linuxguru
Goto Top

Netzwerkkarte verbindet nicht

nicht immer

Ich habe ein sehr kurioses Problem mit einer Netzwerkkarte (onboard) an einem Windows 7 PC.

Ab und an passiert es, daß nach dem einschalten des Win7 Rechners das angeschlossene Netzwerk nicht gefunden wird, ein Fehler wird gemeldet (unbekannt) und auch Suche nach Problemen keine Lösung bringt. Auch wenn ich den Rechner herunterfahre, neustarte etc. bringt das garnichts - der Fehler ist beim Neustart immer wieder zurück.

Nur eine Sache hilft dabei immer. Wenn ich den Rechner herunterfahre und das Netzteil vollständig von der Stromzufuhr trenne - es sei durch das Abziehen des Kabels oder das Umlegen des Kippschalters am Netzteil - und ihn dann nach 3-5 Minuten wieder einschalte und hochfahre, dann geht das Netzwerk wie von Zauberhand wieder.

System:
W7 Ulitmate
Abit Fatal1ty FP-IN9 SLI Mainboard
Intel Q6600 CPU
Netzwerkadapter onboard.

Das Problem hatte ich bereits vorher mit Win Server 2008 (Testeversion) jedoch nicht mit XP - welches davor installiert war. Die Treiber sind ok - es gibt zumindest keinerlei Konflikte - und wurden bei der Installation von Win7 automatisch installiert.

Content-ID: 136504

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkkarte-verbindet-nicht-136504.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr

62929
62929 21.02.2010 um 19:33:51 Uhr
Goto Top
Nabend,

jetzt bleibt die Frage, ob Windows einen "Microsoft" Treiber installiert oder nicht. Probier doch zur Not mal den Abit Treiber aus und schau was passiert.
Ansonsten hört sich das gut an face-smile Kannte ich noch gar nicht, sowas.

Gruß und schönen Abend
dante!
brammer
brammer 21.02.2010 um 20:30:55 Uhr
Goto Top
Hallo,

wenn der Treiber nicht das Problem ist, würde ich mich damit nicht lange beschäftigen:
PCI Netzwerkkarte Realtek oder 3com und gut ist.

brammer
tmystr
tmystr 22.02.2010 um 09:24:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @brammer:
Hallo,

wenn der Treiber nicht das Problem ist, würde ich mich damit nicht lange beschäftigen:
PCI Netzwerkkarte Realtek oder 3com und gut ist.

brammer


Würde ich auch sagen OnBoardkarten sind eh nicht das ware...
SamvanRatt
SamvanRatt 22.02.2010 um 14:15:35 Uhr
Goto Top
Hi
das kenne ich mit Onboard NICs von Realtek, vor allem der 8110 Familie (ab WinXP, 2003, Win2008... beobachtet) und meiner hier verbauten NForce Giagbit Karte (die versagt ab und an einfach mal so und erst ein volles Trennen vom Strom (das mache ich noch täglich) bringt es wieder zum Leben [Die kann ich nicht austauschen da dieser PC keine Steckplätze außer USB hat]. Ich habe bisher dann auf eine 25EUR Syskonnekt Karte (=Marvell) oder Intel/Broadcom gegriffen; kostet ist aber "Fehlerfrei"
Gruß
Sam