venator
Goto Top

MX-Record für Jabber-Server?

Jabberserver (eJabberd) kann nicht mit anderen Jabberservern kommunizieren!

Hallo @ all,

ich habe vor kurzem einen Windows 2k3 SP2 RC2 Server aufgesetzt und dort einen JabberServer (eJabberd) installiert.
Wenn ich einen Account wie Instantmessenger erstelle, kommt dieser auch zustande und die Clients können sich anmelden.

Ein Chatten zwischen den Benutzern innerhalb des Servers funktioniert. Acuh wenn diese irgendwo in der Welt sind.
Ein Chatten zwischen Clients verschiedener Server funktioniert leider nicht.

Ich habe mal gelesen, das hierfür ein MX-Record notwendig ist, das alle Notwendigkeiten aber kostenlos mit DynDNS erledigt werden können.

Mein Jabberserver heisst Hausweg-X.homeip.net
Ein Chatten innerhalb des Servers funktioniert. Nur Chatten nach draußen halt nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß, Venator

Content-ID: 77583

Url: https://administrator.de/forum/mx-record-fuer-jabber-server-77583.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 02:04 Uhr

Venator
Venator 24.01.2008 um 20:27:11 Uhr
Goto Top
Folgende Lösung habe ich bereits selbst herausgefunden:

Ein MX_Record (auch ein SRV Record) hat nichts mit meinem Problem zu tun.
Da auch die Firewall und Portforwarding richtig konfiguriert war, habe ich einfach mal den Jabberserver gewechselt.

Meinen alten Jabberserver (eJabberd) habe ich deinstalliert und Openfire installiert.
Openfire hat x-mal mehr konfigurationsmöglichkeiten, ist aber viel einfach zu konfigurieren und hat einen supereinfachen Installationsassistenten.

Mit diesem funktionierte es auf anhieb.
HInweis:
Openfire ermöglicht es, Benutzernamen mit Großbuchstaben anzulegen (zB: Venator).
In der Datenbank werden sie jedoch mit Kleinbuchstaben gespeichert (dann eben nicht "Venator" sondern "venator").
Beim Anmelden muss sich der Benutzer mit KLeinschreibung anmelden, da der Server sonst "Authentifizierung fehlgeschlagen" als Fehlermeldung zurück gibt!

Gruß, Boris