Mit Teltonika RUT950 ins Hotel und Campingplatz WLAN
Hi Forum,
Ich habe obigen Router. Über die SIM Karte komm ich ins Internet. Wenn ich mich mit dem Router in mein „Heimnetzwerk“ einlogge kann ich auch mit den im „Routernetzwerk“ eingeloggten Geräten ins Internet. Soweit so gut.
Jetzt meine Frage:
In Hotels oder Campingplätzen kann man sich ja in das Netzwerk einloggen (klappt, Network kann ich joinen) allerdings kommt dann ja normalerweise sobald ich eine Seite aufrufen will der „Einlogscreen“ des jeweiligen Betreibers bei dem ich dann dir mir übermittelten Zugangsdaten eingeben kann. Wie gesagt...normalerweise...
Bei mir erscheint immer nur „die Seite kann nicht angezeigt werden“. Unten nochmal die Topology.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache, bzw. was ich richtig machen muss?
Gruß und vielen Dank
Yedyod
Ich habe obigen Router. Über die SIM Karte komm ich ins Internet. Wenn ich mich mit dem Router in mein „Heimnetzwerk“ einlogge kann ich auch mit den im „Routernetzwerk“ eingeloggten Geräten ins Internet. Soweit so gut.
Jetzt meine Frage:
In Hotels oder Campingplätzen kann man sich ja in das Netzwerk einloggen (klappt, Network kann ich joinen) allerdings kommt dann ja normalerweise sobald ich eine Seite aufrufen will der „Einlogscreen“ des jeweiligen Betreibers bei dem ich dann dir mir übermittelten Zugangsdaten eingeben kann. Wie gesagt...normalerweise...
Bei mir erscheint immer nur „die Seite kann nicht angezeigt werden“. Unten nochmal die Topology.
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache, bzw. was ich richtig machen muss?
Gruß und vielen Dank
Yedyod
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 380514
Url: https://administrator.de/forum/mit-teltonika-rut950-ins-hotel-und-campingplatz-wlan-380514.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Yedyod,
Hat jemand eine Idee was ich falsch mache, bzw. was ich richtig machen muss?
Formulier deine Frage richtig. Bist du betreiber des Platzes bzw. für die IT zuständig? Die Beschreibung für die Anmeldeseite nennt sich Captive portal. Hat dein Router sowas?
Gruß
PJM
Zitat von @Yedyod:
Hi,
nein ich bin nicht der Betreiber sondern jemand der das zur Verfügung gestellte WLAN (hier: „Internet“) nutzen will.
Yedyod
Hi,
nein ich bin nicht der Betreiber sondern jemand der das zur Verfügung gestellte WLAN (hier: „Internet“) nutzen will.
Yedyod
Na dann sprich doch mal mit dem Betreiber und nicht mit einem Forum
Glaskugel ist nämlich grad wieder in der Inspektion, die Intervalle sind einfach schrecklich bei dem Modell.
Hi,
Jetzt hab ich auch die Konstellation verstanden.
Ab dem lTE Router gehört das Netz dir und die Willst wahlweise, wenn WLAN da deinen Router als WLAN Bridge nehmen und wenns kei Netz gibt via LTE durchs Netz und deine Geräte im Hintergrund sollen davon möglichst nix mitbekommen.
Hat das schon mal mit anderen Captive Portal seiten funktioniert? Ich befürcht das es hier an der Umsetzung dieser Seiten liegt, es ist ein Wunder das diese Lösungen überhaupt noch existieren und es meines Wissens dafür keine andere Ordentlich Lösung gibt.
Also technisch ist ein Captive Portal eigentlich ein Man in the Middle Angriff vll. wird das von deinem Router geblockt.
Routet dein Router oder Natet er?
Gruß
PJM
Jetzt hab ich auch die Konstellation verstanden.
Ab dem lTE Router gehört das Netz dir und die Willst wahlweise, wenn WLAN da deinen Router als WLAN Bridge nehmen und wenns kei Netz gibt via LTE durchs Netz und deine Geräte im Hintergrund sollen davon möglichst nix mitbekommen.
Hat das schon mal mit anderen Captive Portal seiten funktioniert? Ich befürcht das es hier an der Umsetzung dieser Seiten liegt, es ist ein Wunder das diese Lösungen überhaupt noch existieren und es meines Wissens dafür keine andere Ordentlich Lösung gibt.
Also technisch ist ein Captive Portal eigentlich ein Man in the Middle Angriff vll. wird das von deinem Router geblockt.
Routet dein Router oder Natet er?
Gruß
PJM