Ordnerrechte per Batch-Datei oder per Registry vergeben
Servus
17 Antworten
- LÖSUNG 99045 schreibt am 09.09.2011 um 12:12:09 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 09.09.2011 um 12:24:51 Uhr
- LÖSUNG KMP1988 schreibt am 09.09.2011 um 12:27:57 Uhr
- LÖSUNG -s-v-o- schreibt am 09.09.2011 um 12:29:19 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 09.09.2011 um 12:32:09 Uhr
- LÖSUNG KMP1988 schreibt am 09.09.2011 um 12:50:23 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 09.09.2011 um 12:56:08 Uhr
- LÖSUNG KMP1988 schreibt am 09.09.2011 um 13:04:07 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 09.09.2011 um 13:13:30 Uhr
- LÖSUNG KMP1988 schreibt am 09.09.2011 um 13:04:07 Uhr
- LÖSUNG -s-v-o- schreibt am 09.09.2011 um 13:04:36 Uhr
- LÖSUNG KMP1988 schreibt am 09.09.2011 um 13:16:52 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 09.09.2011 um 13:22:19 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 09.09.2011 um 13:23:27 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 09.09.2011 um 14:04:39 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 09.09.2011 um 15:04:45 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 09.09.2011 um 15:08:18 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 10.09.2011 um 12:50:58 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 09.09.2011 um 15:04:45 Uhr
- LÖSUNG KMP1988 schreibt am 09.09.2011 um 13:16:52 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 09.09.2011 um 12:56:08 Uhr
- LÖSUNG KMP1988 schreibt am 09.09.2011 um 12:50:23 Uhr
- LÖSUNG KMP1988 schreibt am 09.09.2011 um 12:27:57 Uhr
LÖSUNG 09.09.2011 um 12:24 Uhr
LÖSUNG 09.09.2011 um 12:27 Uhr
LÖSUNG 09.09.2011 um 12:29 Uhr
Tach auch
11,753 Sekunden für google.de und der erste Link passt
http://support.microsoft.com/kb/318754/de
Mfg
-s-v-o-
11,753 Sekunden für google.de und der erste Link passt
http://support.microsoft.com/kb/318754/de
Mfg
-s-v-o-
LÖSUNG 09.09.2011 um 12:32 Uhr
LÖSUNG 09.09.2011 um 12:50 Uhr
Hallo -s.v.o,
gibt es auch noch eine andere Möglichkeit wo ich kein zusätzliches Programm brauche?
Zur Vorgeschichte:
Wir nutzen das Programm ACMP um Softwareverteilen beim Kunden.
Hier kann man auch Batch-Dateien bei den Kunden PCs ausführen.
Wir wollen nun testweiße bei allen PCs einen Vollzugriff der Domänen-Benutzer auf einen bestimmten Ordner geben.
Da ich sonst das Programm "Xcacls.exe" auf jeden PC installieren müsste damit es funktioniert bräuchte ich eine andere Lösung.
Mfg
gibt es auch noch eine andere Möglichkeit wo ich kein zusätzliches Programm brauche?
Zur Vorgeschichte:
Wir nutzen das Programm ACMP um Softwareverteilen beim Kunden.
Hier kann man auch Batch-Dateien bei den Kunden PCs ausführen.
Wir wollen nun testweiße bei allen PCs einen Vollzugriff der Domänen-Benutzer auf einen bestimmten Ordner geben.
Da ich sonst das Programm "Xcacls.exe" auf jeden PC installieren müsste damit es funktioniert bräuchte ich eine andere Lösung.
Mfg
LÖSUNG 09.09.2011 um 12:56 Uhr
moinsen...
Und wegen den Stichwörtern:
Und der nichtnennung von Ross und Reiter, vermute ich........
Dieser Fred wird kein Fred, den jemand - der später ein ähnliches Problem lösen möchte - gerne duchlesen wollen wird.
Also ein klassischer Fall von [_] nicht Anspruchsvoll....
Leider
- Xcalcs muß man doch nicht installieren...
Hier kann man auch Batch-Dateien bei den Kunden PCs ausführen.
Xcopy / Copy ist ein Befehl, den man wunderbar in einer Batch verpacken kann.Und wegen den Stichwörtern:
- Kunde
- ungeduld
Und der nichtnennung von Ross und Reiter, vermute ich........
Dieser Fred wird kein Fred, den jemand - der später ein ähnliches Problem lösen möchte - gerne duchlesen wollen wird.
Also ein klassischer Fall von [_] nicht Anspruchsvoll....
Leider
LÖSUNG 09.09.2011 um 13:04 Uhr
LÖSUNG 09.09.2011 um 13:04 Uhr
LÖSUNG 09.09.2011 um 13:13 Uhr
[OT]
"Danke" für das nichtbeachten meiner Zeile(n) - das kann ich auch.
N8
- Was genau erwartest du?
- Du stellst Fragen und gibst anderen keine Antworten, weder in deren Fragefred, noch in deinem eigenen.
Zitat von @KMP1988:
Ich muss es aber entpacken - und das muss dann auf jeden Rechner drauf so wie ich das verstanden habe oder?
Ich muss es aber entpacken - und das muss dann auf jeden Rechner drauf so wie ich das verstanden habe oder?
Zitat von @60730:
Und der nichtnennung von Ross und Reiter, vermute ich........
Und der nichtnennung von Ross und Reiter, vermute ich........
"Danke" für das nichtbeachten meiner Zeile(n) - das kann ich auch.
N8
LÖSUNG 09.09.2011 um 13:16 Uhr
LÖSUNG 09.09.2011 um 13:22 Uhr
Zitat von @KMP1988:
Wenn ich xcacls.exe ins Windowsverzeichnis kopiere, und lt der Anleitung nur mal die Berechtigung eines Ordners ansehen will
(xcacls.exe c:test) dann kommt folgende Fehlermeldung:
"Windows Script Host
You are not using CScript for the scripting engine.
Screen message will be surpressed."
Wenn ich xcacls.exe ins Windowsverzeichnis kopiere, und lt der Anleitung nur mal die Berechtigung eines Ordners ansehen will
(xcacls.exe c:test) dann kommt folgende Fehlermeldung:
"Windows Script Host
You are not using CScript for the scripting engine.
Screen message will be surpressed."
Und was sollen uns diese Zeilen verraten?
- Das du ein besserer Bäcker wärst?
- Das deine Kunden zuviel Kohle für dein Wissen abdrücken?
- Das du lesen kannst?
- Das man Nicks mit Master eher im Rap Bereich, als in der IT findet?
LÖSUNG 09.09.2011 um 13:23 Uhr
LÖSUNG 09.09.2011 um 14:04 Uhr
Zitat von @KMP1988:
Wenn ich xcacls.exe ins Windowsverzeichnis kopiere, und lt der Anleitung nur mal die Berechtigung eines Ordners ansehen will
(xcacls.exe c:test) dann kommt folgende Fehlermeldung:
"Windows Script Host
You are not using CScript for the scripting engine.
Screen message will be surpressed."
Wenn ich xcacls.exe ins Windowsverzeichnis kopiere, und lt der Anleitung nur mal die Berechtigung eines Ordners ansehen will
(xcacls.exe c:test) dann kommt folgende Fehlermeldung:
"Windows Script Host
You are not using CScript for the scripting engine.
Screen message will be surpressed."
...machst du.
>findstr /n /i "surpressed" %windir%\XCACLS.vbs
4123: Wscript.Echo "You are not using CScript for the scripting engine." & vbcrlf & "Screen messages will be surpressed."
Machst du ein halbes Anführungszeichen an Anfang von Zeile ( ' )
is Ruhe wieder.
Oder machst Eingabe "cscript /?" an Eingabeaufforderung und liest Hilfetext.
LÖSUNG 09.09.2011 um 15:04 Uhr
LÖSUNG 09.09.2011 um 15:08 Uhr
LÖSUNG 10.09.2011 um 12:50 Uhr
servus,
man muß nur das richtige nehmen.
Just my 3 Perls for the Klickerkiddie.
man muß nur das richtige nehmen.
- Xcacls.vbs is an unsupported tool that provides additional capabilities not provided with the supported utility, Xcacls.exe z.B vom Windows 2000 Resource Kit Tool
- Oder man nimmt Cscript, wenn man(n) denn die vbs nehmen möchte.
Just my 3 Perls for the Klickerkiddie.