Netzwerkspeicher IPTV
Hallo
Ich möchte gerne meine beiden Android IPTV Receiver das NAS als Netzwerkspeicher und als Aufnahmemedium hinzufügen, ich habe unter den Optionen "Netzwerkspeicher hinzufügen" gewählt, gebe die IP Adresse des NAS an, Benutzername und Passwort welches ich vorher vergeben habe, aber wenn ich es dann verbinden will kommt der Fehler das er den Server nicht findet...Was mache ich da falsch? Ich kann von jedem Windows PC auf das NAS per IP zugreifen...
Das NAS ist ein QNAP TBS-453DX
Ich möchte gerne meine beiden Android IPTV Receiver das NAS als Netzwerkspeicher und als Aufnahmemedium hinzufügen, ich habe unter den Optionen "Netzwerkspeicher hinzufügen" gewählt, gebe die IP Adresse des NAS an, Benutzername und Passwort welches ich vorher vergeben habe, aber wenn ich es dann verbinden will kommt der Fehler das er den Server nicht findet...Was mache ich da falsch? Ich kann von jedem Windows PC auf das NAS per IP zugreifen...
Das NAS ist ein QNAP TBS-453DX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666711
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkspeicher-iptv-666711.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 17:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
ist doch nicht schwer....du erstellst in der Qnap-Systemsteuerung unter Benutzer einen Benutzer mit dem Namen IPTV mit Passwort. Dann erstellst du in der Qnap-Systemsteuerung unter Freigabeordner einen neuen Ordner oder verwendest einen vorhandenen. Dort gibst du dem Benutzer "IPTV" die Rechte zum Lesen/Schreiben für diesen Ordner.
Der Pfad wäre dann z.B. "\\IP_deines_NAS\Multimedia". In deinen IPTV-Receivern muss dann der Benutzer "IPTV" mit dem von dir vergebenen Passwort hinterlegt werden.
Gruß NV
Zitat von @uridium69:
Hallo
Danke für den Screenshot, ich habe alles so eingestellt, er findet schon den Server nicht, ich vermute das der Formuler Z8 nicht kompatibel ist zu meinem NAS, ein Bekannter meinte nicht alle IPTV Receiver sind mit allen NAS Typen kompatibel, ich hoffe das seine Aussage nicht stimmt, wäre schade, ich habe das NAS extra dafür gekauft, so wäre das Ding nutzlos.. Ich habe es versucht sowohl mit \\IP Adresse\Sharefolder wie auch nur IP Adresse\Sharefolder keine Chance, und beide Geräte befinden sich im gleichen Netzwerk sowie Subnet, ich kann ja von jedem PC aus auf das Nas zugreifen...Ich brauche da Hilfe...
Hallo
Danke für den Screenshot, ich habe alles so eingestellt, er findet schon den Server nicht, ich vermute das der Formuler Z8 nicht kompatibel ist zu meinem NAS, ein Bekannter meinte nicht alle IPTV Receiver sind mit allen NAS Typen kompatibel, ich hoffe das seine Aussage nicht stimmt, wäre schade, ich habe das NAS extra dafür gekauft, so wäre das Ding nutzlos.. Ich habe es versucht sowohl mit \\IP Adresse\Sharefolder wie auch nur IP Adresse\Sharefolder keine Chance, und beide Geräte befinden sich im gleichen Netzwerk sowie Subnet, ich kann ja von jedem PC aus auf das Nas zugreifen...Ich brauche da Hilfe...
Hast du auf dem Formuler Z8 Samba aktiviert? Standardmäßig ist das wohl inaktiv.
Schau mal hier: Turn on Samba on Z8
Gruß NV
Zitat von @uridium69:
Hallo
Danke für den Screenshot, ich habe alles so eingestellt, er findet schon den Server nicht, ich vermute das der Formuler Z8 nicht kompatibel ist zu meinem NAS, ein Bekannter meinte nicht alle IPTV Receiver sind mit allen NAS Typen kompatibel, ich hoffe das seine Aussage nicht stimmt, wäre schade, ich habe das NAS extra dafür gekauft, so wäre das Ding nutzlos.. Ich habe es versucht sowohl mit \\IP Adresse\Sharefolder wie auch nur IP Adresse\Sharefolder keine Chance, und beide Geräte befinden sich im gleichen Netzwerk sowie Subnet, ich kann ja von jedem PC aus auf das Nas zugreifen...Ich brauche da Hilfe...
Hallo
Danke für den Screenshot, ich habe alles so eingestellt, er findet schon den Server nicht, ich vermute das der Formuler Z8 nicht kompatibel ist zu meinem NAS, ein Bekannter meinte nicht alle IPTV Receiver sind mit allen NAS Typen kompatibel, ich hoffe das seine Aussage nicht stimmt, wäre schade, ich habe das NAS extra dafür gekauft, so wäre das Ding nutzlos.. Ich habe es versucht sowohl mit \\IP Adresse\Sharefolder wie auch nur IP Adresse\Sharefolder keine Chance, und beide Geräte befinden sich im gleichen Netzwerk sowie Subnet, ich kann ja von jedem PC aus auf das Nas zugreifen...Ich brauche da Hilfe...
Kannst du auch auf die gefragten Ordner zugreifen von den PCS aus?
Hat dein NAS eine Statische IP? Wenn nein, dann stelle es so ein.
Anschließend gib den Ordner mal für alle frei und Teste den Zugriff.
Nein, das stimmt nicht. Es wird dir der Speicherpool angezeigt. Du hast zunächst mal deine physischen Datenträger mit jeweils einer bestimmten Kapazität. Hieraus erstellt du deinen Speicherpool. Den Speicherpool kannst du entweder komplett oder nur teilweise verwenden. Im Speicherpool erstellst du deine Volumes.
Edit: In deinem Screenshot im mittleren Abschnitt Volume/LUN steht "0,08 TB von 1,53 TB" verwendet. Also annähernd das, wovon du mit den von dir genannten 1,7 TB ausgehst. Die 0,01 TB freier Speicher unter dem Kuchendiagramm sind physikalischer Festplattenspeicher, der keinem Speicherpool zugeordnet ist. Das passt so.
Edit: In deinem Screenshot im mittleren Abschnitt Volume/LUN steht "0,08 TB von 1,53 TB" verwendet. Also annähernd das, wovon du mit den von dir genannten 1,7 TB ausgehst. Die 0,01 TB freier Speicher unter dem Kuchendiagramm sind physikalischer Festplattenspeicher, der keinem Speicherpool zugeordnet ist. Das passt so.
Zitat von @uridium69:
@NixVerstehen
...da kam eine Medung das irgendein Format oder Files fehlen, habe ich nicht ganz geschnallt.....
Hmm...das ist nicht zielführend. Mach mal ein Bild oder gib uns den Fehlertext@NixVerstehen
...da kam eine Medung das irgendein Format oder Files fehlen, habe ich nicht ganz geschnallt.....
Ich habe noch einen Z7 Receiver, dort finde ich die Einstellung Netzwerkspeicher gar nicht, wo kann man das dort einstellen, das müsste ja möglich sein, auch das NAS als Speicher auszuwählen ?
Ich gehe mal davon aus, das du einen Formuler Z7 Receiver meinst? Oder eine Zuse Z7?
Such mal im Netz nach "Formuler Z7 Samba". Ob das Gerät Netzwerk-Shares unterstützt, kann ich dir nicht sagen. Aber das steht sicher in deinem Handbuch zu diesem Receiver.