Notebook merkt sich Grafikeinstellungen nicht
Hallo, ich habe ein Dell Latitude c800 Notebook mit einer ATI Mobility M4 Grafikkarte das unter Windows XP Pro läuft.
Das Gerät funktioniert eigentlich zufriedenstellend. Das Gerät wurde mit Windows 2000 ausgeliefert, nun musste ich wegen einer bestimmten Software Windows XP installieren. Auch Windows XP läuft eigentlich einwandfrei... Leider vergisst das Notebook aber nach jeden Ausschalten seine Grafikauflösung und Frequenz. Sowohl auf dem Externen Monitor via Dockingstation, sowohl auch auf dem TFT Display. Das TFT Display zeigt nach einem Neustart immer nur 1280 / 1024 an. 1400 x 1050 wäre Standard. Ich habe alles versucht, Treiber neu installiert, älteren Treiber versucht usw. Ich benutze übrigens den Original Dell Treiber für Windows XP.
Wenn jemand einen Tip hätte, würde ich mich freuen. Irgendwo muss der Kartentreiber ja seine Auflösungsinformationen hinschreiben.
Danke
Das Gerät funktioniert eigentlich zufriedenstellend. Das Gerät wurde mit Windows 2000 ausgeliefert, nun musste ich wegen einer bestimmten Software Windows XP installieren. Auch Windows XP läuft eigentlich einwandfrei... Leider vergisst das Notebook aber nach jeden Ausschalten seine Grafikauflösung und Frequenz. Sowohl auf dem Externen Monitor via Dockingstation, sowohl auch auf dem TFT Display. Das TFT Display zeigt nach einem Neustart immer nur 1280 / 1024 an. 1400 x 1050 wäre Standard. Ich habe alles versucht, Treiber neu installiert, älteren Treiber versucht usw. Ich benutze übrigens den Original Dell Treiber für Windows XP.
Wenn jemand einen Tip hätte, würde ich mich freuen. Irgendwo muss der Kartentreiber ja seine Auflösungsinformationen hinschreiben.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21619
Url: https://administrator.de/forum/notebook-merkt-sich-grafikeinstellungen-nicht-21619.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi frank-wob
Welche BIOS-Version hast dein C800? Aktuell ist A23, evt. hilft dir das weiter.
Ansonsten kenne ich dieses Phänomen nicht (wir haben um die 80 Notebooks von C800 - D410).
gretz drop
Welche BIOS-Version hast dein C800? Aktuell ist A23, evt. hilft dir das weiter.
Ansonsten kenne ich dieses Phänomen nicht (wir haben um die 80 Notebooks von C800 - D410).
gretz drop
Hallo,
ja, ich kenne das Problem. Bei mir tritt es auf bei einem Dell Precision M70. Wenn der Laptop ohne Docking Station benutzt wird ist alles in Ordnung. Jeder Benutzer bekommt die Auflösung, die vom Administrator eingestellt ist.
Ist der Laptop aber in der Docking Station, erhalten nur Benutzer mit Admin-Rechten diese Einstellungen. Bei allen Anderen wird eine wesentlich unfreundlichere Auflösung eingestellt nach 2maligem Flackern des Bildschirms. Dann ist auch links und rechts am Bildschirm ein schwarzer Rand. Temporär kann man die Änderungen dann wieder hochsetzen, aber nach Ab/Anmeldung ist wieder alles weg.
Vor einiger Zeit haben wir das Problem hinbekommen. Wir haben diverse Rechte in der Registry und im Windwows Ordner mit Vollzugriff für Authentifizierte Benutzer versehen.
Leider haben wir nicht notiert, welches nun der entscheidende Schritt war.
ja, ich kenne das Problem. Bei mir tritt es auf bei einem Dell Precision M70. Wenn der Laptop ohne Docking Station benutzt wird ist alles in Ordnung. Jeder Benutzer bekommt die Auflösung, die vom Administrator eingestellt ist.
Ist der Laptop aber in der Docking Station, erhalten nur Benutzer mit Admin-Rechten diese Einstellungen. Bei allen Anderen wird eine wesentlich unfreundlichere Auflösung eingestellt nach 2maligem Flackern des Bildschirms. Dann ist auch links und rechts am Bildschirm ein schwarzer Rand. Temporär kann man die Änderungen dann wieder hochsetzen, aber nach Ab/Anmeldung ist wieder alles weg.
Vor einiger Zeit haben wir das Problem hinbekommen. Wir haben diverse Rechte in der Registry und im Windwows Ordner mit Vollzugriff für Authentifizierte Benutzer versehen.
Leider haben wir nicht notiert, welches nun der entscheidende Schritt war.