Opensuse 11.3 und wol
Wol wird unter Opensuse 11.3 bei jedem Neustart deaktiviert.
Hallo Leute,
wie schaltet man bei Opensuse die Option der ethtools dauerhaft von d auf g?
Jedes mal per Hand ethtool -s eth0 wol g ist zu umständlich.
Es muss doch die Möglichkeit geben, dass man das Zurücksetzen des Parameters auf d ( erfolgt standartmäßig bei jedem neustart) unterbindet, oder bei jedem Neustart automatisch weider auf g setzt.
Das was ich im Netz gefunden habe funktioniert bei Suse nicht.
Im Yast - System - Editor für /etc/sys.config scheint es noch eine Möglichkeit zu geben, mit der komme ich aber nicht zurecht.
Bin für jeden Rat dankbar
Gruß
Hallo Leute,
wie schaltet man bei Opensuse die Option der ethtools dauerhaft von d auf g?
Jedes mal per Hand ethtool -s eth0 wol g ist zu umständlich.
Es muss doch die Möglichkeit geben, dass man das Zurücksetzen des Parameters auf d ( erfolgt standartmäßig bei jedem neustart) unterbindet, oder bei jedem Neustart automatisch weider auf g setzt.
Das was ich im Netz gefunden habe funktioniert bei Suse nicht.
Im Yast - System - Editor für /etc/sys.config scheint es noch eine Möglichkeit zu geben, mit der komme ich aber nicht zurecht.
Bin für jeden Rat dankbar
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159884
Url: https://administrator.de/forum/opensuse-11-3-und-wol-159884.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo,
schreib das
ethtool -s eth0 wol g
doch in die /etc/init.d/boot.local Datei.
schreib das
ethtool -s eth0 wol g
doch in die /etc/init.d/boot.local Datei.

Hallo,
von was aus willst du ihn wieder auschalten?
Am besten halt per ssh einloggen und dann
shutdown -h now
von was aus willst du ihn wieder auschalten?
Am besten halt per ssh einloggen und dann
shutdown -h now