stefankittel
Goto Top

Mikrotik Routerboard mit zwei unabhängigen Dual-WAN Bereichen

Hallo,

Ich probiere gerade mit einem Mikrotik 3011 herum.

Ich würde gerne zwei unabhängige Dual-WAN-Router einrichten.

Also
Ehter1 = DSL-Modem-Router 1 mit 192.168.11.1
Ehter2 = DSL-Modem-Router 1 mit 192.168.12.1
Dual-WAN mit Ausgang Ether3

Ehter4 = DSL-Modem-Router 1 mit 192.168.14.1
Ehter5 = DSL-Modem-Router 1 mit 192.168.15.1
Dual-WAN mit Ausgang Ether6

Hat dafür Jemand "zufällig" eine Anleitung?
Ich tue mich mit diesen ip-tables-Regeln doch ein bisschen schwer was wohin gehört.

Danke

Stefan

Content-ID: 398172

Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-routerboard-mit-zwei-unabhaengigen-dual-wan-bereichen-398172.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr

137846
Lösung 137846 13.01.2019 aktualisiert um 15:05:09 Uhr
Goto Top
DualWAN kann viel bedeuten, Loadbalancing o. Failover ...
https://systemzone.net/mikrotik-dual-wan-load-balancing-with-failover-us ...
Btw. Schon wieder vergessen?
Kann ein Mikrotik zwei DUAL WAN Router darstellen?

Gruß A.
StefanKittel
StefanKittel 13.01.2019 um 15:49:57 Uhr
Goto Top
upsi