mydom23

MS SRV2k3 - AD - BATCH - OU in OU anlegen

GermansolvedQuestionMicrosoft
Hallo liebe Administratoren.de-Gemeinde,

ich habe mir ein Script geschrieben mit welchem ich AD-Benutzer anlegen kann. Dabei lege ich zuerst eine OU an in welcher dann eine bestimmte Anzahl von Usern angelegt wird. Die OU soll allerdings in einer weiteren OU angelegt werden. Nun zu meinerm Problem: Wie kann ich innerhalb einer OU eine weitere OU auf der DOS-Ebene anlegen?

Das ganze soll so aussehen:
FIrmaOU
BereichOU
User1
User2

Ich habe es bis jetzt leider nicht hinbekommen einen weiteren Bereich innerhalb der FirmenOU anzulegen. Das geht wieder mit "dsadd ou" noch mit "dsmod ou" oder "dsmove".

Jemand ne Tipp wie man das lösen kann?

Danke schonmal im Voraus.
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 112559

Url: https://administrator.de/forum/ms-srv2k3-ad-batch-ou-in-ou-anlegen-112559.html

Printed on: May 11, 2025 at 00:05 o'clock

DerSchorsch
DerSchorsch Mar 27, 2009 at 20:46:38 (UTC)
Goto Top
Hallo,

das geht schon mit dsadd

dsadd ou ou=FirmaOU,dc=example,dc=org
dsadd ou ou=BereichOU,ou=FirmaOU,dc=example,dc=org
dsadd user cn=user1,ou=BereichOU,ou=FirmaOU,dc=example,dc=org -samid user1 -pwd strenggeheim ...
dsadd user cn=user2,ou=BereichOU,ou=FirmaOU,dc=example,dc=org -samid user2 -pwd strenggeheim ...

Gruß,
Schorsch
mydom23
mydom23 Mar 28, 2009 at 12:50:58 (UTC)
Goto Top
dsadd ou ou=BereichOU,ou=FirmaOU,dc=example,dc=org

Dieser Aufruf gibt mir immer nen Fehler zurück. Der Rest ist alles soweit klar und funktioniert auch nur das anlegen innerhalb der OU nicht face-sad
DerSchorsch
DerSchorsch Mar 28, 2009 at 14:51:31 (UTC)
Goto Top
Hallo,

welche Fehlermeldung denn?

Wenn Leerzeichen im Namen sind, dann musst du Anführungszeichen setzen

dsadd ou "ou=Bereich OU,ou=FirmaOU,dc=example,dc=org"  
Auf Umlaute oder Sonderzeichen würde ich verzichten.

Gruß,
Schorsch