Net use persistent no
Ich habe bisher die Scripte immer nur eingetragen, die mein Vorgänger mal geschrieben hat. Nun steht ein Umzug des Fileservers an, also hab ich mir die Scripte mal genauer angeschaut um zu schauen was ich dort ändern muss.
Reicht es nicht wenn ich "net use /persistent:no" in die erste Zeile setze? Oder muss ich es so wie unten machen? Ich hab es einfach mal kopiert, wie es der Zeit genutzt wird. Für meine Begriffe ist das Zweite "/persistent:no" überflüssig. Oder liegt ich da grad völlig falsch?
net use /persistent:no
net use G: \\srv1\homedrive$\%username% /persistent:no
net use M: \\srv1\MSWin
net use O: \\srv1\Dateien
net use U: \\srv1\Buchhaltung
Grüße Mitch
Reicht es nicht wenn ich "net use /persistent:no" in die erste Zeile setze? Oder muss ich es so wie unten machen? Ich hab es einfach mal kopiert, wie es der Zeit genutzt wird. Für meine Begriffe ist das Zweite "/persistent:no" überflüssig. Oder liegt ich da grad völlig falsch?
net use /persistent:no
net use G: \\srv1\homedrive$\%username% /persistent:no
net use M: \\srv1\MSWin
net use O: \\srv1\Dateien
net use U: \\srv1\Buchhaltung
Grüße Mitch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334284
Url: https://administrator.de/forum/net-use-persistent-no-334284.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
die Laufwerkmappings können bequem per entsprechender GPO verteilt werden, wenn Du weiterhin Skripte verwenden willst, dann würde ich in der ersten Zeile einfügen:
net use * /delete /yes
damit löschst Du alle Mappings und baust sie dann hiermit neu
net use G: \\srv1\homedrive$\%username%
net use M: \\srv1\MSWin
net use O: \\srv1\Dateien
net use U: \\srv1\Buchhaltung
auf.
Gruss
die Laufwerkmappings können bequem per entsprechender GPO verteilt werden, wenn Du weiterhin Skripte verwenden willst, dann würde ich in der ersten Zeile einfügen:
net use * /delete /yes
damit löschst Du alle Mappings und baust sie dann hiermit neu
net use G: \\srv1\homedrive$\%username%
net use M: \\srv1\MSWin
net use O: \\srv1\Dateien
net use U: \\srv1\Buchhaltung
auf.
Gruss
Hallo Mitch
mit net use * deletes /yes kannst du alle bestehenden Verbindungen löshen
Beim löschen einer Netzwerkverbindung ist persistent:no sowieso Quatsch
Aber wenn bei der nächste Anmeldung sowieso zuerst die bestehenden Netzwerkverbindungen gelöscht werden, spielt die Option sowieso keine Rolle
Gruss Urs
net use /persistent:no
Hier werden nur die bestehenden Verbindungen angezeigt, ausgeführt wird hier sowieso nichtsmit net use * deletes /yes kannst du alle bestehenden Verbindungen löshen
Beim löschen einer Netzwerkverbindung ist persistent:no sowieso Quatsch
net use G: \\srv1\homedrive$\%username% /persistent:no
net use M: \\srv1\MSWin
net use O: \\srv1\Dateien
net use U: \\srv1\Buchhaltung
Kannst du mit oder ohne persistent machennet use M: \\srv1\MSWin
net use O: \\srv1\Dateien
net use U: \\srv1\Buchhaltung
Aber wenn bei der nächste Anmeldung sowieso zuerst die bestehenden Netzwerkverbindungen gelöscht werden, spielt die Option sowieso keine Rolle
Gruss Urs