN legen kann. Als zweiten Schritt wäre es interessant zu sehen wie ein VLAN hinzugefügt wird und Ports gewechselt werden von einem VLAN ins andere. Und als letzten Schritt wie man zwischen VLAN's routen kann.
Danke für jeden nur möglichen Hinweis auf ein solches Tutorial in Deutsch oder Englisch.
Ciao.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240745
Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-cloud-router-switch-serie-240745.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
bei MikroTik Distributoren besuchen und erwerben. Und wer solche Trainingseinheiten besucht
hat möchte ja auch sein Geld wieder heraus haben, oder?
Es gibt allerdings auch Bücher zu diesem Thema, ansonsten wird es wohl eher so sein
das man sich den größten teil selber beibringen muss bzw. ein gewisses Grundwissen
wird halt auch vorausgesetzt, das ist eben so bei MikroTik.
Gruß
Dobby
ich bin recht neu im Thema Mikrotik und finde zur Zeit immer nur so kleine Schnipsel mal zu dem
Thema mal zu einem anderen und auch dann sind es wie gesagt immer nur Schnipsel die nicht
vollständig laufen können.
Und das ist sicher auch so gewollt, denn man kann ja auch "Trainingsstunden" und ZertifikateThema mal zu einem anderen und auch dann sind es wie gesagt immer nur Schnipsel die nicht
vollständig laufen können.
bei MikroTik Distributoren besuchen und erwerben. Und wer solche Trainingseinheiten besucht
hat möchte ja auch sein Geld wieder heraus haben, oder?
Es gibt allerdings auch Bücher zu diesem Thema, ansonsten wird es wohl eher so sein
das man sich den größten teil selber beibringen muss bzw. ein gewisses Grundwissen
wird halt auch vorausgesetzt, das ist eben so bei MikroTik.
Gruß
Dobby
Tutorials hier findest du dazu wenn man mal die Suchfunktion bemüht:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
und vlan
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Gute Tutorials findest du auch hier:
http://gregsowell.com/?page_id=951
Außerdem ist YouTube voll davon wie z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=UHyTbfC6Pys
Sprechen komisches Deutsch aber es hilft...
Ansonsten bei Detailfragen immer einen Thread aufmachen in der Mikrotik Rubrik hier
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
und vlan
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Gute Tutorials findest du auch hier:
http://gregsowell.com/?page_id=951
Außerdem ist YouTube voll davon wie z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=UHyTbfC6Pys
Sprechen komisches Deutsch aber es hilft...
Ansonsten bei Detailfragen immer einen Thread aufmachen in der Mikrotik Rubrik hier