Officedokumente auf Serverfreigabe extrem langsam
Hallo Freunde
Ich habe da ein sehr kniffliges Problem und bin auf eure Hilfe angewiesen.
Windows Server 2003 RC2 Standard als Betriebssystem auf dem Domänencontroller, Windows XP professional SP2 auf 7 Arbeitsstationen, feste IPs, DNS ohne Fehler. Server dient u.a. als Dateiablage, in der sich rund 7 GB Bilder und Officedateien befinden. Es läuft auch eine komplexe Branchensoftware und SFirm als Serverversion. Bisher gar kein Problem, alles läuft schnell und ohne Zwischenfälle.
Seit 2 Wochen dauert es nun fast eine Minute, um Excel- oder Worddokumente zu öffnen, egal ob diese nur 40 kB oder 4 MB groß sind, egal ob es Office2003 mit SP2 oder SP3 ist, egal ob es ein frisch installiertes oder bestehendes Windows XP ist. Zugriff über die Freigabe oder gemapptes Laufwerk dauert gleich lang. Es spielt auch keine Rolle ob die Dateien testweise alleine in einem einzelnen Ordner oder in eine andere Freigabe verschoben werden.
Lediglich wenn sie lokal gespeichert und geöffnet werden, ist alles so schnell wie immer. Ich habe erst auf AddIns getippt und diese deaktiviert, dann mal alle Freigaben neu angelegt, habe auch auf ungültige Verknüpfungen geprüft, auch ein Neustart aller Systeme (Server, Stationen, Switch, Router) hat nichts gebracht. Ich bin am Ende meiner Logik angelangt
Einziger Anhaltspunkt ist die Deinstallation der TAPI-Anwendung Simply Phone für Outlook. Diese stellte die Verbindung zwischen Siemens Telefonanlage/Telefonen und Computern her. Dieses System stellt ein AddIn in den Officeprogrammen zur Verfügung. Daß sich aber Reste aus evtl. unsauberer Deinstallationsroutine dieser Software auf dem Server nachteilig auf die Ablage auswirkt, halte ich für unwahrscheinlich, zumal ich die AddIns ja bereits kontrolliert habe...
Bin für jeden Lösungsansatz sehr dankbar.
ichbindochnichtblöd (oder doch?)
Ich habe da ein sehr kniffliges Problem und bin auf eure Hilfe angewiesen.
Windows Server 2003 RC2 Standard als Betriebssystem auf dem Domänencontroller, Windows XP professional SP2 auf 7 Arbeitsstationen, feste IPs, DNS ohne Fehler. Server dient u.a. als Dateiablage, in der sich rund 7 GB Bilder und Officedateien befinden. Es läuft auch eine komplexe Branchensoftware und SFirm als Serverversion. Bisher gar kein Problem, alles läuft schnell und ohne Zwischenfälle.
Seit 2 Wochen dauert es nun fast eine Minute, um Excel- oder Worddokumente zu öffnen, egal ob diese nur 40 kB oder 4 MB groß sind, egal ob es Office2003 mit SP2 oder SP3 ist, egal ob es ein frisch installiertes oder bestehendes Windows XP ist. Zugriff über die Freigabe oder gemapptes Laufwerk dauert gleich lang. Es spielt auch keine Rolle ob die Dateien testweise alleine in einem einzelnen Ordner oder in eine andere Freigabe verschoben werden.
Lediglich wenn sie lokal gespeichert und geöffnet werden, ist alles so schnell wie immer. Ich habe erst auf AddIns getippt und diese deaktiviert, dann mal alle Freigaben neu angelegt, habe auch auf ungültige Verknüpfungen geprüft, auch ein Neustart aller Systeme (Server, Stationen, Switch, Router) hat nichts gebracht. Ich bin am Ende meiner Logik angelangt
Einziger Anhaltspunkt ist die Deinstallation der TAPI-Anwendung Simply Phone für Outlook. Diese stellte die Verbindung zwischen Siemens Telefonanlage/Telefonen und Computern her. Dieses System stellt ein AddIn in den Officeprogrammen zur Verfügung. Daß sich aber Reste aus evtl. unsauberer Deinstallationsroutine dieser Software auf dem Server nachteilig auf die Ablage auswirkt, halte ich für unwahrscheinlich, zumal ich die AddIns ja bereits kontrolliert habe...
Bin für jeden Lösungsansatz sehr dankbar.
ichbindochnichtblöd (oder doch?)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89664
Url: https://administrator.de/forum/officedokumente-auf-serverfreigabe-extrem-langsam-89664.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich hatte ein ähnliches Problem auf Windows XP SP2 und Dokumenten die auf einem W2K-Server liegen.
Eine Reperaturinstallation von Office 2003 hat das Problem letztendlich dann behoben.
Die Ursache für das Problem konnte ich leider nicht ermitteln, ich vermute jedoch Addins waren dafür verantwortlich.
MfG
CSW
Eine Reperaturinstallation von Office 2003 hat das Problem letztendlich dann behoben.
Die Ursache für das Problem konnte ich leider nicht ermitteln, ich vermute jedoch Addins waren dafür verantwortlich.
MfG
CSW

Arbeitet Ihr mit Adobe Acrobat? Wir hatten das auch, Problem lag an den Acrobat Symbolen in Office. Wir mussten dann über die Systemsteuerung>Software etwas von Acrobat 7.x deinstallieren, dann gings wieder.

Bei uns kam das auch sehr plötzlich, von einem Tag auf den anderen, obwohl wir schon lange damit gearbeitet haben.
Aber dann wird es wohl nicht dass sein, wenn ihr das Problem auch auf Stationen ohne Acrobat 7 Professional habt.
Wenn Du's trotzdem mal versuchen willst...Acrobat,Setup,Ändern,PDF Maker (rotes Kreuz setzen=nicht installieren) (weiss nicht genau ob das so stimmt, hab mir das mal so in eine Doku geschrieben, hab aber gerade keinen PC mit Acrobat zur Hand zum nachschauen..
Interessiert mich obs was bringt!
Aber dann wird es wohl nicht dass sein, wenn ihr das Problem auch auf Stationen ohne Acrobat 7 Professional habt.
Wenn Du's trotzdem mal versuchen willst...Acrobat,Setup,Ändern,PDF Maker (rotes Kreuz setzen=nicht installieren) (weiss nicht genau ob das so stimmt, hab mir das mal so in eine Doku geschrieben, hab aber gerade keinen PC mit Acrobat zur Hand zum nachschauen..
Interessiert mich obs was bringt!