OTRS einrichten
Hallo Admin Forum,
Ich wollte bei mir auf dem Server das Open Ticket Request System einrichtgen. Nur komm ich da nicht weiter ich hoffe es kenn sich einige damit aus und können mir die Grundschritte erklären (Benutzer einrichten, Email usw.)
Danke und schönes Wochenende
Ich wollte bei mir auf dem Server das Open Ticket Request System einrichtgen. Nur komm ich da nicht weiter ich hoffe es kenn sich einige damit aus und können mir die Grundschritte erklären (Benutzer einrichten, Email usw.)
Danke und schönes Wochenende
5 Antworten
- LÖSUNG Majestro schreibt am 02.09.2006 um 19:36:12 Uhr
- LÖSUNG Otacon schreibt am 02.09.2006 um 22:35:41 Uhr
- LÖSUNG Alphavil schreibt am 11.07.2007 um 16:30:58 Uhr
- LÖSUNG Nocturn schreibt am 14.05.2008 um 09:58:41 Uhr
- LÖSUNG Alphavil schreibt am 11.07.2007 um 16:30:58 Uhr
- LÖSUNG Diesel schreibt am 28.11.2008 um 14:12:44 Uhr
- LÖSUNG Otacon schreibt am 02.09.2006 um 22:35:41 Uhr
LÖSUNG 02.09.2006 um 19:36 Uhr
LÖSUNG 02.09.2006 um 22:35 Uhr
LÖSUNG 11.07.2007 um 16:30 Uhr
Das trifft sich gut,
Bin gerade selber dabei OTRS einzurichten. Und ich muss sagen es gab einige Probleme am Anfang mit dem Apache2 und der MQSQL-Daten-Bank.
Wie holst du den die Emails ab (also vom Provider auf deinen Server) ? - Mit fetchmail?
Dann musst du schaun ob der Cronjob läuft das er die Emails auch vom Server zum OTRS zustellt.
Das hat bei mir Anfangs auch nicht funktioniert.
Viel Erfolg und berichte mal wie weit du mit dem Problem gekommen bist
Gruß André
Bin gerade selber dabei OTRS einzurichten. Und ich muss sagen es gab einige Probleme am Anfang mit dem Apache2 und der MQSQL-Daten-Bank.
Wie holst du den die Emails ab (also vom Provider auf deinen Server) ? - Mit fetchmail?
Dann musst du schaun ob der Cronjob läuft das er die Emails auch vom Server zum OTRS zustellt.
Das hat bei mir Anfangs auch nicht funktioniert.
Viel Erfolg und berichte mal wie weit du mit dem Problem gekommen bist
Gruß André
LÖSUNG 14.05.2008 um 09:58 Uhr
Moin Moin,
ich schließe michdann mal hier an, denn ich habe ein Problem mit OTRS.
Ich würde gerne ein Mailkonto per IMAP auslesen, allerdings die Emails dann im Postfach belassen.
Momentan ist das so eingerichtet :
poll MAILSERVER protocol IMAP port 143 user POSTFACH pass BLUB is otrs here
Die Emails kommen daraufhin beim User otrs@localhost an, das sehe ich auch im System. die Mails werden außerdem alle als Tickets erkannt.
Leider ist das POSTFACH nun leer, wenn ich es per IMAP abrufen will.
Kann man das irgendwie ändern ?
MfG Nocturn
//Edit:
Entschuldigt, ich habe das Datum im Thread überlesen
.
Hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
ich schließe michdann mal hier an, denn ich habe ein Problem mit OTRS.
Ich würde gerne ein Mailkonto per IMAP auslesen, allerdings die Emails dann im Postfach belassen.
Momentan ist das so eingerichtet :
poll MAILSERVER protocol IMAP port 143 user POSTFACH pass BLUB is otrs here
Die Emails kommen daraufhin beim User otrs@localhost an, das sehe ich auch im System. die Mails werden außerdem alle als Tickets erkannt.
Leider ist das POSTFACH nun leer, wenn ich es per IMAP abrufen will.
Kann man das irgendwie ändern ?
MfG Nocturn
//Edit:
Entschuldigt, ich habe das Datum im Thread überlesen
Hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
LÖSUNG 28.11.2008 um 14:12 Uhr
Hallo,
trotz des Alters dieses Freds hoffe ich auf Bearbeitung ;)
Hab mir einen Win 2k3 Standard R2-Server aufgesetzt.
OTRS Installiert.
Mailserver(SMTP, POP3-Dienste) konfiguriert.
Emailpostfächer eingerichtet.
Weiß jetzt aber nicht wie ich weiter vorgehen soll...
Wenn ich in OTRS z.b. einen neuen Benutzer einrichten möchte und die angelegte Email-Adresse eingebe gibt er mir als Fehler folgendes zurück:
Der Mailserver funktioniert aber korrekt. Wenn ich über OutlookExpress mails verschicke kommen die auch an...
trotz des Alters dieses Freds hoffe ich auf Bearbeitung ;)
Hab mir einen Win 2k3 Standard R2-Server aufgesetzt.
OTRS Installiert.
Mailserver(SMTP, POP3-Dienste) konfiguriert.
Emailpostfächer eingerichtet.
Weiß jetzt aber nicht wie ich weiter vorgehen soll...
Wenn ich in OTRS z.b. einen neuen Benutzer einrichten möchte und die angelegte Email-Adresse eingebe gibt er mir als Fehler folgendes zurück:
Email adress(agent11@test.local) not valid (invalid agent11@test.local(DNS problem: Unknown error)!)!
Der Mailserver funktioniert aber korrekt. Wenn ich über OutlookExpress mails verschicke kommen die auch an...