stefankittel
Goto Top

Mini-Mail-Server für Windows gesucht um Mails von Skripten zu versenden und zwischenzuspeichern

Hallo,

ich habe verschiedene Skripte im Einsatz die bei Fehlern Emails versenden.
Wenn das gerade nicht geht (Internet oder Mailserver) offline, dann gehen diese verloren.
Besonders in kleinen Umfeldern gibt es keinen eigenen Mailserver.

Unter Linux nutzen ich einfach die Mailtools mit Postfix.
Aber Windows?

Selbst hMailServer ist mit dafür eigentlich zu groß.
Ein Minitool welches alle 5 Minuten (Aufgabenplanung) in einem Verzeichnis nach Dateien schaut und diese dann verschickt. würde völlig ausreichen.

Hat da Jemand was?

Danke

Stefan

Content-ID: 334785

Url: https://administrator.de/forum/mini-mail-server-fuer-windows-gesucht-um-mails-von-skripten-zu-versenden-und-zwischenzuspeichern-334785.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr

wisebeer
wisebeer 11.04.2017 um 00:18:10 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich verwende dazu mailsend (https://github.com/muquit/mailsend), funktioniert sehr zuverlässig.

Lg Martin
BassFishFox
BassFishFox 11.04.2017 um 01:22:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

Vor Ewigkeiten mal bmail benutzt. Schau mal hier :

http://retired.beyondlogic.org/solutions/cmdlinemail/cmdlinemail.htm

Keine Ahnung ob das noch so funktioniert. Ansonsten gehts definitiv mit powershell.
Suche mal hier auf Administrator.de danach.

BFF
StefanKittel
StefanKittel 11.04.2017 um 08:22:56 Uhr
Goto Top
Moin,

weder Powershell, noch cmdlinemail oder mailsend können die Mails zwischenspeichern.
Keine Verbindung -> Mail weg.

Und ich wollt nun keine Queue mit PS bauen.

Stefan
Looser27
Looser27 11.04.2017 um 08:37:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Hallo,

ich habe verschiedene Skripte im Einsatz die bei Fehlern Emails versenden.
Wenn das gerade nicht geht (Internet oder Mailserver) offline, dann gehen diese verloren.
Besonders in kleinen Umfeldern gibt es keinen eigenen Mailserver.

Unter Linux nutzen ich einfach die Mailtools mit Postfix.
Aber Windows?

Selbst hMailServer ist mit dafür eigentlich zu groß.
Ein Minitool welches alle 5 Minuten (Aufgabenplanung) in einem Verzeichnis nach Dateien schaut und diese dann verschickt. würde völlig ausreichen.

Hat da Jemand was?

Danke

Stefan


Warum ist hmailserver zu groß? Du kannst den doch mit der internen Compact-DB installieren.
Oder sind die Resourcen begrenzt?

Gruß

Looser
doern.digital
doern.digital 11.04.2017 um 09:10:19 Uhr
Goto Top
Alternativ den SMTP-Dienst von Windows (ist bei IIS dabei) installieren. Als Forwarder konfigurieren, dann lieferst du die Mails bei IIS-SMTP ab und der sendet sie (sofern eine Verbindung vorhanden ist) weiter, oder behält sie dann lokal in der Queue bis die Verbindung wieder steht und sendet dann.
BassFishFox
BassFishFox 11.04.2017 um 12:14:22 Uhr
Goto Top
Ok,

Dann schau mal nach "haraka mail". Alternativ "Mercury Mail Transport System", aber das ist zu alt.
Am Ende waere ich bei hMail.

BFF
Apophis
Apophis 27.04.2017 um 12:41:10 Uhr
Goto Top
Alle 5 Minuten per Aufgabenplaner? Das schreit nach einer Batchdatei, die in dem fraglichen Ordner nach Dateien sucht und diese ggf per Kommnadozeilentool versendet. Den Mailversand würde ich von Blat erledigen lassen. Das geht per Batch super - ich verschicke alle Statusmails damit.

Der Aufruf wäre grob skizziert:

for /f %%a in ('dir /b Ordner\*.*') do blat %%a <weitere Parameter>


Gruß
Apophis