
116094
17.09.2015
Outlook 2010 Archivierung erstellt nur Ordnerstruktur
Hallo zusammen,
ich sitze hier vor einem Outlook 2010, dem ein Postfach zugewiesen ist (Exchange 2013 CU9), auf das mehrere Personen (Abteilung) zugreifen.
Da dieses Postfach voraussichtlich in den nächsten 3-4 Wochen sein Speicherlimit erreicht und ein Hochsetzen des Postfachgrößen-Limits auch
nicht in Frage kommt, würde ich gerne z.B. alle E-Mails aus dem Jahr 2013 archivieren. Ein händisches archivieren kommt übrigens nicht in Frage,
da es hunderte Ordner in diesem Postfach gibt und es schlichtweg zu lange dauern würde.
Ich habe es also mit der manuellen Outlook Archivierung probiert, doch leider erstellt mir dieses in der neuen Archiv.pst nur die Ordnerstruktur, ohne
die E-Mails zu verschieben.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, warum das so ist?
Gibt es außerdem vlt. ein Drittanbieter-Tool, das etwas mehr Archivierungsoptionen bietet (Datum Von-Bis, mehrere Ordner einzeln selektieren, etc.)?
Vielen Dank,
Christian
ich sitze hier vor einem Outlook 2010, dem ein Postfach zugewiesen ist (Exchange 2013 CU9), auf das mehrere Personen (Abteilung) zugreifen.
Da dieses Postfach voraussichtlich in den nächsten 3-4 Wochen sein Speicherlimit erreicht und ein Hochsetzen des Postfachgrößen-Limits auch
nicht in Frage kommt, würde ich gerne z.B. alle E-Mails aus dem Jahr 2013 archivieren. Ein händisches archivieren kommt übrigens nicht in Frage,
da es hunderte Ordner in diesem Postfach gibt und es schlichtweg zu lange dauern würde.
Ich habe es also mit der manuellen Outlook Archivierung probiert, doch leider erstellt mir dieses in der neuen Archiv.pst nur die Ordnerstruktur, ohne
die E-Mails zu verschieben.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, warum das so ist?
Gibt es außerdem vlt. ein Drittanbieter-Tool, das etwas mehr Archivierungsoptionen bietet (Datum Von-Bis, mehrere Ordner einzeln selektieren, etc.)?
Vielen Dank,
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 283158
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-archivierung-erstellt-nur-ordnerstruktur-283158.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 04:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin Christian,
mach das doch über die Aufbewahrungsrichtlinien direkt auf dem Exchange:
Aufbewahrungstags und Aufbewahrungsrichtlinien
Zusätzlich lassen sich "Mails älter als" mit der Powershell verschieben (New-MailboxSearch):
Beispiel:
Gruß jodel32
mach das doch über die Aufbewahrungsrichtlinien direkt auf dem Exchange:
Aufbewahrungstags und Aufbewahrungsrichtlinien
Zusätzlich lassen sich "Mails älter als" mit der Powershell verschieben (New-MailboxSearch):
Beispiel:
New-MailboxSearch -Name "ArchiveOldMails" -SourceMailboxes "maxmuster" -StartDate "01/01/2013" -EndDate "12/31/2013" -MessageTypes Email -TargetMailbox "maxmuster2"

Zitat von @116094:
- Bezieht sich "SourceMailboxes" auf das gesamte Postfach mit allen Unterordnern, oder nur auf den Posteingang?
Gesamtes Postfach, es wird hier im Beispiel aber auf den Typ Emails begrenzt (-MessageTypes Email), es werden hier also keine Kontakte oder sonstiges berücksichtigt sondern nur Mails.- Bezieht sich "SourceMailboxes" auf das gesamte Postfach mit allen Unterordnern, oder nur auf den Posteingang?
- Werden in der "TargetMailbox" auch die Ordner-Strukturen für die verschobenen E-Mails mit angelegt?
Ich meine Ja, müsstest du aber einfach mal testen.- Muss sich "TargetMailbox" auf ein Postfach beziehen das im Exchange angelegt ist, oder kann ich auch auf eine .pst verweisen?
Es muss ein Postfach im Exchange sein. Siehe die Referenz Seite die ich dir oben verlinkt habe.Man kann das ganze mit SearchQuerys noch weiter eingrenzen wenn man möchte.

Alternativ geht das ganze auch mit
New-MailboxExportRequest da kannst du die Inhalte in pst's exportieren ...
Date range exports with New-MailboxExportRequest
New-MailboxExportRequest da kannst du die Inhalte in pst's exportieren ...
Date range exports with New-MailboxExportRequest

Warum nutzt du nicht die schöne Archiv-Mailbox Funktion des Exchange ?? Die macht doch genau das was du willst ... mit Retention-Policies