Open Source NAS OS mit einfacher Benutzerverwaltung
Hallo,
ich habe mal TRUE NAS installiert um mein QNAP-NAS in Rente zu schicken.
Funktioniert auch alles Prima, aber die Benutzer- und Rechteverwaltung ist für einen Windowianer zum verweifeln.
Ich will doch nur:
5 Freigabe
5 Benutzer
und zu jeder Freigabe für jeden Benutzer einzeln RW,RO oder nix einstellen.
Dafür benötige ich bei QNAP 60 Sekunden.
Bei TRUE NAS eher länger. So richtig habe ich noch nicht kappiert wie was eingestellt werden soll muss.
Es geht nicht um Highend, RAID ist egal, etc.
Gibt es da einfachere Software?
Danke
Stefan
ich habe mal TRUE NAS installiert um mein QNAP-NAS in Rente zu schicken.
Funktioniert auch alles Prima, aber die Benutzer- und Rechteverwaltung ist für einen Windowianer zum verweifeln.
Ich will doch nur:
5 Freigabe
5 Benutzer
und zu jeder Freigabe für jeden Benutzer einzeln RW,RO oder nix einstellen.
Dafür benötige ich bei QNAP 60 Sekunden.
Bei TRUE NAS eher länger. So richtig habe ich noch nicht kappiert wie was eingestellt werden soll muss.
Es geht nicht um Highend, RAID ist egal, etc.
Gibt es da einfachere Software?
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3269354159
Url: https://administrator.de/forum/open-source-nas-os-mit-einfacher-benutzerverwaltung-3269354159.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Mach die Rechteverwaltung beim TrueNAS einfach über Windows??
Das muss man nur kurz verstanden haben und dann läuft das 😉.
Ich habe hier beides laufen. TrueNAS und OMV. TrueNAS ist schon näher am Enterprise Bereich und dadurch in gewissen punkten viel besser.
OMV läuft hier auf eine PI ganz gut. Irgendwie ist mir das ganz schön schmal. Nur für Freigaben geht es aber.
Gruß
Spirit
Mach die Rechteverwaltung beim TrueNAS einfach über Windows??
Das muss man nur kurz verstanden haben und dann läuft das 😉.
Ich habe hier beides laufen. TrueNAS und OMV. TrueNAS ist schon näher am Enterprise Bereich und dadurch in gewissen punkten viel besser.
OMV läuft hier auf eine PI ganz gut. Irgendwie ist mir das ganz schön schmal. Nur für Freigaben geht es aber.
Gruß
Spirit
Ich habe auch beides probiert und mich dann TrueNAS zugewandt weil OpenMediaVault keine Domänenintegration hat (nur hatte, funktioniert aber wohl nicht mehr) und seitens der Entwicklung kein Interesse besteht das zu ändern (Zielgruppe Heim-Anwender). Ich fand aber beide Systeme gut, das mit den Rechten klappt auch fast so wie erwartet. Freigaben unterhalb von Freigaben hat mir Probleme bereitet, das habe ich dann gelassen.