
127132
19.07.2018
Octopus F200 und SIP Trunk
Schönen guten Morgen zusammen!
Es geht um TK und bei TK setzt es mir immer völlig aus. Mag ich nicht, will ich nicht, nervt mich.
Aber zum Problem.
Ich habe einen neuen Standort bekommen, andem eine Octopus F200 ist. Die wird momentan nicht betrieben (fragt bitte nicht!), soll aber wieder genutzt werden.
Gewünscht wird ein Anlagenanschluss, weil rund 7 Rufnummern und 4 Sprachkanäle.
Die Telekom bietet mir da eben den "normalen" DeutschlandLAN IP Voice Data mit 4 Sprachkanälen und bis zu 10 MSN an. Die Octopus funktioniert da auch. An zwei anderen Standorten werkeln die mit einem Lancom 1783VA mit zwei S0.
Aber: es wäre auch ein SIP Trunk mit einem Rufnummernblock 00-29 möglich. Würde der Geschäftsleitung ebenb besser gefallen, als unterschiedliche MSN.
Kann denn die Octopus auch mit SIP Trunk?
SIP Trunk ist für mich noch ganz neu und hab da überhaupt keine Ahnung oder Erfahrungswerte. Die Telekom selber braucht man da nicht fragen, da die jetzt immer noch felsenfest behauptet, die Octopus F200 funktioniere auch gar nicht mit DeutschlandLAN IP.
Hilfe?
h.
Es geht um TK und bei TK setzt es mir immer völlig aus. Mag ich nicht, will ich nicht, nervt mich.
Aber zum Problem.
Ich habe einen neuen Standort bekommen, andem eine Octopus F200 ist. Die wird momentan nicht betrieben (fragt bitte nicht!), soll aber wieder genutzt werden.
Gewünscht wird ein Anlagenanschluss, weil rund 7 Rufnummern und 4 Sprachkanäle.
Die Telekom bietet mir da eben den "normalen" DeutschlandLAN IP Voice Data mit 4 Sprachkanälen und bis zu 10 MSN an. Die Octopus funktioniert da auch. An zwei anderen Standorten werkeln die mit einem Lancom 1783VA mit zwei S0.
Aber: es wäre auch ein SIP Trunk mit einem Rufnummernblock 00-29 möglich. Würde der Geschäftsleitung ebenb besser gefallen, als unterschiedliche MSN.
Kann denn die Octopus auch mit SIP Trunk?
SIP Trunk ist für mich noch ganz neu und hab da überhaupt keine Ahnung oder Erfahrungswerte. Die Telekom selber braucht man da nicht fragen, da die jetzt immer noch felsenfest behauptet, die Octopus F200 funktioniere auch gar nicht mit DeutschlandLAN IP.
Hilfe?
h.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 380715
Url: https://administrator.de/forum/octopus-f200-und-sip-trunk-380715.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Wieso so kompliziert? Wenn ich dich richtig verstehe, willst du die 7 Nummern mit deiner Anlage an Standardort 1 verbinden?
Wir haben eine ähnliche Situation: Erst war auch die Überlegung an den entfernten Standorten eigene Anlagen zu betrieben, sahen dann aber für die kleineren Standort (bis 10 Teilnehmer) keinen Vorteil in einer eigenen Anlage. Die Telefone dort sind alles IP-Telefone, die entsprechend an die Anlage des Standorts 1 geroutet werden. Wir setzen auch DeutschlandLAN IP für die Verbindung zwischen den Standorten ein, nachdem wir QoS im Griff hatten klappt die Verbindung einfach einwandfrei!
Vielleicht eine Möglichkeit die Octopus F200 garnicht in Betrieb zu nehmen und alles zentral zu managen!
PS: Klar gibt es Trunks mit Rufnummernblock, alles eine Frage des Payments :D
Wir haben eine ähnliche Situation: Erst war auch die Überlegung an den entfernten Standorten eigene Anlagen zu betrieben, sahen dann aber für die kleineren Standort (bis 10 Teilnehmer) keinen Vorteil in einer eigenen Anlage. Die Telefone dort sind alles IP-Telefone, die entsprechend an die Anlage des Standorts 1 geroutet werden. Wir setzen auch DeutschlandLAN IP für die Verbindung zwischen den Standorten ein, nachdem wir QoS im Griff hatten klappt die Verbindung einfach einwandfrei!
Vielleicht eine Möglichkeit die Octopus F200 garnicht in Betrieb zu nehmen und alles zentral zu managen!
PS: Klar gibt es Trunks mit Rufnummernblock, alles eine Frage des Payments :D