Monitoring-Tool CheckMK Testumgebung aufsetzen
Hallo,
ich habe von der Firma ein Projekt bekommen wo ich das Infrastrukturmonitoring für unser RZ, MPLS-Router und die Firewall der Kunden lösen soll.
(Die MPLS Netze sind natürlich geschlossen. Da unser RZ Mitglied der Netz ist versuchen wir mit Hilfe der diversen Provider wie Colt, QSC oder Versatel auf die einzelnen Router zuzugreifen.)
Ich habe mich für Check_MK als Tool ausgesprochen, wobei ich damit keine Praxiserfahrung habe.
Aus diesem Grund würde ich gerne eine Testumgebung aufsetzen um Check_MK zu lernen.
Bei dieser Testinstallation würde ich gerne SNMP Agents einsetzen und nicht nur einfach anpingen.
Was schlägt ihr dafür vor?
Soll es im LAN auf einem kleinen PC laufen oder soll ich eher einen kleinen Server mieten? Ich denke bei SNMP ist es egal, ob Check_MK im LAN ist oder nicht. Mit entsprechende Portfreigaben sollte es möglich sein die Daten auch von "draußen" abzufragen, oder nicht.
Was ich in der Testinstallation überwachen möchte:
- Der Zustand der Clients im Heimnetz (SNMP)
- Erreichbarkeiten meiner Server und diverse Online Dienste oder Internetseiten (ICMP)
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Gr. I.
EDIT: Als Testumgebung setze ich Check_MK Raw in Virtualbox (Ubuntu 17) auf.
Als kleines Produktivsystem für wenig Geld scheint das Angebot von Heinlein Support. Sie hosten OMD, was auch Check_MK beinhaltet.
ich habe von der Firma ein Projekt bekommen wo ich das Infrastrukturmonitoring für unser RZ, MPLS-Router und die Firewall der Kunden lösen soll.
(Die MPLS Netze sind natürlich geschlossen. Da unser RZ Mitglied der Netz ist versuchen wir mit Hilfe der diversen Provider wie Colt, QSC oder Versatel auf die einzelnen Router zuzugreifen.)
Ich habe mich für Check_MK als Tool ausgesprochen, wobei ich damit keine Praxiserfahrung habe.
Aus diesem Grund würde ich gerne eine Testumgebung aufsetzen um Check_MK zu lernen.
Bei dieser Testinstallation würde ich gerne SNMP Agents einsetzen und nicht nur einfach anpingen.
Was schlägt ihr dafür vor?
Soll es im LAN auf einem kleinen PC laufen oder soll ich eher einen kleinen Server mieten? Ich denke bei SNMP ist es egal, ob Check_MK im LAN ist oder nicht. Mit entsprechende Portfreigaben sollte es möglich sein die Daten auch von "draußen" abzufragen, oder nicht.
Was ich in der Testinstallation überwachen möchte:
- Der Zustand der Clients im Heimnetz (SNMP)
- Erreichbarkeiten meiner Server und diverse Online Dienste oder Internetseiten (ICMP)
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Gr. I.
EDIT: Als Testumgebung setze ich Check_MK Raw in Virtualbox (Ubuntu 17) auf.
Als kleines Produktivsystem für wenig Geld scheint das Angebot von Heinlein Support. Sie hosten OMD, was auch Check_MK beinhaltet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344564
Url: https://administrator.de/forum/monitoring-tool-checkmk-testumgebung-aufsetzen-344564.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo I,
wir haben check mk im Einsatz in unserer Enterprise-Umgebung.
SNMP geht wunderbar für die Überwachung von Hardware (viele MIBs und Checks and Board)
für Windows und Linux gehen auch Agents zu installieren.
Je nach Umfang des Monitorings und Anzahl der Systeme reicht auch ein kleiner PC..
Bei weiteren Fragen kann ich gerne helfen
wir haben check mk im Einsatz in unserer Enterprise-Umgebung.
SNMP geht wunderbar für die Überwachung von Hardware (viele MIBs und Checks and Board)
für Windows und Linux gehen auch Agents zu installieren.
Je nach Umfang des Monitorings und Anzahl der Systeme reicht auch ein kleiner PC..
Bei weiteren Fragen kann ich gerne helfen