
135401
05.02.2018
NAT IP Adresse
ich bin leider opfer eines hackers geworden. mein mail account von der firma wurde gehackt. es wurden daten gestohlen und in meinem namen mails versendet. auch die kontrolle meiner social media profile hatte ich für 2 tage verloren, da meine firmen-mail adresse die wiederherstellungsmail adresse war. nun habe ich alles sicherer gemacht, doppelte verifizierung etc.
die polizei konnte auf anfrage bei upc nach der ip adresse leider nur in erfahrung bringen, dass es sich um eine nat-ip adresse handelt und viele anschlüsse dahinter verborgen sind und es nicht zuordenbar ist.
nachdem ich bereits einen verdacht geäußert habe, wer hinter diesen gemeinheiten steckt (name, adresse), möchte ich euch fragen, ob ich noch eine andere möglichkeit habe, die ip adresse zu zuordnen?
die polizei konnte auf anfrage bei upc nach der ip adresse leider nur in erfahrung bringen, dass es sich um eine nat-ip adresse handelt und viele anschlüsse dahinter verborgen sind und es nicht zuordenbar ist.
nachdem ich bereits einen verdacht geäußert habe, wer hinter diesen gemeinheiten steckt (name, adresse), möchte ich euch fragen, ob ich noch eine andere möglichkeit habe, die ip adresse zu zuordnen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 363611
Url: https://administrator.de/forum/nat-ip-adresse-363611.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
moin..
wie hast du, und was hast du sicherer gemacht?
und warum nicht vorher?
Sorry, aber der gemeine bist du ja selber!
du hast nicht dafür gesorgt das dein PC sicher ist... erst später.... du kannst froh sei, das dich deine Firma nicht verklagt....
Frank
Zitat von @135401:
ich bin leider opfer eines hackers geworden. mein mail account von der firma wurde gehackt. es wurden daten gestohlen und in meinem namen mails versendet. auch die kontrolle meiner social media profile hatte ich für 2 tage verloren, da meine firmen-mail adresse die wiederherstellungsmail adresse war. nun habe ich alles sicherer gemacht, doppelte verifizierung etc.
wie können über deinen Mail account von der firma, daten gestohlen werden?ich bin leider opfer eines hackers geworden. mein mail account von der firma wurde gehackt. es wurden daten gestohlen und in meinem namen mails versendet. auch die kontrolle meiner social media profile hatte ich für 2 tage verloren, da meine firmen-mail adresse die wiederherstellungsmail adresse war. nun habe ich alles sicherer gemacht, doppelte verifizierung etc.
wie hast du, und was hast du sicherer gemacht?
und warum nicht vorher?
die polizei konnte auf anfrage bei upc nach der ip adresse leider nur in erfahrung bringen, dass es sich um eine nat-ip adresse handelt und viele anschlüsse dahinter verborgen sind und es nicht zuordenbar ist.
das halte ich für ein gerücht... natürlich weiß efr welcher kunde welche ip bekommen hat!nachdem ich bereits einen verdacht geäußert habe, wer hinter diesen gemeinheiten steckt (name, adresse), möchte ich euch fragen, ob ich noch eine andere möglichkeit habe, die ip adresse zu zuordnen?
dein Provider kann das...Sorry, aber der gemeine bist du ja selber!
du hast nicht dafür gesorgt das dein PC sicher ist... erst später.... du kannst froh sei, das dich deine Firma nicht verklagt....

Moin Wiener Würstchen.
Deine Shift-Taste ist defekt! Bestimmt ein Grund warum dein Passwort zu einfach war
.
Kontaktiere den ISP der hinter der IP steckt (whois). Ist es ein normaler Internet-Provider musst du einen Log Freeze bei diesem erwirken so dass die Einwahldaten der Kunden für diese IP ermittelbar bleiben.
Ist die IP ein Exit-Node eines TOR-Knotenpunkts, kannst du dich davon verabschieden noch weitere Informationen zu bekommen!
Gruß Snap
Deine Shift-Taste ist defekt! Bestimmt ein Grund warum dein Passwort zu einfach war
Kontaktiere den ISP der hinter der IP steckt (whois). Ist es ein normaler Internet-Provider musst du einen Log Freeze bei diesem erwirken so dass die Einwahldaten der Kunden für diese IP ermittelbar bleiben.
Ist die IP ein Exit-Node eines TOR-Knotenpunkts, kannst du dich davon verabschieden noch weitere Informationen zu bekommen!
Gruß Snap

Zitat von @135401:
danke, log freeze werde ich gleich beantragen.
Aber nicht bei deinem ISP sondern beim ISP dem der Range der Remote-IP zugeordnet war.danke, log freeze werde ich gleich beantragen.
Ehrlich gesagt sind deine Möglichkeiten da grad arg begrenzt. Denn: Selbst wenn es ein einfacher Hausanschluss wäre mit mehreren Personen - dann kannst du immer noch nicht sagen ob es wirklich eine dieser Personen war. Ich würde z.B. einfach behaupten das mein Anschluss wohl gehackt wurde und (wenn wir uns kennen) der Angreifer wohl deine Daten aus meinen Mails hatte -> somit dann dein Account der nächste war...
Von daher sind deine Optionen da doch bei null... Was erwartest du was die Polizei bei sowas tut? Das SEK schicken, die Bude stürmen und den Hacker der dann grad noch mitm Elektromagneten die Server löschen will direkt weg-teasert? Siehe es als Lehrgeld an - und versuche dich zukünftig besser zu schützen...
Von daher sind deine Optionen da doch bei null... Was erwartest du was die Polizei bei sowas tut? Das SEK schicken, die Bude stürmen und den Hacker der dann grad noch mitm Elektromagneten die Server löschen will direkt weg-teasert? Siehe es als Lehrgeld an - und versuche dich zukünftig besser zu schützen...
moin..
Du könntest im zweifel dafür haftbar gemacht werden!
böse Zungen würden sagen, nicht das du Betriebsgeheimnisse unter Vorwand eines "Hacker" verkauft hast!
wenn du deine Tür offenläst, sollst du dich nicht wundern, wenn jemand das als einladung versteht....
Frank
Nachdem ich nicht genau weiß, wie viele Dateien gestohlen wurden und wann diese erneut gegen mich oder zum Nachteil meines Arbeitgebers eingesetzt werden, erhoffe ich, dass man den/die Übeltäterin findet.
Natürlich werde ich, als auch mein Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, gegen unberechtigten Zugriff zu schützen.
ich denke, du sollst nicht so auf das polizei Verhör bauen, im gegenteil - nicht das man dir grobe fahrlässigkeit nachweisen kann- du hast es ja erst möglich gemacht, das deine Firma einen Daten Verlust / Diebstahl hinnehmen muss!Natürlich werde ich, als auch mein Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, gegen unberechtigten Zugriff zu schützen.
Du könntest im zweifel dafür haftbar gemacht werden!
böse Zungen würden sagen, nicht das du Betriebsgeheimnisse unter Vorwand eines "Hacker" verkauft hast!
wenn du deine Tür offenläst, sollst du dich nicht wundern, wenn jemand das als einladung versteht....
Frank
Nochmal - du glaubst wirklich das da IRGENDWER sich für interessiert bei der Polizei? Was sollen die deiner Meinung nach tun? Klar - da wird ggf. jemand vorbeifahren und sagen "Von dem Anschluss wurde unerlaubt auf den Rechner XYZ zugegriffen, wissen sie was davon?". Antworten dann entweder:
a) Nein, aber ich muss mal gucken.... Ich kenne die Person, ich prüfe mal ob mein Rechner gehackt wurde
b) Mein Rechner wurde ebenfalls gehackt, da ich die Person kenne sind darüber ggf. die Angriffe gelaufen... Leider habe ich den als ich das bemerkt habe bereits neu aufgesetzt
-> Und jetzt? Was sollen die guten Jungs jetzt tun? Du weisst offentsichtlich nicht was genau geklaut wurde - und ob überhaupt. Du hast lediglich nen paar (ggf. gefälschte?) Logfiles - wer sagt denn z.B. der Polizei das nicht DU nur jemand reinreiten willst? Nen paar Logfiles fälschen machen die meisten dir hier in 5 min... ich nehm einfach irgendeinen Script-Kiddie-Angriff und setze deine IP als Source. Woher ich die bekomme? Ich sorge dafür das du einmal kurz meinen Webserver besuchst und lese die Access-Log aus... Wäre zwar sicher ne schöne Option wenn die dafür gleich die Leute zum Verhör schleppen - aber ich glaube irgendwie das es nicht wirklich so läuft...
a) Nein, aber ich muss mal gucken.... Ich kenne die Person, ich prüfe mal ob mein Rechner gehackt wurde
b) Mein Rechner wurde ebenfalls gehackt, da ich die Person kenne sind darüber ggf. die Angriffe gelaufen... Leider habe ich den als ich das bemerkt habe bereits neu aufgesetzt
-> Und jetzt? Was sollen die guten Jungs jetzt tun? Du weisst offentsichtlich nicht was genau geklaut wurde - und ob überhaupt. Du hast lediglich nen paar (ggf. gefälschte?) Logfiles - wer sagt denn z.B. der Polizei das nicht DU nur jemand reinreiten willst? Nen paar Logfiles fälschen machen die meisten dir hier in 5 min... ich nehm einfach irgendeinen Script-Kiddie-Angriff und setze deine IP als Source. Woher ich die bekomme? Ich sorge dafür das du einmal kurz meinen Webserver besuchst und lese die Access-Log aus... Wäre zwar sicher ne schöne Option wenn die dafür gleich die Leute zum Verhör schleppen - aber ich glaube irgendwie das es nicht wirklich so läuft...