Monitorproblem 4k
Hallo liebe Foren-Mitglieder,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen 4k Monitor PROLITE XUB2792UHSU-B1 den ich mit 3840x2160 @60Hz betreiben möchte (HDMI-Anschluss). Mein Kabel ist HDMI Speed fähig.
Leider hat mein Laptop nur einen HDMI 1.4 Anschluss und schafft das nicht.
Da ich eine Lenovo X390 verwende, habe ich mir Lenovo 4X90R61022 Adapter gekauft.
Leider kann ich den Monitor mit dem Adapter, immer noch nicht mit 3840x2160 @60H betreiben (bleibt schwarz). Der Adapter schafft max. 2560 x 1440 @60Hz.
Ohne den Adapter schaffe ich aber auch 2560 x 1440 @60Hz. Wenn ich ohne Adapter 3840x2160 einstelle, schaffe ich 30 Hz.
Mit welcher Hardware könnte ich das Problem lösen? Würde das gehen Kabel
Vielen Dank, Grüße.
ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen 4k Monitor PROLITE XUB2792UHSU-B1 den ich mit 3840x2160 @60Hz betreiben möchte (HDMI-Anschluss). Mein Kabel ist HDMI Speed fähig.
Leider hat mein Laptop nur einen HDMI 1.4 Anschluss und schafft das nicht.
Da ich eine Lenovo X390 verwende, habe ich mir Lenovo 4X90R61022 Adapter gekauft.
Leider kann ich den Monitor mit dem Adapter, immer noch nicht mit 3840x2160 @60H betreiben (bleibt schwarz). Der Adapter schafft max. 2560 x 1440 @60Hz.
Ohne den Adapter schaffe ich aber auch 2560 x 1440 @60Hz. Wenn ich ohne Adapter 3840x2160 einstelle, schaffe ich 30 Hz.
Mit welcher Hardware könnte ich das Problem lösen? Würde das gehen Kabel
Vielen Dank, Grüße.
16 Antworten
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 14.01.2021 um 18:09:40 Uhr
- LÖSUNG PappaBaer2002 schreibt am 14.01.2021 um 18:11:10 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 14.01.2021 um 18:12:31 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 14.01.2021 um 18:14:39 Uhr
- LÖSUNG SaberGFX schreibt am 14.01.2021 um 18:46:30 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 15.01.2021 um 06:52:57 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 15.01.2021 um 08:28:37 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 15.01.2021 um 11:57:30 Uhr
- LÖSUNG SaberGFX schreibt am 15.01.2021 um 10:16:18 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 15.01.2021 um 08:28:37 Uhr
- LÖSUNG Xerebus schreibt am 15.01.2021 um 10:16:43 Uhr
- LÖSUNG SaberGFX schreibt am 15.01.2021 um 10:44:11 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 15.01.2021 um 12:01:00 Uhr
- LÖSUNG Xerebus schreibt am 17.01.2021 um 11:09:07 Uhr
- LÖSUNG SaberGFX schreibt am 17.01.2021 um 17:53:03 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 17.01.2021 um 23:27:24 Uhr
- LÖSUNG Xerebus schreibt am 17.01.2021 um 11:09:07 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 15.01.2021 um 12:01:00 Uhr
- LÖSUNG SaberGFX schreibt am 15.01.2021 um 10:44:11 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 15.01.2021 um 06:52:57 Uhr
- LÖSUNG Xerebus schreibt am 14.01.2021 um 18:41:16 Uhr
LÖSUNG 14.01.2021, aktualisiert um 18:10 Uhr
Hallo,
Du könntest ein Lenovo USB-C Dock Gen 2 verwenden - darüber wird dann der Laptop auch geladen und unterstützt 60 Hz. Dann am besten über DisplayPort anschließen.
Alternativ einen Thunderbolt (da dieser Port ja frei ist, wenn das Ladegerät angestekct ist) -> HDMI Adapter (z.B. von i-Tec).
Sofern du das Standardmodell mit i5 hast, sollte der Prozessor laut Intel auch 4k in 60Hz schaffen.
Ps.: Alle neuesten Treiber installiert? Auch von der Intel Grafik?
Du könntest ein Lenovo USB-C Dock Gen 2 verwenden - darüber wird dann der Laptop auch geladen und unterstützt 60 Hz. Dann am besten über DisplayPort anschließen.
Alternativ einen Thunderbolt (da dieser Port ja frei ist, wenn das Ladegerät angestekct ist) -> HDMI Adapter (z.B. von i-Tec).
Sofern du das Standardmodell mit i5 hast, sollte der Prozessor laut Intel auch 4k in 60Hz schaffen.
Ps.: Alle neuesten Treiber installiert? Auch von der Intel Grafik?
LÖSUNG 14.01.2021, aktualisiert um 18:11 Uhr
Moin,
könnte ein BIOS-Problem sein.
Schau mal hier:
https://forums.lenovo.com/t5/ThinkPad-X-Series-Laptops/Thinkpad-X390-and ...
Grüße,
Torsten
könnte ein BIOS-Problem sein.
Schau mal hier:
https://forums.lenovo.com/t5/ThinkPad-X-Series-Laptops/Thinkpad-X390-and ...
Grüße,
Torsten
LÖSUNG 14.01.2021, aktualisiert um 18:12 Uhr
Ein Blick ins Datenblatt:
Du brauchst bei deinem Gerät ein Kabel von Thunderbolt, also USB C, auf HDMI, was deine Auflösung erlaubt.
Monitor Support
Supports up to 3 independent displays via native display and 2 external monitors; supports external monitors via HDMI® (up to 4096x2160@24Hz), Thunderbolt™ (up to 4096x2304@60Hz)
Supports up to 3 independent displays via native display and 2 external monitors; supports external monitors via HDMI® (up to 4096x2160@24Hz), Thunderbolt™ (up to 4096x2304@60Hz)
Du brauchst bei deinem Gerät ein Kabel von Thunderbolt, also USB C, auf HDMI, was deine Auflösung erlaubt.
LÖSUNG 14.01.2021, aktualisiert um 18:16 Uhr
Du brauchst bei deinem Gerät ein Kabel von Thunderbolt, also USB C, auf HDMI, was deine Auflösung erlaubt.
i-tec Thunderbolt 3 Dual HDMI Adapter/60Hz so einen hätte ich sogar noch übrig....falls Bedarf besteht...PN
LÖSUNG 14.01.2021, aktualisiert um 18:44 Uhr
Hallo SaberGFX
Mein Kabel ist HDMI Speed fähig
Kauf dir ein neues Kabel. Da ist meist das Problem
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
Mit HDMI High Speed Kabel kommst du auf MAX 4K/30Hz
Mein Kabel ist HDMI Speed fähig
Kauf dir ein neues Kabel. Da ist meist das Problem
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
Mit HDMI High Speed Kabel kommst du auf MAX 4K/30Hz
LÖSUNG 14.01.2021 um 18:46 Uhr
Zitat von tikayevent:
Ein Blick ins Datenblatt:
Du brauchst bei deinem Gerät ein Kabel von Thunderbolt, also USB C, auf HDMI, was deine Auflösung erlaubt.
Ein Blick ins Datenblatt:
Monitor Support
Supports up to 3 independent displays via native display and 2 external monitors; supports external monitors via HDMI® (up to 4096x2160@24Hz), Thunderbolt™ (up to 4096x2304@60Hz)
Supports up to 3 independent displays via native display and 2 external monitors; supports external monitors via HDMI® (up to 4096x2160@24Hz), Thunderbolt™ (up to 4096x2304@60Hz)
Du brauchst bei deinem Gerät ein Kabel von Thunderbolt, also USB C, auf HDMI, was deine Auflösung erlaubt.
Dies ist doch so ein Gerät oder? -> Gerät
Zitat von Xerebus:
Hallo SaberGFX
Mein Kabel ist HDMI Speed fähig
Kauf dir ein neues Kabel. Da ist meist das Problem
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
Mit HDMI High Speed Kabel kommst du auf MAX 4K/30Hz
Hallo SaberGFX
Mein Kabel ist HDMI Speed fähig
Kauf dir ein neues Kabel. Da ist meist das Problem
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
Mit HDMI High Speed Kabel kommst du auf MAX 4K/30Hz
Ich habe 3 Kabel getestet, daran liegt es auch nicht. Treiber sind alle aktuell.
Würde das gehen? Adapter
LÖSUNG 15.01.2021, aktualisiert um 06:54 Uhr
Zitat von SaberGFX:
Dies ist doch so ein Gerät oder? -> Gerät
Ich habe 3 Kabel getestet, daran liegt es auch nicht. Treiber sind alle aktuell.
Würde das gehen? Adapter
Zitat von tikayevent:
Ein Blick ins Datenblatt:
Du brauchst bei deinem Gerät ein Kabel von Thunderbolt, also USB C, auf HDMI, was deine Auflösung erlaubt.
Ein Blick ins Datenblatt:
Monitor Support
Supports up to 3 independent displays via native display and 2 external monitors; supports external monitors via HDMI® (up to 4096x2160@24Hz), Thunderbolt™ (up to 4096x2304@60Hz)
Supports up to 3 independent displays via native display and 2 external monitors; supports external monitors via HDMI® (up to 4096x2160@24Hz), Thunderbolt™ (up to 4096x2304@60Hz)
Du brauchst bei deinem Gerät ein Kabel von Thunderbolt, also USB C, auf HDMI, was deine Auflösung erlaubt.
Dies ist doch so ein Gerät oder? -> Gerät
Zitat von Xerebus:
Hallo SaberGFX
Mein Kabel ist HDMI Speed fähig
Kauf dir ein neues Kabel. Da ist meist das Problem
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
Mit HDMI High Speed Kabel kommst du auf MAX 4K/30Hz
Hallo SaberGFX
Mein Kabel ist HDMI Speed fähig
Kauf dir ein neues Kabel. Da ist meist das Problem
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
Mit HDMI High Speed Kabel kommst du auf MAX 4K/30Hz
Ich habe 3 Kabel getestet, daran liegt es auch nicht. Treiber sind alle aktuell.
Würde das gehen? Adapter
Die Beiden von dir genannten Adapter sind USB-C.
Du brauchst Thunderbolt zu HDMI/DP, da dein Gerät 60Hz nur über Thunderbolt unterstützt. So steht es im Datenblatt
LÖSUNG 15.01.2021 um 08:28 Uhr
LÖSUNG 15.01.2021 um 10:16 Uhr
Zitat von tech-flare:
Die Beiden von dir genannten Adapter sind USB-C.
Du brauchst Thunderbolt zu HDMI/DP, da dein Gerät 60Hz nur über Thunderbolt unterstützt. So steht es im Datenblatt
Du brauchst Thunderbolt zu HDMI/DP, da dein Gerät 60Hz nur über Thunderbolt unterstützt. So steht es im Datenblatt
Im Datenblatt steht 1x USB-C 3.1 Gen 2 / Thunderbolt 3 (support data transfer, Power Delivery and DisplayPort 1.2)
Aber bei dem Adapter USB-C zu HDMI steht folgendes.
Fußnote: Abhängig von vielen Faktoren wie der Verarbeitungsfähigkeit des Hosts und der Peripheriegeräte, Dateiattributen und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Systemkonfiguration und den Betriebsumgebungen ist die tatsächliche Datenübertragungsrate auf USB 3.1 Gen 1 langsamer als 5 Gbit / s ( USB 3.0) -Anschlüsse, langsamer als 10 Gbit / s bei USB 3.1 Gen 2-Anschlüssen und langsamer als 20 Gbit / s bei USB 3.2-Anschlüssen.
Würde dieses Kabel nun gehen?
LÖSUNG 15.01.2021, aktualisiert um 10:17 Uhr
LÖSUNG 15.01.2021 um 10:44 Uhr
Zitat von Xerebus:
Welche 3 Kabel hast du getestet?
Steht da was von HDMI Premium High Speed oder HDMI Ultra High Speed drauf?
Ansonsten ist genau wie bei dir beschrieben bei der Auflösung bei 30 Hz schluss.
Welche 3 Kabel hast du getestet?
Steht da was von HDMI Premium High Speed oder HDMI Ultra High Speed drauf?
Ansonsten ist genau wie bei dir beschrieben bei der Auflösung bei 30 Hz schluss.
Xerebus durch dich hab ich gelernt, das HMDI-Kabel nicht gleich HDM-Kabel ist.
HDMI High Speed mit Ethernet
HDMI High Speed Automotive
Bei Wikipedia steht, das diese dafür nicht tauglich sind.
Das 3. Kabel, ist das HDMI Kabel was beim Monitor dabei war, darauf steht leider nichts. Dieses geht aber auch nicht.
Ich hab jetzt folgendes bestellt:
Adapter + Kabel
Und auf Anmerkung bzgl. dem Thunderbolt-Problem das Kabel
Nun bin ich auf morgen gespannt, wenn der Postbote kommt.
LÖSUNG 15.01.2021 um 11:57 Uhr
Zitat von NordicMike:
Ganz so nebenbei: Dein Auge erkennt den Unterschied zwischen 30HZ und 60Hz nicht. Was hast du vor? Kommen 60Hz Kameras zum Einsatz, die den Arbeitsplatz und damit den Bildschirm mit filmen?
Ganz so nebenbei: Dein Auge erkennt den Unterschied zwischen 30HZ und 60Hz nicht. Was hast du vor? Kommen 60Hz Kameras zum Einsatz, die den Arbeitsplatz und damit den Bildschirm mit filmen?
Ich habe auch 2 iiyama 4K Monitore und du spürst eine Unterschied in Form von leichten "Ruckeln" des Mauszeigers. Ganz schlimm, wenn du 2 Monitore hast und einer mit 60 Hz und der andere mit 30 Hz läuft
LÖSUNG 15.01.2021 um 12:01 Uhr
Diese Kombination wird laut dem Datenblatt vom Laptop nicht gehen! Da 4K nur über Thunderbolt bei dir läuft und dies ein einfacher USB-C Adapter und kein Thunderbolt Adapter ist ! Wie bereits am Anfang von einigen geschrieben
Und auf Anmerkung bzgl. dem Thunderbolt-Problem das Kabel
Sofern dies wirklich ein richtiges Thunderbolt Kabel ist, wird dies laufen....Bei Amazon und solchen NoName KAbel ist dies immer ein Glücksspiel.LÖSUNG 17.01.2021, aktualisiert um 11:09 Uhr
@tech-flare
Das Laptop hat Thunderbolt3. "unterstützt zwei 4K-Displays (4096 × 2160 30bpp @ 60 Hz)"
Daran den USB C to HDMI der auch die Auflösung laut Infos unterstützt.
Da sollte gehen.
Das einzige was nicht geht ist der HDMI der eingebaut ist.
Oder habe ich was übersehen.
Und wieso bekommt du das lösungstag?
Das Laptop hat Thunderbolt3. "unterstützt zwei 4K-Displays (4096 × 2160 30bpp @ 60 Hz)"
Daran den USB C to HDMI der auch die Auflösung laut Infos unterstützt.
Da sollte gehen.
Das einzige was nicht geht ist der HDMI der eingebaut ist.
Oder habe ich was übersehen.
Und wieso bekommt du das lösungstag?
LÖSUNG 17.01.2021 um 17:53 Uhr
Zitat von Xerebus:
@tech-flare
Das Laptop hat Thunderbolt3. "unterstützt zwei 4K-Displays (4096 × 2160 30bpp @ 60 Hz)"
Daran den USB C to HDMI der auch die Auflösung laut Infos unterstützt.
Da sollte gehen.
Das einzige was nicht geht ist der HDMI der eingebaut ist.
Oder habe ich was übersehen.
Und wieso bekommt du das lösungstag?
@tech-flare
Das Laptop hat Thunderbolt3. "unterstützt zwei 4K-Displays (4096 × 2160 30bpp @ 60 Hz)"
Daran den USB C to HDMI der auch die Auflösung laut Infos unterstützt.
Da sollte gehen.
Das einzige was nicht geht ist der HDMI der eingebaut ist.
Oder habe ich was übersehen.
Und wieso bekommt du das lösungstag?
Im nachhinein hast du recht Xerebus gehabt, sorry.
Adapter gehen alle, hatte nichts dem Thunderbolt zu tun. Lag dann an den Kabeln.
LÖSUNG 17.01.2021, aktualisiert um 23:28 Uhr
Zitat von Xerebus:
@tech-flare
Das Laptop hat Thunderbolt3. "unterstützt zwei 4K-Displays (4096 × 2160 30bpp @ 60 Hz)"
Ich habe auch nicht gesagt, dass der kein Thunderbolt hat. Ich habe geschrieben, dass der rausgesuchte Adapter kein Thunderbolt Adapter ist.@tech-flare
Das Laptop hat Thunderbolt3. "unterstützt zwei 4K-Displays (4096 × 2160 30bpp @ 60 Hz)"
Der Laptop hat 1 x Thunderbolt und 1x USB-C
Thunderbolt und USB-C sind nicht das Gleiche! Sie nutzen lediglich den gleichen Stecker und Thunderbolt ist „kompatibel“ zu USB-C
Aber wenn es an den Kabeln lag, ist es ja ok ;)