Neue BeOS Version
BeOS 5.1 (nicht 5.01) - Codename "Dano"
Mit dem Codename "Dano" wurde ein neues Release 5.1 vom Betriebsystem BeOS im Internet veröffentlicht. Ob es sich dabei um ein offizielles Release von Palm handelt ist leider noch nicht klar.
Fest steht aber, das neue BeOS 5.1 soll sich durch Unterstützung von OpenGL-Hardware, einen neuen Netzwerk-Stack, unterschiedliche Fensterdesigns und Desktopoberflächen ("Decors"), ein XML-Kit, neue USB-und Drucker-Kits samt Druckertreibern, eine neue Font-Engine und ein überarbeitetes Media Kit auszeichnen. Aufgrund vieler Änderungen im Kernel sei das Betriebssystem-Update aber zu vielen Anwendungen inkompatibel. Da aber fast alle BeOS Anwendungen auch im Quellcode verfügbar sind, sollte es ein leichtes sein, diese umzuschreiben bzw. neu zu kompilieren.
Es handelt sich dabei um ein Update.
Mit dem Codename "Dano" wurde ein neues Release 5.1 vom Betriebsystem BeOS im Internet veröffentlicht. Ob es sich dabei um ein offizielles Release von Palm handelt ist leider noch nicht klar.
Fest steht aber, das neue BeOS 5.1 soll sich durch Unterstützung von OpenGL-Hardware, einen neuen Netzwerk-Stack, unterschiedliche Fensterdesigns und Desktopoberflächen ("Decors"), ein XML-Kit, neue USB-und Drucker-Kits samt Druckertreibern, eine neue Font-Engine und ein überarbeitetes Media Kit auszeichnen. Aufgrund vieler Änderungen im Kernel sei das Betriebssystem-Update aber zu vielen Anwendungen inkompatibel. Da aber fast alle BeOS Anwendungen auch im Quellcode verfügbar sind, sollte es ein leichtes sein, diese umzuschreiben bzw. neu zu kompilieren.
Es handelt sich dabei um ein Update.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208
Url: https://administrator.de/forum/neue-beos-version-208.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr