NVIDIA Raid1 Array degraded
Hallo,
ich habe seit etwa zwei Jahren einen Rechner mit Win XP Pro und einem NVIDIA Raid 1 System.
Seit zwei Wochen steht beim booten mit roter Schrift "Raid ... degraded"
und die Partitionen der zweiten Platte werden in Windows als zusätzliche Laufwerke angezeigt.
Die zweite Platte ist also nicht defekt.
Im Media Shield Utility steht "Wiederherstellung" 6% , dies aber allerdings schon unverändert seit zwei Wochen.
Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss, um die Spiegelung wieder zu aktivieren?
ich habe seit etwa zwei Jahren einen Rechner mit Win XP Pro und einem NVIDIA Raid 1 System.
Seit zwei Wochen steht beim booten mit roter Schrift "Raid ... degraded"
und die Partitionen der zweiten Platte werden in Windows als zusätzliche Laufwerke angezeigt.
Die zweite Platte ist also nicht defekt.
Im Media Shield Utility steht "Wiederherstellung" 6% , dies aber allerdings schon unverändert seit zwei Wochen.
Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss, um die Spiegelung wieder zu aktivieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140218
Url: https://administrator.de/forum/nvidia-raid1-array-degraded-140218.html
Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 00:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Genau! Die Vorredner haben Recht!
Das Onboard-RAID taugt nix und eine Platte kann trotzdem defekt sein, auch wenn sie im OS noch angezeigt wird. Du siehst ja da nur die Verzeichniseinträge und NICHT die tatsächlichen Daten. Ergo: Diagnosetool des Plattenherstellers herunterladen und damit beide Platte auf Fehler (vorher ein Backup/Image ziehen!) überprüfen, ansonsten ist alles was Du da zur Problemlösung so machst nur reine Spekulation!
mrtux
Genau! Die Vorredner haben Recht!
Das Onboard-RAID taugt nix und eine Platte kann trotzdem defekt sein, auch wenn sie im OS noch angezeigt wird. Du siehst ja da nur die Verzeichniseinträge und NICHT die tatsächlichen Daten. Ergo: Diagnosetool des Plattenherstellers herunterladen und damit beide Platte auf Fehler (vorher ein Backup/Image ziehen!) überprüfen, ansonsten ist alles was Du da zur Problemlösung so machst nur reine Spekulation!
mrtux