NTbackup komisches Problem
Hallo,
ich habe hier ein merkwürdiges Problem mit einem Win2003 Server was seit kurzem auftritt, vorher lief das Monate lang ohne Probleme.
Der Server mach eine Sicherung auf einen anderen Server (über einen UNC-Pfad) der das dann mit auf ein Band schreibt.
In der Ereignisanzeige steht auch nicht drin was irgentwie hilfreich ist.
Hier mal eins der Sicherungsprotokolle:
Mit freundlichen Grüßen
Guido Bruns
ich habe hier ein merkwürdiges Problem mit einem Win2003 Server was seit kurzem auftritt, vorher lief das Monate lang ohne Probleme.
Der Server mach eine Sicherung auf einen anderen Server (über einen UNC-Pfad) der das dann mit auf ein Band schreibt.
In der Ereignisanzeige steht auch nicht drin was irgentwie hilfreich ist.
Hier mal eins der Sicherungsprotokolle:
Datensicherungsprotokoll vom 10.07.2009 21:00:00
Sicherungsstatus
Vorgang: Sicherung
Aktives Sicherungsziel: Datei
Mediumname: "Backup_SRV*******.bkf erstellt am 10.07.2009 um 21:00"
Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1.
Sicherung von "C: System" (mit Schattenkopie)
Sicherungssatz #1 auf Medium #1
Sicherungsbeschreibung: "SRV******* 10.07.2009 21:00:00"
Mediumname: "Backup_SRV*******.bkf erstellt am 10.07.2009 um 21:00"
Sicherungsart: Normal
Sicherung begonnen am 10.07.2009 um 21:03.
Sicherung abgeschlossen am 10.07.2009 um 21:48.
Verzeichnisse: 7896
Dateien: 128190
Bytes: 6.826.126.186
Zeit: 44 Minuten und 41 Sekunden
Sicherung von "D: Daten" (mit Schattenkopie)
Sicherungssatz #2 auf Medium #1
Sicherungsbeschreibung: "SRV******* 10.07.2009 21:00:00"
Mediumname: "Backup_SRV*******.bkf erstellt am 10.07.2009 um 21:00"
Sicherungsart: Normal
Sicherung begonnen am 10.07.2009 um 21:51.
Fehler: Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an "Daten auf das Medium schreiben." gemeldet.
Fehlermeldung: Unbekannter Fehler.
Möglicherweise ist ein Hardware- oder Medienfehler aufgetreten.
Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll.
Der Vorgang wurde beendet.
Sicherung abgeschlossen am 10.07.2009 um 21:51.
Verzeichnisse: 3
Dateien: 1
Bytes: 158.280
Zeit: 1 Sekunde
Fehler: D: ist kein gültiges Laufwerk, oder Sie haben keinen Zugriff.
----------------------
Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
----------------------
Mit freundlichen Grüßen
Guido Bruns
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120349
Url: https://administrator.de/forum/ntbackup-komisches-problem-120349.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Guido,
yo, z.B.:
- was ist mit einem Hinweis auf defekte Backuphardware?
- bitte kontrolliere auf beiden Maschinen die Ereignisanzeige.
- mache einen Test. Schreibe einen einfachen kleinen Sicherungsjob um zu sehen ob die Übertragung grundsätzlich klappt oder nicht.
- schreibe den Sicherungsjob auf einen anderen Zielserver um. Geht es dort?
- ein Rechteproblem?
- der Klassiker I: vielleicht zu lange Pfadnamen von der Quelle die nicht auf das Ziel geschrieben werden können?
- der Klassiker II: eine gesperrte Datei oder ein gesperrtes Verzeichnis welches zum Abbruch führt.
Das wär's für's Erste.
Gruss,
Destry
yo, z.B.:
- was ist mit einem Hinweis auf defekte Backuphardware?
- bitte kontrolliere auf beiden Maschinen die Ereignisanzeige.
- mache einen Test. Schreibe einen einfachen kleinen Sicherungsjob um zu sehen ob die Übertragung grundsätzlich klappt oder nicht.
- schreibe den Sicherungsjob auf einen anderen Zielserver um. Geht es dort?
- ein Rechteproblem?
- der Klassiker I: vielleicht zu lange Pfadnamen von der Quelle die nicht auf das Ziel geschrieben werden können?
- der Klassiker II: eine gesperrte Datei oder ein gesperrtes Verzeichnis welches zum Abbruch führt.
Das wär's für's Erste.
Gruss,
Destry