bitstream

ntuser.dat im Startmenu ?!? Wieso .

Application Data, Cookies, Desktop .... diese Ordner tauchen im Startmenu auf, und lassen sich nicht löschen !

Hallo,

ich weiss nich ob's ein Zufall ist ...
Seitdem hier an unserem Arbeitsplatz ein "Administrator" das Netzwerk neu konfiguriert hat, stehen in meinem "Startmenu" die dollsten Ordner und Dateien ?!

z.B.
Datei: ntuser.dat
Ordner : Desktop
Ordner : Cookies
Ordner : Application Data ( kann gelöscht werden, taucht aber immer wieder auf ?!)
usw.

Bei den anderen Ordnern handelt es sich um Windows-System Dateien, die "nicht" gelöscht werden können.

Frage: Wie bekomme ich die Dateien wieder an ihren Platz, bzw. aus dem Startmenu gelöscht.

Danke im voraus.

Gruß
Der Bitstream
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 13752

Url: https://administrator.de/forum/ntuser-dat-im-startmenu-wieso-13752.html

Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 18:05 Uhr

11078
11078 29.07.2005 um 11:42:02 Uhr
Goto Top
Hallo,

könnte sein, dass der Mensch die Speicherorte der ShellFolders auf C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Startmenü gesetzt hat.

Das kann man in der Registry einstellen, allerdings gibt es da einige mögliche Schlüssel:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders


Beispiel:

Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders sollte der Eintrag "Desktop" eigentlich den Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Desktop" als Wert haben.


Gruß,
TIM
Bitstream
Bitstream 29.07.2005 um 16:13:24 Uhr
Goto Top
Hi,

danke für die Antwort face-smile

Einträge habe ich gefunden ... einige wirre auch geändert ... nur ... ,
die Ordner stehen immer noch im Menu ( reset, neu angemeldet ;) .. nu' wär wohl gut zu wissen, wie die Pfade "richtig" lauten müssten ?!? .. nich' das ich da mit meinem gefährlichen Halbwissen da Schaden anrichte ?!

...
Noch' 'n Tipp ?

Danke nochmal im voraus.

Gruß
Der Bitstream
11078
11078 01.08.2005 um 10:42:16 Uhr
Goto Top
Hi!

die Ordner stehen immer noch im Menu (
reset, neu angemeldet ;)

Das ist nicht unnormal; Windows löscht sie nicht automatisch, sie müssten sich jetzt aber manuell löschen lassen.


Gruß,
TIM
Bitstream
Bitstream 01.08.2005 um 15:26:44 Uhr
Goto Top
Hi Tim,

leider lassen sich die Ordner nicht manuell löschen ...


Zur Zeit stehen > Application Data > ntuser.dat > Favoriten > Eigene Dateien > Desktop & Cookies im Startmenu. Liegen die "wirklich" da .. ? .. oder sind das Verknüpfungen die sich nicht löschen lassen ? ...

Danke für die Hilfe.

Gruß
Bitstream
11078
11078 02.08.2005 um 10:56:25 Uhr
Goto Top
Hallo,

standardmäßig sollten die Speicherpfade dieser Ordner so aussehen (siehe Registry-Schlüssel oben):

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders]
"AppData"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Anwendungsdaten"  
"Cookies"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Cookies"  
"Desktop"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Desktop"  
"Favorites"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Favoriten"  
"NetHood"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Netzwerkumgebung"  
"Personal"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Eigene Dateien"  
"PrintHood"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Druckumgebung"  
"Recent"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Recent"  
"SendTo"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\SendTo"  
"Start Menu"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Startmenü"  
"Templates"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Vorlagen"  
"Programs"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Startmenü\\Programme"  
"Startup"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Startmenü\\Programme\\Autostart"  
"Local Settings"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Lokale Einstellungen"  
"Local AppData"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten"  
"Cache"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Lokale Einstellungen\\Temporary Internet Files"  
"History"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Lokale Einstellungen\\Verlauf"  
"My Pictures"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Eigene Dateien\\Eigene Bilder"  
"Fonts"="C:\\WINDOWS\\Fonts"  
"My Music"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\TIM\\Eigene Dateien\\Eigene Musik"  

[Habe das der Zeitersparnis halber einfach aus regedit exportiert, also deshalb den doppelten Backslash in der Pfadangabe wegdenken und TIM mit Deinem Nutzernamen ersetzen]


Ist zumindest da bei Dir etwas anders?

Gruß,
TIM
Bitstream
Bitstream 03.08.2005 um 16:56:52 Uhr
Goto Top
Hi Tim,

super Idee mit der Liste, dank. Glaube auch den falschen Eintrag gefunden zu haben ... ABER, wenn ich die Werte ändere, reboote ... stehen wieder die alten Pfade in der Registry und die beknackten Ordner und Dateien stehen natürlich immer noch im Startmenü ...

Hier meine Liste:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders]
"AppData"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Anwendungsdaten"
"Cookies"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Cookies"
"Desktop"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Desktop"
"Favorites"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Favoriten"
"NetHood"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Netzwerkumgebung"
"Personal"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Eigene Dateien"
"PrintHood"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Druckumgebung"
"Recent"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Recent"
"SendTo"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\SendTo"
"Start Menu"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank"
"Templates"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Vorlagen"
"Programs"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Programme"
"Startup"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Programme\\Autostart"
"Local Settings"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Lokale Einstellungen"
"Local AppData"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten"
"Cache"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Lokale Einstellungen\\Temporary Internet Files"
"History"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Lokale Einstellungen\\Verlauf"
"My Pictures"=""
"Fonts"="C:\\WINDOWS\\Fonts"
"My Music"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Eigene Dateien\\Eigene Musik"
"CD Burning"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\CD Burning"
"My Video"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Eigene Dateien\\Eigene Videos"
"Administrative Tools"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\frank\\Verwaltung"

Warum ändert der die Werte immer wieder auf DIESE (s.o.) zurück ..... ?

Vielen Dank für deinen Einsatz .. ich weiss das wohl zu schätzen.

Gruß
Der Bitstream face-smile
11078
11078 04.08.2005 um 09:47:10 Uhr
Goto Top
Hallo,

Warum ändert der die Werte immer wieder
auf DIESE (s.o.) zurück ..... ?


hm, das kann ich auch nicht sagen ?! Vielleicht wurden die Ordnerumleitungen als Gruppenrichtlinie geschaltet. Allerdings werden Gruppenrichtlinien (zumindest lokale) nicht bei jedem Start für einen bereits existierenden Nutzer neu angewendet.

Hängt der Rechner eventuell in einer Domäne?

Gib mal in der Eingabeaufforderung folgendes ein (genau so wie geschrieben):

gpresult /scope USER /z

Bei dem, was dann ausgegeben wird, muss irgendwo auch etwas von "Ordnerumleitungen" stehen - steht bei Dir "Nicht zutreffend" oder etwas anderes?


Gruß,
TIM
Bitstream
Bitstream 04.08.2005 um 17:19:07 Uhr
Goto Top
Hi,

Domäne : Ja

Ordnerumleitung
Nicht zutreffend

?!?!??? ..... ?

Gruß
Der Bitstream
11078
11078 04.08.2005 um 17:52:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

merkwürdig! Also die Registry kennt eigentlich keine eigenen Mechanismen, dass per "Geisterhand" Einträge immer wieder hergestellt werden. Deshalb hat sich das ganze für mich eher nach irgendwelchen Gruppenrichtlinien angehört. Da Ihr in einer Domäne seid, könnte ich mir nur vorstellen, dass bei jedem Anmelden über Active Directory eine vom Admin gesetzte Richtlinie auf die Arbeitsstation angewendet wird, die besagte komische Einträge in die Registry setzt.

Da ich aber überhaupt kein ActiveDirectory oder Windows-Server Mensch bin, kann ich hier nur ausgiebig spekulieren, aber keine guten Tipps geben.

Ich bin da auch mit meinem Latein am Ende face-sad

Gruß,
TIM
Bitstream
Bitstream 19.08.2005 um 15:32:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

nach der Urlaubspause nochmal ein "abschliessendes" Update !

Das Problem wurde behoben. Der Wert für "Start Menu" unter

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders]

war Schuld. Dort stand lediglich %USERPROFILE%, was zur Folge hatte das der gesamte Inhalt des Ordners "C:\Dokumente und Einstellungen\frank" im Startmenu angezeigt wurde.

Tim hat das schon in der 1.Antwort als Lösung vorgeschlagen. Ich meine das auch zu dem Zeitpunkt geändert zu haben. Warum es "jetzt" nach erneutem Versuch funktioniert hat ... keine Ahnung.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und die investierte Zeit !!!!!!!!

Weitermachen.

Gruß
Der Bitstream