NIC Teaming, vSwitch und MAC Adressen
Hallo allerseits, meine Odyssee geht weiter. Gerade hänge ich an der Einrichtung des Netzwerkes.
Server hat 2 NICs, diese sind zu einem NIC-Team zusammengefasst. Dieses NIC-Team ist als externer vSwitch in Hyper-V eingerichtet.
Ich bin durch eine Warnung (https://robertsmit.wordpress.com/2014/03/10/a-port-on-the-virtual-switch ..) darauf aufmerksam geworden, dass das NIC Team, sowohl als auch der vSwitch und auch einer der physikalischen Adapter unter der gleichen MAC laufen.
Ist es so normal? In den erweiterten Einstellungen vom NIC Team und vom vSwitch steht die Einstellung der Mac-Adresse auf ''nicht vorhanden''.
Beide auf dem Host laufende VMs sind noch quasi jungfreulich, feste IPs sind vergeben und kommen beide über eine FritzBox ins internet, können sich gegenseitig aber nicht anpingen. Woran liegt es?
Vielen Dank im Voraus!
Server hat 2 NICs, diese sind zu einem NIC-Team zusammengefasst. Dieses NIC-Team ist als externer vSwitch in Hyper-V eingerichtet.
Ich bin durch eine Warnung (https://robertsmit.wordpress.com/2014/03/10/a-port-on-the-virtual-switch ..) darauf aufmerksam geworden, dass das NIC Team, sowohl als auch der vSwitch und auch einer der physikalischen Adapter unter der gleichen MAC laufen.
Ist es so normal? In den erweiterten Einstellungen vom NIC Team und vom vSwitch steht die Einstellung der Mac-Adresse auf ''nicht vorhanden''.
Beide auf dem Host laufende VMs sind noch quasi jungfreulich, feste IPs sind vergeben und kommen beide über eine FritzBox ins internet, können sich gegenseitig aber nicht anpingen. Woran liegt es?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287496
Url: https://administrator.de/forum/nic-teaming-vswitch-und-mac-adressen-287496.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ja. Works as designed
Gruß,
Peter
Ja. Works as designed
Einstellung der Mac-Adresse auf ''nicht vorhanden''.
Gleichbedeutend mit "Ich hab hier nichts eingetragen und nutze somit die MAC welcher der Hersteller mir verpasst hat" Trage dort eine dir genehme MAC ein und starte neu dann nutzt der entsprechende Adapter deine eigens erstellte MAC.Woran liegt es?
Firewall? Andere Netze und fehlendes Routing?Gruß,
Peter
Hallo,
Du musst wissen was du brauchst. Du musst wissen wie deine MACs deiner ganzen Gerätschaften auf Änderungen reagieren und welche Konsequenz dies für laufende Software hat.
Gruß,
Peter
Du musst wissen was du brauchst. Du musst wissen wie deine MACs deiner ganzen Gerätschaften auf Änderungen reagieren und welche Konsequenz dies für laufende Software hat.
Es ist immer eine Zeitüberschreitung
Dann ist es die lokale Firewall deiner Gerätschaften. Was sagt ein Tracert? Sind alle VMs (Gäste) und der Host im gleichen Netz? Wie sind dessen Netzwerkprofile und somit dessen Firewall Einstellungen? Wie ist dein vSwitch konfiguriert die deine VMs nutzen? Wie ist dein Host konfiguriert? Sicher das du erst mal ein Teaming zum Physikalischen Switch sowie deiner Virtuellen Gäste einrichten willst wo deine grundlegende Kommunikation noch nicht mal geht? Wie ist der Physikalische Switch eingerichtet wo dein Teaming laufen soll?Gruß,
Peter
Hallo,

Ansonsten ist der Verdacht auf einen Hardware Switch doch schon gegeben, oder?
Gruß,
Peter
Zitat von @tomolpi:
Ich glaube da hägt kein Switch dran sondern der Server direkt an der Fritz!Box... Oder?
Da fiel aber das Wort Teaming - und wenn das Wort in Verbindung mit FritzBox gemeint ist oder war - ist es ein nicht unterstütztes Szenario Ich glaube da hägt kein Switch dran sondern der Server direkt an der Fritz!Box... Oder?
Ansonsten ist der Verdacht auf einen Hardware Switch doch schon gegeben, oder?
Gruß,
Peter