Nach Wake-On-LAN geht der Rechner nicht mehr in den Standby-Modus zurück
Win 7 Ultimate
Asus M2N32 SLI Deluxe
AMD Phenom X4 9850
Alle Treiber + BIOS sind aktuell
Liebe ADMINISTRATOR-Community,
nach dem "normalen Hochfahren" von Windows soll der Rechner aufgrund der Energiesparplaneinstellungen nach Ablauf einer bestimmten Zeit in den "Hybriden Standby-Modus" wechseln. Dies funktioniert einwandfrei. Ebensogut funktioniert das "Wecken" via Magic Packet aus dem LAN. Das Problem: nach dem Wecken und dem Übertragen einiger Daten wechselt Windows nicht wieder zurück in den Standby-Modus.
Laienhaft stelle ich mir vor, daß zu dem Rechner, der den Zugriff von außen vornimmt, noch eine "Verbindung" offen steht.
Ich hoffe, der Sachverhalt ist nachvollziehbar und jemand kann helfen.
Viele Grüße
triKKz
Asus M2N32 SLI Deluxe
AMD Phenom X4 9850
Alle Treiber + BIOS sind aktuell
Liebe ADMINISTRATOR-Community,
nach dem "normalen Hochfahren" von Windows soll der Rechner aufgrund der Energiesparplaneinstellungen nach Ablauf einer bestimmten Zeit in den "Hybriden Standby-Modus" wechseln. Dies funktioniert einwandfrei. Ebensogut funktioniert das "Wecken" via Magic Packet aus dem LAN. Das Problem: nach dem Wecken und dem Übertragen einiger Daten wechselt Windows nicht wieder zurück in den Standby-Modus.
Laienhaft stelle ich mir vor, daß zu dem Rechner, der den Zugriff von außen vornimmt, noch eine "Verbindung" offen steht.
Ich hoffe, der Sachverhalt ist nachvollziehbar und jemand kann helfen.
Viele Grüße
triKKz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147466
Url: https://administrator.de/forum/nach-wake-on-lan-geht-der-rechner-nicht-mehr-in-den-standby-modus-zurueck-147466.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 07:05 Uhr