djwilec
Goto Top

Netzwerkdrucker in einer Arbeitsgruppe hinzufügen Windows XP

Hallo liebe Forumler ;)

Nach stundenlangen googlen und rumprobieren wende ich mich nun mit meine Anliegen an Euch:

Ich habe eine kleine Arbeitsgruppe bestehend aus 5 WinXP Prof. Rechner. An dem ein oder anderen Rechner ist ein Drucker angeschlossen, der für die Netzwerknutzung freigegeben wurde.

Soweit so gut.

Nun, wenn ich an einem druckerlosen WinXP-Rechner den "Netzwerkddrucker" hinzufügen möchte, wird dieser auch gefunden, doch es erscheint ein Hinweisfenster:

"Sie sind im Begriff, eine Verbindung zu einem Drucker an {Computer} herzustellen. Dadurch wird automatisch ein Druckertreiber auf diesem Computer installiert. Druckertreiber können für den Computer schädliche Viren oder Skripts enthalten. Daher ist es besonders wichtig, dass der diesen Drucker freigebende Computer vertrauenswürdig ist. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen? [J/N]"

Ich möchte die Drucker auch mittels Skript und der rundll21 printui... Anweisung verbinden lassen. Auch hier kommt dieses Hinweisfenster. Das Fenster bekomme ich als Administrator, als Hauptbenutzer und als Benutzer.

Nun möchte ich aber dieses Fenster unterdrücken, dass ich im Rahmen des Skripts oder der Druckerverbindung nichts bestätigen muss. Wie kann ich meinem eigenen Rechner "vertrauen" ?!

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG
WileC

Content-ID: 143299

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-in-einer-arbeitsgruppe-hinzufuegen-windows-xp-143299.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr

dave114
dave114 21.05.2010 um 09:10:50 Uhr
Goto Top
morgen und willkommen im Forum,

bei 5 Rechner ist des doch nicht wirklich ein Problem das er eine Warnung bringt.

Oder hast du vor die Drucker ständig ein und auszubinden? face-wink

Gibt bestimmt nen Parameter der die Warnung unterdrückt. (Mach mich mal auf die Suche)

mfg
David
DJWileC
DJWileC 21.05.2010 um 09:16:26 Uhr
Goto Top
Guten Morgen ;)

Ein Problem ists nicht wirklich, aber ziemlich nervig. Wenn das ganze per Skript abläuft im Rahmen des Mappings von Netzlaufwerken und zusätzlich Drucker verbunden werden sollen, ist eine Benutzerinteraktion eine recht ungünstige Lösung. face-sad

Vielen Dank für Deine Bemühungen ;)

Nur noch eines: mit der "rundll printui.." Variante gibt es die Schalter /q und /Gw. Diese haben auf das "Hinweisfenster" keinen Effekt, zumindest nicht bei mir.
dave114
dave114 21.05.2010 um 09:36:35 Uhr
Goto Top
zum Treufel ich hatte nen schönen Text geschrieben, auf senden geklickt und schwups da war er weg da der Proxy die Verbindung gekappt hatte face-sad
-> Muss mir doch angewöhnen im Editor vorzuschreiben face-big-smile

so nochmal zum Problem:

Ich konnte bei meinen Recherchen leider keine Hinweise auf andere Parameter oder Workarounds finden außer das es mit /q und /Gw nicht funktioniert.

Ich tippe mal drauf das es daran liegt das es sich um eine Sicherheitswarnung handelt und sie sich deshalb aus welchem Grund auch immer nicht unterdrücken lässt.

mfg
David

P.S.: der andere Text war schönen face-wink
DJWileC
DJWileC 21.05.2010 um 09:41:00 Uhr
Goto Top
Liegt es vielleicht daran, dass es sich nicht um eine Domäne handelt, sondern um eine ganz normale Arbeitsgruppe ?!
dave114
dave114 21.05.2010 um 09:48:36 Uhr
Goto Top
mhh möglich wärs teoretisch aber ich glaube eher nicht.

Kann es hier z.Z. allerdings nicht testen. Frühstens wieder Dienstag Mittag.

Wenn das Problem bis dahin noch nicht "gelüftet" wurde werde ich es mal testen face-wink
DJWileC
DJWileC 21.05.2010 um 23:49:59 Uhr
Goto Top
Das wäre nett, wenn Du das testen könntest ;)
tofse7
tofse7 05.06.2012 um 14:18:43 Uhr
Goto Top
Hallo,
ist zwar schon ein älterer Beitrag, aber ich wollte nachfragen, ob du das Problem lösen konntest, da ich an der gleichen Sache hänge....
DJWileC
DJWileC 09.08.2017 um 11:43:38 Uhr
Goto Top
Hat sich erledigt...