
92370
18.07.2013
MX Record beim SBS 2011
Moin moin zusammen!
Nur eine kurze Frage zum MX Record.
Wenn ich E-Mail nicht über pop empfangen möchte und eine feste IP besitze, muss doch auf der Seite des SBS 2011 nur der Port 25 im Router auf die interne Adresse des SBS 2011 weitergeleitet werden. Am SBS 2011 muss ich nichts weiter einstellen??!! Richtig?
Danke!
Nur eine kurze Frage zum MX Record.
Wenn ich E-Mail nicht über pop empfangen möchte und eine feste IP besitze, muss doch auf der Seite des SBS 2011 nur der Port 25 im Router auf die interne Adresse des SBS 2011 weitergeleitet werden. Am SBS 2011 muss ich nichts weiter einstellen??!! Richtig?
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211797
Url: https://administrator.de/forum/mx-record-beim-sbs-2011-211797.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
es gibt beim SBS einen Assistenten dafür, den Internetverbindungsassistenten.
Führe diesen aus, damit du die richtigen Einstellungen bekommst.
Du hast aber hoffentlich bei deinem Mailprovider deinen MX eingetragen.
Grundlagen gibt es u.a. bei msxfaq.de.
es gibt beim SBS einen Assistenten dafür, den Internetverbindungsassistenten.
Führe diesen aus, damit du die richtigen Einstellungen bekommst.
Du hast aber hoffentlich bei deinem Mailprovider deinen MX eingetragen.
Grundlagen gibt es u.a. bei msxfaq.de.
Zitat von @92370:
Moin goscho,
der Server läuft schon einige Zeit ohne Probleme.
Das freut mich.Moin goscho,
der Server läuft schon einige Zeit ohne Probleme.
Jetzt wurde nur noch der MX gewünscht, da die Mails schneller reinkommen sollen.
Was verstehst du denn darunter?Von der Externen Seite aus ist alles eingerichtet worden.
Was heißt das denn?Kannst du mir das erklären?
Was ist denn eingerichtet worden, Zustellung an deinen MX, SMTP-Weiterleitung durch den Provider?
Hast du dich im Vorfeld überhaupt schon einmal damit beschäftigt und bspw. die Grundlagen dazu gelesen?
Nur ich war mir nicht sicher, ob ich am SBS noch etwas einstellen muss.
Musst du.Vergiss bitte nicht, dass du ab dem Zeitpunkt, wo der Exchange die Mails per MX direkt zugestellt bekommt, dafür sorgen musst, dass vor dem Exchange oder auf diesem selbst eine Antivirus-/Antispam-Lösung läuft.
Zitat von @92370:
> > Jetzt wurde nur noch der MX gewünscht, da die Mails schneller reinkommen sollen.
> Was verstehst du denn darunter?
Kein pop abruf mehr nötig.
Man hat dadurch weniger Konfigurationsaufwand und weniger Fehlerquellen.> > Jetzt wurde nur noch der MX gewünscht, da die Mails schneller reinkommen sollen.
> Was verstehst du denn darunter?
Kein pop abruf mehr nötig.
> > Von der Externen Seite aus ist alles eingerichtet worden.
> Was heißt das denn?
Das die Einstellungen beim Provider gemacht wurden.
Dann dürftet ihr aktuell keine Mails bekommen, da du ja den SBS noch nicht richtig konfiguriert hast. > Was heißt das denn?
Das die Einstellungen beim Provider gemacht wurden.
> Kannst du mir das erklären?
> Was ist denn eingerichtet worden, Zustellung an deinen MX, SMTP-Weiterleitung durch den Provider?
Korrekt!
Das sind unterschiedliche Verfahren, einmal werden die Mails direkt an euren Exchange "druchgereicht", dazu wird beim Provider euer MX mit einer niedrigeren Priorität eingetragen.> Was ist denn eingerichtet worden, Zustellung an deinen MX, SMTP-Weiterleitung durch den Provider?
Korrekt!
Bei der SMTP-Weiterleitung gehen alle Mails beim Provider ein und dieser leitet diese an euch weiter.
> Hast du dich im Vorfeld überhaupt schon einmal damit beschäftigt und bspw. die Grundlagen dazu gelesen?
Ja
Wirklich?Ja
>
> > Nur ich war mir nicht sicher, ob ich am SBS noch etwas einstellen muss.
> Musst du.
Welche (das war die Eingangsfrage!)
Dazu gibt es viele Anleitungen im Internet, bspw. hier> > Nur ich war mir nicht sicher, ob ich am SBS noch etwas einstellen muss.
> Musst du.
Welche (das war die Eingangsfrage!)
Zitat von @92370:
> > Das die Einstellungen beim Provider gemacht wurden.
> Dann dürftet ihr aktuell keine Mails bekommen, da du ja den SBS noch nicht richtig konfiguriert hast.
>
...und jetzt ist meine Frage glaube ich auch bei Dir angekommen
Nein, das habe ich schon im Ursprungspost verstanden.> > Das die Einstellungen beim Provider gemacht wurden.
> Dann dürftet ihr aktuell keine Mails bekommen, da du ja den SBS noch nicht richtig konfiguriert hast.
>
...und jetzt ist meine Frage glaube ich auch bei Dir angekommen
Was ist am SBS zu konfigurieren?
Führe den Internetverbindungsassistenten aus und folge den Anweisungen.Richte eine Weiterleitung des SMTP-Ports (meist 25) von deinem Router / deiner Firewall auf deinen SBS ein.