OpenVPN Fehler tls-remote (2.4.6)
Hallo Leute,
ich hab ein Problem mit der Installation von OpenVPN (Windows). Vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tip. Ich hab schon im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Also folgendes. Ich versuche die OpenVPN Version auf einem Client (W10) zu installieren (auf einem Win Server 2016 hab ich sie schon installiert und die Zertifikate generiert). Es kommt aber immer eine Fehlermeldung auf dem client:
Options error: Unrecognized option or missing or extra parameter(s) in client.ovpn:127: tls-remote (2.4.6)
Use --help for more information.
Hat jemand von Euch eine Idee (ich hab die Zertifikate nach Anleitung (textdatei im Setup)) installiert)?
Hier der Inhalt der Server Config und der Client Config.
client config:
client
pull
dev tun
dev-node vAdapter_OPENVPN
proto udp
remote ÖFFENTLICHE IP 1194
resolv-retry infinite
nobind
persist-key
persist-tun
ca ca.crt
cert CLIENT.crt
key CLIENT.key
cipher AES-256-CBC
comp-lzo
verb 4
tls-remote server
;ns-cert-type server
;remote-cert-tls server
server config:
local IP ADRESSE SERVER
port 1194
proto udp
dev tun
dev-node vAdapter_OPENVPN
ca ca.crt
cert SERVER.crt
key SERVER.key # This file should be kept secret
dh dh2048.pem
server 10.8.0.0 255.255.255.0
server 10.8.0.0 255.255.255.0
ifconfig-pool-persist ipp.txt
push "route Öffentliche IP und Subnetmask"
keepalive 10 120
cipher AES-256-CBC
comp-lzo
persist-key
persist-tun
status openvpn-status.log
verb 3
explicit-exit-notify 1
Anmerkung: wenn ich verify-x509-server hinzufüge in der client config (letzte Zeile und tls-remote auskommentiere) erscheint die nachfolgende Meldung:
Options error: Unrecognized option or missing or extra parameter(s) in client.ovpn:131: verify-x509-server (2.4.6)
Use --help for more information.
ich hab ein Problem mit der Installation von OpenVPN (Windows). Vielleicht habt ihr den einen oder anderen Tip. Ich hab schon im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Also folgendes. Ich versuche die OpenVPN Version auf einem Client (W10) zu installieren (auf einem Win Server 2016 hab ich sie schon installiert und die Zertifikate generiert). Es kommt aber immer eine Fehlermeldung auf dem client:
Options error: Unrecognized option or missing or extra parameter(s) in client.ovpn:127: tls-remote (2.4.6)
Use --help for more information.
Hat jemand von Euch eine Idee (ich hab die Zertifikate nach Anleitung (textdatei im Setup)) installiert)?
Hier der Inhalt der Server Config und der Client Config.
client config:
client
pull
dev tun
dev-node vAdapter_OPENVPN
proto udp
remote ÖFFENTLICHE IP 1194
resolv-retry infinite
nobind
persist-key
persist-tun
ca ca.crt
cert CLIENT.crt
key CLIENT.key
cipher AES-256-CBC
comp-lzo
verb 4
- Silence repeating messages
tls-remote server
;ns-cert-type server
;remote-cert-tls server
server config:
local IP ADRESSE SERVER
port 1194
proto udp
dev tun
dev-node vAdapter_OPENVPN
ca ca.crt
cert SERVER.crt
key SERVER.key # This file should be kept secret
dh dh2048.pem
server 10.8.0.0 255.255.255.0
server 10.8.0.0 255.255.255.0
ifconfig-pool-persist ipp.txt
push "route Öffentliche IP und Subnetmask"
keepalive 10 120
cipher AES-256-CBC
comp-lzo
persist-key
persist-tun
status openvpn-status.log
verb 3
explicit-exit-notify 1
Anmerkung: wenn ich verify-x509-server hinzufüge in der client config (letzte Zeile und tls-remote auskommentiere) erscheint die nachfolgende Meldung:
Options error: Unrecognized option or missing or extra parameter(s) in client.ovpn:131: verify-x509-server (2.4.6)
Use --help for more information.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 390110
Url: https://administrator.de/forum/openvpn-fehler-tls-remote-2-4-6-390110.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
tls-remote ist schon lange deprecated und wurde durch verify-x509-name ersetzte.
Dann hast du wohl ein Syntax Fehler drin. Hast du die Option bzw. Parameter korrekt angegeben?
Siehe auch:
https://community.openvpn.net/openvpn/wiki/GettingStartedwithOVPN
P.S. Bitte verwende zukünftig die Code Tags zwecks Übersicht!
Edit:
Das ist kein Parameter! Entfern das aus deiner Konfiguration!
Viele Grüße,
Exception
tls-remote ist schon lange deprecated und wurde durch verify-x509-name ersetzte.
Anmerkung: wenn ich verify-x509-server hinzufüge in der client config (letzte Zeile und tls-remote auskommentiere) erscheint die nachfolgende > Meldung:
Options error: Unrecognized option or missing or extra parameter(s) in client.ovpn:131: verify-x509-server (2.4.6)
Use --help for more information.
Options error: Unrecognized option or missing or extra parameter(s) in client.ovpn:131: verify-x509-server (2.4.6)
Use --help for more information.
Dann hast du wohl ein Syntax Fehler drin. Hast du die Option bzw. Parameter korrekt angegeben?
verify-x509-name myvpn.example.com name
Siehe auch:
https://community.openvpn.net/openvpn/wiki/GettingStartedwithOVPN
P.S. Bitte verwende zukünftig die Code Tags zwecks Übersicht!
Edit:
1. Silence repeating messages
Das ist kein Parameter! Entfern das aus deiner Konfiguration!
Viele Grüße,
Exception

Es ist in Deinem Beispiel eine Domäne zu sehen. Ich gebe aber auf dem Server keine Domäne an.
X509 ist der Standard für PKI. Damit ist das Zertifikat gemeint. Das Verify-X509 führt noch einen zusätzlichen Check des Zertifikates durch z.B. ob der Common Name übereinstimmt. Ist ein optionaler Check und kann ggf. auch weggelassen werden. Würde ich allerdings eher nicht machen.
Muss ich beim Erstellen der Client Zertifikate die Option in einer Form mit dem Parameter verify-509 erstellen?
Beim Zertifikat ein Common Namen angeben (üblicherweise in Form eines FQDNs). Dieses muss dann auch in der Client Konfiguration bei dem verify-509 identisch sein.
